Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Medios, arte, música

Gangsterrap. Gewalt und Hass in der Musikszene

Título: Gangsterrap. Gewalt und Hass in der Musikszene

Trabajo , 2017 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Sociología - Medios, arte, música
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Keine Einleitung

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Warum ist Rap populär?
    • Einfluss auf Jugendliche und junge Erwachsene
    • Gangster-Image und Selbstinszenierung
  • Gewalt und Hass
    • Gewaltdarstellung im HipHop (Rap)
    • Maskulinität und Sexualität.
    • Schwulenfeindlichkeit...
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beleuchtet die Thematik von Gewalt und Hass im Gangsterrap und untersucht, wie diese Musikrichtung Jugendliche und junge Erwachsene beeinflusst. Dabei wird insbesondere auf die Darstellung von Gewalt, Maskulinität und Sexualität sowie die Problematik der Schwulenfeindlichkeit eingegangen.

  • Bedeutung des Gangsterrap als kulturelles Phänomen und seine Relevanz für die Jugendkultur
  • Analyse der Gewaltdarstellung und der Rolle von Gewalt und Hass in Rap-Texten
  • Untersuchung der Verbindung zwischen Maskulinität und Sexualität im Gangsterrap
  • Bewertung der Auswirkungen von homophoben und sexistischen Inhalten auf die Jugendlichen
  • Diskussion der Rolle des Rappers als Vorbild und die Bedeutung des Images im Gangsterrap

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit beleuchtet die Popularität des Gangsterrap und stellt die Frage nach den Gründen für die Anziehungskraft dieser Musikrichtung auf junge Erwachsene.

Das erste Kapitel analysiert die Popularität des Gangsterraps und fokussiert dabei insbesondere auf den Einfluss der Musik auf Jugendliche und junge Erwachsene. Es untersucht die Bedeutung des Gangster-Images und der Selbstinszenierung von Rappern und analysiert die Rolle von Gewalt und Kriminalität in Rap-Texten und deren Relevanz für jugendliche Hörer.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Darstellung von Gewalt und Hass im Gangsterrap. Es untersucht verschiedene Formen von Gewalt, die in Rap-Texten vorkommen, und beleuchtet die Rolle von Maskulinität und Sexualität in diesem Kontext. Des Weiteren widmet sich das Kapitel der Problematik von Homophobie in Gangsterrap-Texten.

Das dritte Kapitel wird die Thematik der Gewalt und des Hasses im Gangsterrap abschließen und die Ergebnisse der Analyse zusammenfassen. Die Schlussfolgerung wird eine Bewertung der Auswirkungen von Gangsterrap auf Jugendliche und junge Erwachsene beinhalten und möglicherweise Lösungsansätze für die Problematik aufzeigen.

Schlüsselwörter

Gangsterrap, Gewalt, Hass, Jugendkultur, Einfluss, Medienwirkung, Maskulinität, Sexualität, Schwulenfeindlichkeit, Vorbildfunktion, Image, Rezeption, Homophobie, Sexismus, Soziokulturelle Phänomene, Kulturelle Bedeutung.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Gangsterrap. Gewalt und Hass in der Musikszene
Universidad
University of Applied Sciences Dortmund
Curso
Kulturwissenschaft und ästhetische Kommunikation
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
20
No. de catálogo
V373320
ISBN (Ebook)
9783668518117
ISBN (Libro)
9783668518124
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hausarbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Gangsterrap. Gewalt und Hass in der Musikszene, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373320
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint