Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - European Studies

Die Frage nach europäischer Identität. Was bedeutet es, nach der Identität einer Kultur zu fragen?

Title: Die Frage nach europäischer Identität. Was bedeutet es, nach der Identität einer Kultur zu fragen?

Project Report , 2017 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Michael Donth (Author)

Cultural Studies - European Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit europäischer Identität, will aber die Frage selbst befragen: Was bedeutet es, nach Identität und der Identität Europas zu fragen? Welche Schlüsse lassen sich daraus für die Frage nach Identität und die Frage nach europäischer Identität ziehen?

Unter dem Ereignis von Fluchtbewegungen nach Europa wird immer wieder von Grenzen gesprochen. Grenzen umschließen den Identitätsraum. So eruiert Sylke Nissen in ihrem Artikel 'Europäische Identität und die Zukunft Europas', dass „sich Menschen in Europa kognitiv und emotional mit Europa als einem abgrenzbaren Raum verbunden fühlen.“ Hier will diese Arbeit etwas völlig Anderes denken. Die Frage nach Identität selbst zu befragen, eröffnet eine Perspektive, Europa nicht als Ordnung zu begreifen, die sich über ihre Grenzen und ihre Abgrenzung definiert, sondern als transistorischen Raum, der sich bewusst kulturell nicht abgrenzt, und dennoch und gerade deshalb seine Identität gewinnt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Frage nach Identität
    • Identität durch Differenz
    • Das andere Kap
    • Die Nicht-Kultur des Anderen
    • Zwischenfazit
  • Der Raub der Europa
    • Analyse
      • Die Erzählung
      • Ambivalenzen
      • Das Schlussbild
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Frage nach europäischer Identität und befragt dabei die Bedeutung der Identitätsfrage selbst. Sie analysiert den Mythos von Jupiter und Europa aus Ovids "Metamorphosen" und zeigt, wie dieser Mythos zur Reflexion über die Identität Europas beitragen kann. Die Arbeit argumentiert, dass Europa als Transit-Raum der Kulturen begriffen werden sollte, der sich bewusst kulturell nicht abgrenzt und dennoch seine Identität gewinnt.

  • Die Frage nach Identität und ihre Bedeutung für das Verständnis von Europa
  • Die Rolle von Mythen in der Konstruktion von Identität
  • Die Analyse des Mythos von Jupiter und Europa als möglicher Gründungsmythos für Europa
  • Europa als Transit-Raum der Kulturen und die Herausforderungen der Pluralität von Identitäten
  • Die Bedeutung von Grenzen und Abgrenzung für die Konstruktion von Identität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der europäischen Identität ein und stellt die Relevanz der Frage nach Identität im Kontext der europäischen Geschichte und Gegenwart dar. Sie stellt die Arbeit und ihre Zielsetzung vor.
  • Die Frage nach Identität: Dieses Kapitel befasst sich mit der Frage, was es bedeutet, nach (kultureller) Identität zu fragen. Es werden theoretische Texte von Ferdinand de Saussure und Jacques Derrida herangezogen, um die Logik der Differenz und ihre Bedeutung für die Konstruktion von Identität zu beleuchten.
  • Der Raub der Europa: Dieses Kapitel analysiert den Mythos von Jupiter und Europa aus Ovids "Metamorphosen". Die Analyse beleuchtet die Struktur und Funktionsweise des Mythos und zeigt, wie er zur Reflexion über die Identität Europas beitragen kann.

Schlüsselwörter

Europäische Identität, Mythos, Jupiter und Europa, Ovid, Metamorphosen, Transit-Raum der Kulturen, Differenz, Identität durch Differenz, Nicht-Kultur, Grenzen, Abgrenzung, Pluralität der Identitäten.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Frage nach europäischer Identität. Was bedeutet es, nach der Identität einer Kultur zu fragen?
College
University of Erfurt
Grade
1,7
Author
Michael Donth (Author)
Publication Year
2017
Pages
26
Catalog Number
V372408
ISBN (eBook)
9783668500945
ISBN (Book)
9783668500952
Language
German
Tags
Europa Identität europäische Identität Kultur kulturelle Identität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Donth (Author), 2017, Die Frage nach europäischer Identität. Was bedeutet es, nach der Identität einer Kultur zu fragen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/372408
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint