Im Rahmen dieser Kurzhausarbeit soll zunächst der Begriff der Personalführung bzw. des Personalcontrollings kurz erläutert werden. Anschließend sollen die wichtigsten Aufgaben sowie einige Instrumente des Personalcontrollings skizziert sowie exemplarisch die Einsatzmöglichkeit einer Personal-Portfolio-Analyse – z.B. zur Verbesserung der Einordnung von Mitarbeitern – aufgezeigt werden. Abschließend soll der derzeitige Stand von Personalcontrolling-Maßnahmen in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erläutert werden.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Aufgaben und Instrumente des Personalcontrollings und deren Umsetzung in der BaFin
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit befasst sich mit den Aufgaben und Instrumenten des Controllings im Rahmen der Personalführung. Sie untersucht, wie diese im Kontext öffentlicher Behörden, speziell in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), eingesetzt werden können. Die Arbeit beleuchtet die Besonderheiten des Personalcontrollings in Behörden im Vergleich zu Unternehmen.
- Definition und Abgrenzung von Personalcontrolling
- Aufgaben und Instrumente des Personalcontrollings
- Die Rolle des Personalcontrollings in der Personalführung
- Einsatzmöglichkeiten und Beispiele für Personalcontrolling-Instrumente
- Derzeitige Anwendung von Personalcontrolling-Maßnahmen in der BaFin
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Personalcontrollings ein und stellt die Besonderheiten des Controllings in öffentlichen Behörden dar. Sie erläutert die Relevanz der Mitarbeiterführung im Kontext der Dienstleistungserbringung in Behörden.
- Aufgaben und Instrumente des Personalcontrollings und deren Umsetzung in der BaFin: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Personalcontrollings und erläutert seine verschiedenen Dimensionen, wie z.B. qualitatives und quantitatives Controlling sowie strategisches und operatives Controlling. Es werden die wichtigsten Aufgaben des Personalcontrollings beschrieben und relevante Instrumente vorgestellt, darunter Personalportfolio-Analysen, Humanvermögensrechnung und die Balanced Scorecard.
Schlüsselwörter
Personalcontrolling, Personalführung, Behörden, BaFin, Dienstleistungserbringung, Mitarbeiterführung, Aufgaben, Instrumente, Personalportfolio-Analyse, Humanvermögensrechnung, Balanced Scorecard.
- Arbeit zitieren
- Brank Anders Wernersson (Autor:in), 2014, Die Aufgaben und Instrumente des Controllings im Rahmen der Personalführung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373753