Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Otros

Eine Übersetzungsanalyse am Beispiel ausgewählter Metaphern im Videospiel "Resident Evil 4"

Título: Eine Übersetzungsanalyse am Beispiel ausgewählter Metaphern im Videospiel "Resident Evil 4"

Proyecto de Trabajo , 2015 , 17 Páginas , Calificación: 11,0

Autor:in: B.A. Sarah Insacco (Autor)

Filología alemana - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Projektarbeit wird der Fokus auf einer Übersetzungsanalyse von der englischen in die deutschen Sprache liegen: Der Untersuchungsgegenstand dieser Übersetzungsanalyse ist das Videospiel Resident Evil 4, welches ein ausgeprägtes narratives Potenzial in sich trägt, das sich vor allem anhand einer filmischen Inszenierung des Videospiels manifestiert. Diese filmische Inszenierung wird insbesondere durch die Zwischensequenzen und in ihnen stattfindende Dialoge erzeugt, die einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die Geschehnisse, die sich in Resident Evil 4 ereignen, abzubilden und demgemäß zu erzählen und die Geschichte insgesamt fortzuführen. In der Übersetzungsanalyse soll ermittelt werden, anhand welcher Methode in Resident Evil 4 die Metaphern, die in den Dialogen zwischen den Figuren verwendet werden, von der englischen Vertonung der Dialoge in die deutschsprachigen Untertitel übersetzt werden. Weiterhin werden die Metaphern aus der Zielsprache in ihrem Grad an Adäquatheit und Äquivalenz im Vergleich zu den Metaphern aus der Ursprungssprache festgelegt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Annäherung an den Begriff Metapher
    • 2.1 Definitorische Grundlagen
    • 2.2 Das Übersetzen von Metaphern: Einsicht in methodische Herangehensweisen und potenzielle Komplikationen
  • 3 Einführung in den Untersuchungsgegenstand Resident Evil 4
  • 4 Metaphern in Resident Evil 4 – Eine selektive Übersetzungsanalyse
    • 4.1 Beleg I
    • 4.2 Beleg II
    • 4.3 Beleg III
    • 4.4 Auswertung der Übersetzungsanalyse
  • 5 Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Projektarbeit analysiert die Übertragung von Metaphern aus dem englischen Videospiel Resident Evil 4 in die deutsche Sprache. Sie untersucht die Übersetzungsmethoden und die Adäquatheit der deutschen Untertitel im Vergleich zum englischen Original. Die Arbeit liefert damit einen Einblick in die Komplexität der Metaphernübersetzung und die besonderen Herausforderungen, die sich aus den kulturspezifischen Besonderheiten der beteiligten Sprachen ergeben.

  • Definition und Funktionen von Metaphern
  • Methoden der Metaphernübersetzung
  • Analyse der Übersetzung von Metaphern in Resident Evil 4
  • Adäquatheit und Äquivalenz der Übersetzung
  • Bedeutung von kulturellen Kontexten für die Metaphernübersetzung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel stellt die Relevanz von Metaphern in der sprachlichen Kommunikation heraus und zeigt die besonderen Herausforderungen bei der Übersetzung von Metaphern auf. Es führt den Untersuchungsgegenstand – das Videospiel Resident Evil 4 – ein und benennt die Zielsetzung der Arbeit.
  • Annäherung an den Begriff Metapher: Dieses Kapitel liefert den theoretischen Hintergrund für die Übersetzungsanalyse, indem es verschiedene Definitionen des Begriffs Metapher diskutiert und verschiedene methodische Herangehensweisen an die Übersetzung von Metaphern vorstellt.
  • Einführung in den Untersuchungsgegenstand Resident Evil 4: Das Kapitel gibt einen kurzen Überblick über das Videospiel und seine filmische Inszenierung, insbesondere die Zwischensequenzen und Dialoge, die für die Analyse relevant sind.
  • Metaphern in Resident Evil 4 – Eine selektive Übersetzungsanalyse: Dieses Kapitel analysiert anhand ausgewählter Belege, wie Metaphern in Resident Evil 4 von der englischen in die deutsche Sprache übersetzt werden. Es untersucht dabei die angewendeten Methoden und beurteilt die Adäquatheit und Äquivalenz der Übersetzungen im Vergleich zum Original.

Schlüsselwörter

Metapher, Übersetzung, Videospiel, Resident Evil 4, Sprachübertragung, Kultur, Adäquatheit, Äquivalenz, Kognitionslinguistik, Übersetzungstheorie, filmische Inszenierung, Dialoganalyse.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Eine Übersetzungsanalyse am Beispiel ausgewählter Metaphern im Videospiel "Resident Evil 4"
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Germanistik)
Curso
Projektseminar
Calificación
11,0
Autor
B.A. Sarah Insacco (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
17
No. de catálogo
V373333
ISBN (Ebook)
9783668507104
ISBN (Libro)
9783668507111
Idioma
Alemán
Etiqueta
Metapher Übersetzungsanalyse Videospiele Resident Evil
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Sarah Insacco (Autor), 2015, Eine Übersetzungsanalyse am Beispiel ausgewählter Metaphern im Videospiel "Resident Evil 4", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373333
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint