Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Berufsunfähigkeit in der Gesundheitswirtschaft. Ein unterschätztes Risiko?

Title: Berufsunfähigkeit in der Gesundheitswirtschaft. Ein unterschätztes Risiko?

Seminar Paper , 2017 , 20 Pages

Autor:in: Dan Jayson Abani (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird erläutert, ob sich die Bürger Deutschlands weiterhin auf die staatlichen Leistungen verlassen können. Dies wird anhand der Berufsunfähigkeit verdeutlicht. Es wird erläutert, wer Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente hat und wie sich die Höhe dieser Rente berechnen lässt. Anschließend wird diese staatliche Vorsorge mit der privaten Berufsunfähigkeitsrente verglichen und die Frage beantwortet, ob dieses Thema unterschätzt wird.

Die Bevölkerung Deutschlands lebt in einem Solidaritätsstaat - alle für einen und einer für alle. Ihre Sozialleistungen, die Kranken-, Arbeitslosen- sowie die Rentenversicherung genießen hohes Ansehen in vielen anderen Ländern. Sie dienen zur Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit, sozialer Sicherheit und insbesondere, um ein menschenwürdiges Dasein zu sichern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die gesetzliche Regelung der Erwerbsunfähigkeit
    • Die Unterscheidung der drei Kategorien
    • Die Berechnung der Erwerbminderungsrente
  • Staatliche Erwerbsminderungsrente versus Private Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Die Gründe gegen den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Die private Absicherung ist ein absolutes Muss
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema der Berufsunfähigkeit in der Gesundheitswirtschaft und analysiert, ob dieses Risiko von der Bevölkerung Deutschlands unterschätzt wird. Die Arbeit untersucht die staatliche Erwerbsminderungsrente und ihre Berechnung, vergleicht sie mit der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung und beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Optionen.

  • Die gesetzliche Regelung der Erwerbsunfähigkeit in Deutschland
  • Die Berechnungsweise der Erwerbminderungsrente
  • Der Vergleich zwischen staatlicher und privater Absicherung
  • Die Bedeutung des demografischen Wandels im Zusammenhang mit der Berufsunfähigkeit
  • Die Rolle der Gesundheitswirtschaft im Kontext der Berufsunfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Berufsunfähigkeit ein und skizziert den Rahmen der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die gesetzliche Regelung der Erwerbsunfähigkeit, unterteilt in die drei Kategorien der Erwerbsminderung und beschreibt die Berechnung der Erwerbminderungsrente. Kapitel 3 vergleicht die staatliche Erwerbsminderungsrente mit der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung und diskutiert die Gründe für und gegen den Abschluss einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die folgenden Schlüsselbegriffe: Berufsunfähigkeit, Erwerbsminderungsrente, demografischer Wandel, Gesundheitswirtschaft, staatliche Absicherung, private Absicherung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Berufsunfähigkeit in der Gesundheitswirtschaft. Ein unterschätztes Risiko?
Author
Dan Jayson Abani (Author)
Publication Year
2017
Pages
20
Catalog Number
V372298
ISBN (eBook)
9783668500532
ISBN (Book)
9783668500549
Language
German
Tags
berufsunfähigkeit gesundheitswirtschaft risiko Seminararbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dan Jayson Abani (Author), 2017, Berufsunfähigkeit in der Gesundheitswirtschaft. Ein unterschätztes Risiko?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/372298
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint