Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Théologie, Pédagogie de Religion

Herausforderungen und Chancen durch Digitale Medien im Religionsunterricht der Sekundarstufe I

Titre: Herausforderungen und Chancen durch Digitale Medien im Religionsunterricht der Sekundarstufe I

Epreuve d'examen , 2017 , 72 Pages , Note: 2,66

Autor:in: Adrian Georg Ketzl (Auteur)

Didactique - Théologie, Pédagogie de Religion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Multimedia und Internet spielen in der Welt der Jugendlichen eine immer größere Rolle. So auch in der katholischen Religion. Die Kirche ist im Internet immer präsenter. Die Bibel gibt es mittlerweile im Internet in allen verschiedenen Fassungen digital.

Speziell im Fach Religion können verschiedene Medien Jugendliche ansprechen, um ihnen die Religion im digitalen Zeitalter wieder näher zu bringen. Zu diesen Medien gehören zum Beispiel Internetseiten und -Plattformen. In der vorliegenden Arbeit werden geeignete Methoden und Vorgaben zur Umsetzung sowie der Eignung solcher Apps, Programme, Internetplattformen und -Seiten für den katholischen Religionsunterricht dargestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Definitionen
    • Medien
    • Neue Medien
    • Multimedia
    • Computer
    • Tablet
    • Smartphone
  • Mediennutzung
    • Motive der Mediennutzung
    • Mediennutzung und Medienausstattung Jugendlicher
    • Medien im Unterricht
    • Multimedia im Unterricht
    • Effektivität von Multimedia im Unterricht
  • Multimedia im katholischen Religionsunterricht
    • Umsetzung im Religionsunterricht
    • Eignung für den katholischen Unterricht
    • Praktische Anwendung (Beispiel Handy / Smartphone)
  • Bewertung des Einsatzes von Multimedia im Unterricht
  • Diskussion der Ergebnisse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Hausarbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Einsatz digitaler Medien im Religionsunterricht der Sekundarstufe I ergeben. Dabei soll insbesondere der Einsatz von Multimedia anhand des Beispiels Handy / Smartphone beleuchtet werden.

  • Der Einfluss neuer Medien auf die Lebenswelt der Jugendlichen
  • Die Bedeutung von Medienkompetenz im Religionsunterricht
  • Die Effektivität von Multimedia im Unterricht
  • Die Herausforderungen und Chancen digitaler Medien im Religionsunterricht
  • Die Auswahl und Bewertung geeigneter Software und Internetseiten

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und definiert wichtige Begrifflichkeiten wie Medien, neue Medien und Multimedia. Anschließend werden verschiedene Studien zur Mediennutzung Jugendlicher analysiert, insbesondere die JIM-Studie 2016. Dabei wird auf die hohe Medienaffinität der Jugendlichen und deren vielfältige Möglichkeiten der Internetnutzung eingegangen.

Weiterhin werden die Vorteile und Nachteile des Einsatzes von Multimedia im Unterricht sowie die Auswirkungen auf die Lernmotivation und die Qualität des Lernens beleuchtet. Es werden verschiedene Forschungsprojekte zum Einsatz von Multimedia in der Schule vorgestellt. Im Hauptteil der Arbeit wird die Nutzung von Multimedia im katholischen Religionsunterricht thematisiert.

Es wird die Bedeutung der Bildungsstandards und der Lehrpläne im Fach katholische Religion erläutert und die Eignung von verschiedenen Software-Angeboten und Internetseiten für den katholischen Religionsunterricht überprüft. Anhand von konkreten Beispielen wie der App "Bible Quiz 3D" und der Internetplattform "BibleServer" wird gezeigt, wie digitale Medien den Unterricht bereichern können.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit behandelt die Schlüsselbegriffe Multimedia, digitale Medien, Religionsunterricht, Medienkompetenz, Bildungsstandards, Lehrpläne, Apps, Internetseiten, "Bible Quiz 3D", "BibleServer", "Das Gebet 2000", und "Bring your own device".

Fin de l'extrait de 72 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Herausforderungen und Chancen durch Digitale Medien im Religionsunterricht der Sekundarstufe I
Université
University of Frankfurt (Main)
Note
2,66
Auteur
Adrian Georg Ketzl (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
72
N° de catalogue
V373348
ISBN (ebook)
9783668508484
ISBN (Livre)
9783668508491
Langue
allemand
mots-clé
herausforderungen chancen digitale medien religionsunterricht sekundarstufe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Adrian Georg Ketzl (Auteur), 2017, Herausforderungen und Chancen durch Digitale Medien im Religionsunterricht der Sekundarstufe I, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373348
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  72  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint