Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Die allgemeine Evaluationsforschung sowie deren Defizite und ein ausgewählter Forschungsbereich

Title: Die allgemeine Evaluationsforschung sowie deren Defizite und ein ausgewählter Forschungsbereich

Term Paper , 2017 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Livia Sommer (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Hausarbeit versuche ich anhand von Literaturquellen allgemeine Theorien und Methoden der Evaluationsforschung, sowie allgemeine Anforderungen an die Evaluationen in Deutschland herauszufiltern. Zuletzt möchte ich anhand eines ausgewählten Beispiels der Evaluationsforschung im Bereich der Kriminologie aufzeigen, inwieweit es noch einer Verbesserung von Evaluation bedarf.

Evaluation in Deutschland findet hauptsächlich in den Politikfeldern statt, unter Anwendung unterschiedlichster Methoden und Ansätze. Der Erfolg und die Wirksamkeit von politischen Interventionsprogrammen wird jedoch meist nicht ausreichend erforscht und aufgedeckt. Festgestellt wurde dies durch den Bundesrechnungshof, welcher darauf verweist, dass die methodischen Möglichkeiten zur Ermittlung von Erfolg und Wirksamkeit nicht ausreichend ausgenutzt werden. In Deutschland hat sich bisher keine sozialwissenschaftliche Evaluationsdisziplin durchsetzen können. Dies ist begründet durch fehlende Zusammenarbeit und Kommunikation in der Evaluationsforschung.

Seit 1997 sollte diesem Makel entgegengewirkt werden durch die Gründung der „Deutschen Gesellschaft für Evaluation“. Deren Augenmerk liegt darin, die Nützlichkeit und Akzeptanz von Evaluation zu fördern, sowie allgemeine Qualitätsstandards zu etablieren. Jedoch fehlt in vielen Bereichen das Personal, um sich mit den wesentlichen theoretischen und methodischen Fragen auseinander zu setzen. Doch nicht nur der Personalmangel in wissenschaftlichen Instituten erschwert die Evaluation. Ebenso sind kaum Lehrbücher, sowie Aus- und Weiterbildungen für Evaluatoren vorhanden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung: Grundlagen der Evaluationsforschung in Deutschland..
  • 2. Begriffsbestimmung Evaluation/Evaluationsforschung...
  • 3. Funktionen und Methoden der Evaluationsforschung.....
    • 3.1 Funktionen.........
    • 3.2 Entwicklung der Theorien und Methoden der Evaluationsforschung........
  • 4. Anforderungen an die Evaluation in Deutschland....
  • 5. Ausgewähltes Feld der Evaluationsforschung – Möglichkeiten der präventiven Einwirkung auf Fremdenfeindlichkeit/Antisemitismus..
  • 6. Zusammenfassung..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der allgemeinen Evaluationsforschung und deren Defiziten in Deutschland. Sie analysiert verschiedene Funktionen und Methoden der Evaluationsforschung und untersucht die Anforderungen an Evaluationen in Deutschland. Schließlich wird ein ausgewähltes Feld der Evaluationsforschung im Bereich der Kriminologie beleuchtet, um die Notwendigkeit weiterer Verbesserungen aufzuzeigen.

  • Grundlagen der Evaluationsforschung in Deutschland
  • Definition und Merkmale von Evaluation und Evaluationsforschung
  • Funktionen und Methoden der Evaluationsforschung
  • Anforderungen an die Evaluation in Deutschland
  • Möglichkeiten der präventiven Einwirkung auf Fremdenfeindlichkeit/Antisemitismus durch Evaluationsforschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung gibt einen Überblick über die Bedeutung der Evaluationsforschung in Deutschland, insbesondere im Hinblick auf die Wirksamkeit politischer Interventionsprogramme. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus dem Mangel an etablierten Evaluationsdisziplinen und dem Fehlen ausreichender Ressourcen ergeben.
  • Kapitel 2: Begriffsbestimmung Evaluation/Evaluationsforschung: Dieses Kapitel definiert die Begriffe "Evaluation" und "Evaluationsforschung" und hebt die Unterschiede zwischen alltäglichen und wissenschaftlichen Evaluationen hervor. Es erläutert die wissenschaftlichen Methoden, die in der Evaluationsforschung verwendet werden, und die Rolle des Auftraggebers in der Zielsetzung und Wertung der Ergebnisse.
  • Kapitel 3: Funktionen und Methoden der Evaluationsforschung: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Funktionen der Evaluationsforschung, darunter die Erkenntnisfunktion, die Kontrollfunktion, die Dialogfunktion und die Legitimitätsfunktion. Es beschreibt die verschiedenen Methoden, die in der Evaluationsforschung eingesetzt werden können, um die Wirksamkeit von Maßnahmen zu beurteilen.
  • Kapitel 4: Anforderungen an die Evaluation in Deutschland: Dieses Kapitel beleuchtet die Anforderungen an Evaluationen in Deutschland, insbesondere in Bezug auf die methodische Qualität und die Transparenz der Ergebnisse. Es verdeutlicht die Bedeutung von Standards und Richtlinien für die Evaluation.
  • Kapitel 5: Ausgewähltes Feld der Evaluationsforschung – Möglichkeiten der präventiven Einwirkung auf Fremdenfeindlichkeit/Antisemitismus: Dieses Kapitel untersucht ein konkretes Beispiel der Evaluationsforschung im Bereich der Kriminologie, um die Möglichkeiten der präventiven Einwirkung auf Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus aufzuzeigen. Es analysiert die Rolle von Evaluationen in der Entwicklung und Umsetzung von Präventionsprogrammen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind die Evaluationsforschung in Deutschland, ihre Defizite, ihre Funktionen und Methoden sowie ihre Anwendung in einem ausgewählten Bereich der Kriminalitätsprävention. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Evaluationsforschung, Wirksamkeit, Interventionsprogramme, Funktionen, Methoden, Anforderungen, Prävention, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die allgemeine Evaluationsforschung sowie deren Defizite und ein ausgewählter Forschungsbereich
College
University of Erfurt
Grade
1,3
Author
Livia Sommer (Author)
Publication Year
2017
Pages
13
Catalog Number
V372299
ISBN (eBook)
9783668499478
ISBN (Book)
9783668499485
Language
German
Tags
evaluationsforschung defizite forschungsbereich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Livia Sommer (Author), 2017, Die allgemeine Evaluationsforschung sowie deren Defizite und ein ausgewählter Forschungsbereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/372299
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint