Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Divers

Kirchennutzung in heutiger Zeit. Kolumbarien als neue Orte der Trauer?

Titre: Kirchennutzung in heutiger Zeit. Kolumbarien als neue Orte der Trauer?

Dossier / Travail , 2016 , 16 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Simon Spratte (Auteur)

Théologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit untersucht, wie ungenutzte Kirchenräume profaniert und umgewidmet werden und welche alternativen Herangehensweisen denkbar sind. Dafür soll zunächst anhand der Canones 1214 bis 1222 des CIC beschrieben werden, was man kirchenrechtlich unter einer Kirche versteht. Wie wird diese definiert? Und zu was darf eine Kirche genutzt werden, nachdem sie ordentlich geweiht wurde?

Nach diesen Abhandlungen soll dann der Fokus auf die Profanierung einer Kirche gelegt werden. Bei einer Profanierung werden dem heiligen Ort Kirche seine kirchenrechtliche Funktion und seine Rechte entzogen, um diesen einer anderen Benutzung zuzuführen. Doch wann ist es überhaupt möglich eine Profanierung durchzuführen? Und welche Dinge müssen gegeben sein, damit eine Profanierung rechtens durchgeführt werden kann? Anhand des Canons 1212 soll diese Problematik erläutert werden und in einem weiterführenden Schritt zur Thematik des Kolumbariums hingeführt werden.

Nachfolgendes Ziel wird es dann sein, zu definieren und zu erläutern, welche kirchenrechtlichen Probleme beim Einrichten auftreten können. Hierbei ist es von besonderem Interesse zu klären, was bei einer möglichen Teilprofanierung zu beachten ist. Ist es überhaupt möglich, dass sich in einem als Kirche geweihtem Raum auch ein Kolumbarium befinden darf? Und was muss bei der vorhergehenden Profanierung beachtet werden, damit eine richtige Aufteilung zu Kirche und Kolumbarium stattfinden kann?

So soll abschließend als Ziel dieser Arbeit gelten, einen Blick auf die kirchenrechtlichen Bestimmungen über Kirchenräume zu werfen sowie die Thematik des Kolumbariums zu erläutern. Anhand dieser Abhandlungen soll dann die Frage der Teilprofanierung von Kirchen diskutiert werden, Vorteile und Probleme dieser Teilprofanierung analysiert werden, um abschließend ein Fazit darüber zu ziehen, ob diese Methode für die Nutzung von sakralen Gebäuden in der Zukunft eine Alternative wäre.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bestimmungen über Kirchen im CIC
    • Definition Kirche
    • Weihung als Sakramentalie
      • Voraussetzungen für eine Weihung
      • Die Weihung einer Kirche
      • Sakramentalien im Kirchenrecht
    • Nutzung einer Kirche
    • Profanierung einer Kirche
      • Definition Profanierung
      • Voraussetzungen für eine Profanierung
      • Ablauf einer Profanierung
    • Nutzungsmöglichkeiten nach einer Profanierung
  • Kolumbarien
    • Definition einer Grabeskirche
    • Kolumbarium und Kirche - die Teilprofanierung
    • Liturgische und pastorale Möglichkeiten eines Kolumbariums
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der kirchenrechtlichen Problematik der Teilprofanierung von Kirchen, die im Kontext des zunehmenden Priestermangels und der Schließung von Kirchen immer wichtiger wird. Sie untersucht, ob es kirchenrechtlich zulässig ist, einen Teil einer Kirche als Kolumbarium zu nutzen, während der restliche Teil weiterhin für den Gottesdienst genutzt werden kann.

  • Definition und rechtliche Rahmenbedingungen von Kirchen im CIC
  • Profanierung von Kirchen und ihre Voraussetzungen
  • Kolumbarien und ihre Integration in Kirchenräume
  • Teilprofanierung als Alternative zur vollständigen Schließung von Kirchen
  • Vorteile und Herausforderungen der Teilprofanierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beschreibt den Hintergrund der Arbeit und stellt die Problematik der Kirchenprofanierung im Kontext des Priestermangels und des Rückgangs der Gläubigenzahlen dar. Sie führt die Thematik des Kolumbariums als mögliche Alternative zur vollständigen Schließung von Kirchen ein und skizziert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Bestimmungen über Kirchen im CIC: Dieses Kapitel beleuchtet die kanonischen Regelungen zur Definition, Weihung und Nutzung von Kirchen. Es werden die Voraussetzungen für eine Weihung sowie die verschiedenen Arten von Kirchen erläutert.
  • Profanierung einer Kirche: Hier wird die Profanierung von Kirchen im Detail betrachtet. Es werden die Voraussetzungen für eine Profanierung, der Ablauf des Prozesses sowie die rechtlichen Konsequenzen einer Profanierung erläutert.
  • Kolumbarien: Dieses Kapitel widmet sich der Definition und den Möglichkeiten der Integration von Kolumbarien in Kirchenräume. Es werden die kirchenrechtlichen Aspekte der Teilprofanierung im Hinblick auf Kolumbarien beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Kirchenrecht, Profanierung, Kolumbarium, Teilprofanierung, sakraler Raum, liturgische Nutzung, kanonisches Recht, Kirchengebäude, Gottesdienste, Bestattungskultur.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kirchennutzung in heutiger Zeit. Kolumbarien als neue Orte der Trauer?
Université
University of Münster
Note
2,3
Auteur
Simon Spratte (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
16
N° de catalogue
V373029
ISBN (ebook)
9783668536289
ISBN (Livre)
9783668536296
Langue
allemand
mots-clé
kirchennutzung zeit kolumbarien orte trauer
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simon Spratte (Auteur), 2016, Kirchennutzung in heutiger Zeit. Kolumbarien als neue Orte der Trauer?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373029
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint