Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Der "Tod im Schnee" als Hauptmotiv in der Schweizer Literatur anhand Peter Stamms "Agnes"

Título: Der "Tod im Schnee" als Hauptmotiv in der Schweizer Literatur anhand Peter Stamms "Agnes"

Trabajo , 2005 , 28 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Yvonne Luterbach (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Tod im Schnee durch Erfrieren und Kälte sind Themen, die in der Schweizer Literatur der letzen Jahrzehnte immer wieder auftauchen. Dieses unheimliche Motiv wird von den Autoren, vor allem seit der vermehrten Pflege des Walser- Mythos, bewusst oder unbewusst, immer öfter aufgenommen und bearbeitet. Es gibt verschiedene Schweizer Autoren, wie Dürrenmatt Mondfinsternis, Margrit Schriber Schneefessel, Paul Nizon Stolz, Gerhard Meier Ballade vom Schneien oder E.Y. Meyer In Trubschachen, um nur einige zu nennen, bei denen der Tod im Schnee, oder Kälte zum Hauptmotiv wird, das in einer „eigen“-artigen Weise durch das Werk führt. Bei einigen ist der Einfluss Walsers auch direkt zu spüren, so etwa bei Paul Nizon oder Gerhard Meier. In der folgenden Arbeit habe ich einen Autor gewählt, bei dem diese „Kälte“ ein Leitmotiv in seinem Werk ist. Es ist das Werk Agnes vom jungen Autor Peter Stamm, bei dem Fremde und Kälte in vielen seiner Geschichten eine fast schon philosophische Basis bilden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINFÜHRUNG
    • DER,,TOD IM SCHNEE\" IN DER SCHWEIZER LITERATUR
    • HYPOTHESE ZUR KÄLTE
  • PETER STAMM
    • WER IST PETER STAMM
    • KÄLTE ALS MOTIV IN SEINEN WERKEN
    • DAS WERK AGNES
  • SPRACHE
    • STAMMS ERZÄHLHALTUNG
    • STAMMESKE SPRACHE
    • DIALOGE IN AGNES
    • VERSTUMMEN
    • SCHWEIGEN IM TEXT
  • AGNES' TOD
    • VORWEGNAHME DES TODES
    • MOTIVE ALS VORBOTEN FÜR AGNES' TOD
      • Natur
      • Sterne und Punkte
      • Frieren
  • ENTWICKLUNG VON AGNES
    • AGNES' ENTWICKLUNG
    • VERHINDERTE ALTERNATIVEN
    • VERMISCHUNG der ErzählebENEN
    • GEGENSATZ VON KALT UND WARM
  • SCHLUSSFOLGERUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht Peter Stamms Roman "Agnes" im Kontext der "Kälte" als Motiv in der Schweizer Literatur. Ziel ist es, die Entwicklung dieses Motivs im Roman zu analysieren, den Einfluss des Gegensatzes von Kälte und Wärme zu beleuchten und zu erforschen, wie die Erzählung auf den Tod der Protagonistin hin orientiert ist.

  • Die Rolle der Kälte als Leitmotiv in Peter Stamms Werk
  • Die Entwicklung von Kälte und ihrer Symbolik in "Agnes"
  • Die Beziehung zwischen Agnes' Lebensgeschichte und der Kälte
  • Die Bedeutung der Gegensätze von Kälte und Wärme im Roman
  • Die Darstellung von Tod und Erlösung im Kontext von Kälte

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema "Tod im Schnee" in der Schweizer Literatur ein und stellt eine Hypothese zur Kälte als Motiv in Peter Stamms Roman "Agnes" auf. Kapitel zwei gibt einen Überblick über Peter Stamm als Autor und beleuchtet seine Vorliebe für das Motiv der Kälte in seinen Werken. Kapitel drei beschäftigt sich mit der Sprache des Romans und insbesondere mit der Darstellung von Kälte und Schweigen im Text.

Kapitel vier widmet sich der Vorwegnahme des Todes von Agnes und untersucht die Motive, die als Vorboten für ihren Tod im Schnee fungieren. Kapitel fünf beleuchtet die Entwicklung der Figur Agnes, die Beziehung zwischen ihrer Lebensgeschichte und den Gegensätzen von Kälte und Wärme, sowie die Frage nach verhinderten Alternativen.

Schlüsselwörter

Peter Stamm, Agnes, Schweizer Literatur, Kälte, Tod im Schnee, Motiv, Sprache, Erzählhaltung, Symmetrie, Asymmetrie, Erlösung, Fremdheit, Distanz, Beziehung, Wärme, Tod, Winter.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Der "Tod im Schnee" als Hauptmotiv in der Schweizer Literatur anhand Peter Stamms "Agnes"
Universidad
University of Lausanne  (Section Allemand)
Curso
Universität Lausanne
Calificación
gut
Autor
Yvonne Luterbach (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
28
No. de catálogo
V37297
ISBN (Ebook)
9783638366823
Idioma
Alemán
Etiqueta
Peter Stamm Agnes Universität Lausanne
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Yvonne Luterbach (Autor), 2005, Der "Tod im Schnee" als Hauptmotiv in der Schweizer Literatur anhand Peter Stamms "Agnes", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37297
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint