Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Miscellaneous

Bourdieus Feld der Kunst und der Street-Art-Künstler Banksy

Title: Bourdieus Feld der Kunst und der Street-Art-Künstler Banksy

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Johanna Günther (Author)

Sociology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit widmet sich dem Phänomen der Street-Art von Banksy aus der Perspektive der Feldtheorie Bourdieus. Die Arbeit umfasst 5 Kapitel, inklusive Einleitung und Fazit. Kapitel 2 geht allgemein auf das Konzept sozialer Felder bei Bourdieu ein. Kapitel 3 rekonstruiert Street-Art als Subfeld des Kunstfeldes und geht ausführlich auf Banksy ein. Kapitel 4 diskutiert die zentralen Überlegungen zum Erfolg des Künstlers. In Kapitel 5 wird ein abschließendes Fazit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Die Feldtheorie von Pierre Bourdieu
    • 2.1 Der Feldbegriff
    • 2.2 Das Feld der Kunst
  • 3 Feld der Street Art im Feld der Kunst
    • 3.1 Strukturprinzipien
    • 3.2 Feld der Street Art im Feld der Kunst
    • 3.3 Der Künstler Banksy
    • 3.4 Banksy im Feld der Kunst
  • 4 Diskussion
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert den Street-Artist Banksy im Sinne Bourdieus Feld der Kunst und im Feld der Street Art. Die Feldtheorie von Pierre Bourdieu, insbesondere die Theorie des Feldes der Kunst, bildet den theoretischen Unterbau der Analyse. Ziel ist es, die Position von Banksy innerhalb dieser beiden Felder zu beleuchten und seine Anerkennung im Street-Art-Feld sowie im Kunstfeld zu untersuchen.

  • Die Feldtheorie von Pierre Bourdieu und ihre Anwendung auf die Kunstwelt
  • Die spezifischen Merkmale des Feldes der Street Art
  • Die Rolle von Banksy als Street-Art-Künstler
  • Die Anerkennung von Banksy im Kunstfeld
  • Die Beziehung zwischen Street Art und dem etablierten Kunstmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und stellt die Relevanz von Banksy im Kontext der Street Art und der Kunstwelt dar. Kapitel 2 erläutert die Feldtheorie von Pierre Bourdieu, wobei der Fokus auf dem Feldbegriff, der Kapitalarten und dem Habitus liegt. Kapitel 3 widmet sich dem Feld der Street Art und seiner Positionierung im Feld der Kunst. Es werden die Strukturprinzipien des Feldes der Street Art sowie die Rolle von Banksy als Street-Art-Künstler beleuchtet. Kapitel 4 diskutiert die Ergebnisse der Analyse und Kapitel 5 fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.

Schlüsselwörter

Street Art, Banksy, Feldtheorie, Pierre Bourdieu, Kunstfeld, Habitus, Kapital, Anerkennung, Legitimation, Kulturproduktion, Urbanität, Subkultur, Graffiti, Kunstmarkt.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Bourdieus Feld der Kunst und der Street-Art-Künstler Banksy
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg
Grade
1,3
Author
Johanna Günther (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V372396
ISBN (eBook)
9783668507227
ISBN (Book)
9783668507234
Language
German
Tags
Bourdieu Feld Felder Kunst Feldtheorie Künstler Banksy Graffiti Street-Art Soziologie soziologische Theorien Pierre Bourdieu Feld der Kunst Bourdieu Banksy Bourdieu Kunst Feld Kunstwelt Art
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johanna Günther (Author), 2017, Bourdieus Feld der Kunst und der Street-Art-Künstler Banksy, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/372396
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint