Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance

Pädagogische Intervention bei kindlicher Adipositas

Titre: Pädagogische Intervention bei kindlicher Adipositas

Dossier / Travail de Séminaire , 2016 , 24 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Jutta Häuselmann (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Alles andere als zufriedenstellend, sind die Therapiemöglichkeiten bei kindlicher Adipositas. Medikamente kommen bei kindlicher Adipositas kaum zum Einsatz, die bariatrische Chirurgie ist wenigen Fällen nur älteren Jugendlichen mit morbider Adipositas vorbehalten. Die übliche Verhaltenstherapie ist personal- und kostenaufwendig. In Anbetracht der finanziellen Ressourcen unseres Gesundheitswesens kommt der Gesundheitsförderung, der Prävention und der Identifizierung von Risikogruppen eine besondere Bedeutung zu. Strukturierte Schulungsprogramme, über mindestens ein Jahr, werden bisher nur begrenzt finanziert. Preiswerte, leicht umsetzbare Angebote mit einem geringem Aufwand, wie TigerKids, können bei mäßigem Übergewicht und fehlenden komplizierenden Begleitfaktoren dazu beitragen, den Body-Mass-Index zu reduzieren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Vorwort
  • 1. Definition
  • 2. Diagnose und Messverfahren
  • 3. Ursachen von Übergewicht und Adipositas
  • 4. Physische und psychische Folgen der Adipositas
  • 5. Übergewicht/ Adipositas bei Kindern
    • 5.1. Wenn das Essen zur Sucht wird
    • 5.2. Wann ist eine Therapie notwendig?
    • 5.3. Wann ist Hilfe von außen sinnvoll?
    • 5.4. Wer bietet Programme an?
      • 5.4.1. Qualitätsmerkmale von Programmen
  • 6. Das Projekt TigerKids im Kindergarten
    • 6.1. Projektinhalte von TigerKids
    • 6.2. Umsetzung im Kindergarten
    • 6.3. Alltagstauglichkeit von TigerKids
    • 6.4. Nachhaltigkeit von TigerKids
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der pädagogischen Intervention bei kindlicher Adipositas. Ziel ist es, die Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten von Übergewicht und Adipositas bei Kindern zu beleuchten und das Projekt TigerKids als ein Beispiel für eine effektive Intervention im Kindergarten vorzustellen.

  • Definition von Übergewicht und Adipositas
  • Diagnose und Messverfahren
  • Ursachen von Übergewicht und Adipositas
  • Folgen der Adipositas für Kinder
  • Interventionsprogramme für Kinder mit Übergewicht und Adipositas

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition von Übergewicht und Adipositas und erklärt die relevanten Diagnose- und Messverfahren. Anschließend werden die Ursachen von Übergewicht und Adipositas bei Kindern beleuchtet. Im Anschluss daran werden die physischen und psychischen Folgen der Adipositas im Kindesalter besprochen. Der Fokus liegt dann auf der Intervention bei kindlicher Adipositas, wobei die Wichtigkeit von Frühintervention und die Rolle des Kindergartens hervorgehoben werden. Das Projekt TigerKids wird vorgestellt und seine Umsetzung im Kindergarten sowie seine Alltagstauglichkeit und Nachhaltigkeit werden analysiert.

Schlüsselwörter

Kindliche Adipositas, Übergewicht, Intervention, Prävention, Gesundheitsförderung, TigerKids, Kindergarten, Ernährungserziehung, Bewegung, Body-Mass-Index (BMI).

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Pädagogische Intervention bei kindlicher Adipositas
Université
Karlsruhe University of Education
Cours
Professionelles Handeln I mit Praxisanteil
Note
1,3
Auteur
Jutta Häuselmann (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
24
N° de catalogue
V373823
ISBN (ebook)
9783668514737
ISBN (Livre)
9783668514744
Langue
allemand
mots-clé
Adipositas
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jutta Häuselmann (Auteur), 2016, Pädagogische Intervention bei kindlicher Adipositas, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373823
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint