Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

DaZ-Lerner im Grundschulalter. Probleme beim Schriftspracherwerb

Title: DaZ-Lerner im Grundschulalter. Probleme beim Schriftspracherwerb

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Stefanie Aha (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auf deutsche Schulen gehen zunehmend Schuler mit unterschiedlichen Erstsprachen und verschiedenen sprachlichen Erfahrungen. Jedes Kind bringt andere sprachliche Kompetenzen im Deutschen mit, und somit unterscheiden sich auch die Lernstände. Welche Schwierigkeiten dadurch beim Zweitspracherwerb, spezifisch im Schriftspracherwerb, entstehen, soll in dieser Arbeit untersucht werden. Um den Bereich etwas einzugrenzen, wird nur auf Lerner im Grundschulalter eingegangen.

Mehrsprachigkeit findet in der Forschung viel Beachtung und auch Schriftspracherwerb wurde bereits stark erforscht. Die Kombination dieser beiden Bereiche, also der Schriftspracherwerb von mehrsprachig aufwachsenden Kindern, wurde bisher eher selten thematisiert. Um die Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb von DaZ-Lernern im Grundschulalter herauszuarbeiten, muss zunächst geklärt werden, wie Zweitsprache definiert wird und welche Faktoren den individuellen Spracherwerb des Kindes beeinflussen. Außerdem wird auf die Rolle der Erstsprache eingegangen, die sehr wichtig in Bezug auf die verschiedenen Fehlerarten ist, denn falsche Schreibungen sind häufig durch Übertragungen von der Erst- auf die Zweitsprache bedingt.

Im folgenden Kapitel werden dann verschiedene Grundlagen zum Schriftspracherwerb allgemein erläutert, zunächst die einzelnen Phasen des Schreibenlernens. Diese beziehen sich zwar unter anderem auf die Vorschulzeit, dennoch geben sie ein Verständnis dafür, wie und in welcher Reihenfolge Schrifterwerb ablauft. Dadurch wird danach deutlicher, welche Voraussetzungen DaZ-Lerner im Vergleich zu Kindern mit deutscher Erstsprache haben und welche Bedingungen beide Lernergruppen erfüllen müssen, um die Schriftsprache erwerben zu können. Kinder mit einer anderen Erstsprache als Deutsch haben einen ganz anderen Bezug zu ihrer Zielsprache, als ihre deutschsprachigen Mitschüler.

Danach wird auf die jeweiligen Lernziele der unterschiedlichen Zweitsprachenlerner eingegangen, die durch die verschiedenen Voraussetzungen bedingt werden. Hierbei werden schon einige Probleme und Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb deutlich, die dann am Beispiel verschiedener Lerner und deren Schriftsystemen dargestellt werden.

Im letzten Kapitel werden typische Fehler von DaZ-Lernern begründet und einige davon zum Schluss durch Analyse eines Schülerbeispiels veranschaulicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zweitsprache
    • Einflussfaktoren auf den Zweitspracherwerb
    • Der Einfluss der Erstsprache
  • Schriftspracherwerb
    • Phasen des Schrifterwerbs

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb von DaZ-Lernern im Grundschulalter. Der Fokus liegt dabei auf dem Einfluss der Erstsprache auf den Zweitspracherwerb und den Auswirkungen auf den Schriftspracherwerb. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Phasen des Schrifterwerbs und beleuchtet die spezifischen Herausforderungen, denen Kinder mit Deutsch als Zweitsprache im Vergleich zu einsprachig deutschen Kindern gegenüberstehen.

  • Definition von Zweitsprache und Einflussfaktoren auf den Spracherwerb
  • Die Rolle der Erstsprache und das Phänomen des Transfers
  • Phasen des Schriftspracherwerbs und die spezifischen Herausforderungen für DaZ-Lerner
  • Typische Fehler von DaZ-Lernern im Schriftspracherwerb

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird der Begriff "Zweitsprache" definiert und die Faktoren beleuchtet, die den individuellen Spracherwerb beeinflussen. Dazu gehören Motivation, individuelle Fähigkeiten und Lerngelegenheiten.

Kapitel 2 widmet sich dem Einfluss der Erstsprache auf den Zweitspracherwerb. Das Phänomen des Transfers, bei dem sprachliches Wissen von einer Sprache in eine andere übertragen wird, wird detailliert erläutert. Verschiedene Arten von Transfer werden vorgestellt und deren Bedeutung für den Spracherwerb diskutiert.

Kapitel 3 geht auf die Phasen des Schriftspracherwerbs ein, beginnend mit der vorphonetischen Phase, in der die Schrift noch keinen Lautbezug hat, bis hin zur phonetischen/phonografischen Phase, in der der Zusammenhang zwischen Lauten und Buchstaben hergestellt wird.

Schlüsselwörter

Zweitspracherwerb, Schriftspracherwerb, DaZ-Lerner, Erstsprache, Transfer, Interferenz, Code-mixing, Code-switching, Phasen des Schrifterwerbs, phonetische/phonografische Phase, Pseudowörter.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
DaZ-Lerner im Grundschulalter. Probleme beim Schriftspracherwerb
College
University of Siegen
Grade
1,0
Author
Stefanie Aha (Author)
Publication Year
2016
Pages
19
Catalog Number
V372325
ISBN (eBook)
9783668505353
ISBN (Book)
9783668505360
Language
German
Tags
Deutsch als Fremdsprache Spracherwerb Schriftspracherwerb DaF Grundschule Didaktik Germanistik Türkisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Aha (Author), 2016, DaZ-Lerner im Grundschulalter. Probleme beim Schriftspracherwerb, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/372325
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint