Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Gewalt im Kinderfernsehen. Chancen und Risiken im Rahmen einer Untersuchung des Genres Zeichentrick

Title: Gewalt im Kinderfernsehen. Chancen und Risiken im Rahmen einer Untersuchung des Genres Zeichentrick

Term Paper , 2012 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Larissa-Sophie Host (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schlagzeilen wie „Kinderpsyche. TV-Gewalt schadet Kindern“, „Fernseh-Gewalt: Kein Problem für Kinder?“ oder plakative Buchtitel namhafter Wissenschaftler wie beispielsweise Spitzers „Vorsicht Bildschirm“ geben seit Jahren immer wieder neuen Antrieb für die Diskussion um die Auswirkungen von Gewalt im Fernsehen und die Folgen für rezipierende Kinder. Wann ist die gezeigte Gewalt schädlich? Sollte man Kinder nicht ausschließlich von Mediengewalt fernhalten? Wie wirkt Fernsehgewalt auf Kinder?
Solche und ähnliche Fragen beschäftigt die Welt der Wissenschaft seit dem Einzug des Fernsehens in die Wohnzimmer - trotzdem ist das Themengebiet aktuell und für die Medien so interessant wie nie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zu den Begriffen Gewalt und Mediale Gewalt
  • Gewalt im Kinderfernsehen am Beispiel des Zeichentricks
    • Kinder und Fernsehen
    • Gewalthaltige Inhalte im Genre des Zeichentricks
    • Chancen der gezeigten Gewalt
    • Risiken und Gefahren der gezeigten Gewalt
  • Handlungsempfehlungen
  • Fazit und Ausblick
  • Modulabschluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Chancen und Risiken von Gewalt im Kinderfernsehen, insbesondere im Genre des Zeichentricks. Dabei wird der Fokus auf die Auswirkungen dieser Gewalt auf die rezipierenden Kinder gelegt. Die Arbeit befasst sich mit der Definition von Gewalt und medialer Gewalt sowie mit der Rolle des Fernsehens im Leben von Kindern.

  • Definition von Gewalt und medialer Gewalt
  • Der Einfluss des Fernsehens auf Kinder
  • Gewalthaltige Inhalte im Zeichentrick
  • Chancen und Risiken von Gewalt im Kinderfernsehen
  • Handlungsempfehlungen zur Reduzierung von Risiken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Gewalt im Kinderfernsehen ein und stellt die Relevanz der Thematik dar. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe Gewalt und mediale Gewalt definiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Beziehung zwischen Kindern und Fernsehen und analysiert die Art und Weise der Gewaltdarstellung im Genre des Zeichentricks. Dabei werden sowohl Chancen als auch Risiken der gezeigten Gewalt beleuchtet. Das vierte Kapitel präsentiert Handlungsempfehlungen, die die gegenwärtige Literatur empfiehlt. Das fünfte Kapitel fasst die wichtigsten Punkte der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschung.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind: Gewalt, Mediale Gewalt, Kinderfernsehen, Zeichentrick, Chancen, Risiken, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Gewalt im Kinderfernsehen. Chancen und Risiken im Rahmen einer Untersuchung des Genres Zeichentrick
College
University of Paderborn  (Institut für Medienwissenschaften)
Course
Medien und Gewalt
Grade
1,7
Author
Larissa-Sophie Host (Author)
Publication Year
2012
Pages
20
Catalog Number
V372462
ISBN (eBook)
9783668504325
ISBN (Book)
9783668504332
Language
German
Tags
Gewalt Fernsehen Kinderfernsehen Zeichentrick Medienpädagogik Mediale Gewalt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Larissa-Sophie Host (Author), 2012, Gewalt im Kinderfernsehen. Chancen und Risiken im Rahmen einer Untersuchung des Genres Zeichentrick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/372462
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint