Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía del siglo XIX

Die Religionsphilosophie Feuerbachs und eine Theologie nach seinem Geschmack

Título: Die Religionsphilosophie Feuerbachs und eine Theologie nach seinem Geschmack

Trabajo Escrito , 2017 , 17 Páginas

Autor:in: Katharina Burczyk (Autor)

Filosofía - Filosofía del siglo XIX
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Feuerbach betrat kurz vor dem Niedergang Napoleons den Ring der Philosophen um diesen zu revolutionieren. Der ehemalige Theologiestudent näherte sich nun von einer anderen Seite der Religion. Er zweifelte sie an und stellte den Glauben an Gott als naiv da, da er nicht sinnlich wahrnehmbar sei.

Die Hausarbeit beschäftigt sich eingehender mit seiner Sichtweise und versucht, eine Theologie zu erarbeiten, welche nach Feuerbachs Geschmack sein dürfte. Tauchen Sie ein in eine Welt abseits der typischen Religionsphilosophen und machen Sie sich ihr eigenes Bild.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Vorwort
  • Das Leben des Ludwig Feuerbach
  • Die Religionsphilosophie Feuerbachs
    • Das Grundprinzip der Religionsphilosophie.
    • Anthropologische Philosophie.
    • Die Existenz Gottes..
    • Zwischenfazit..
  • Überlegung zu einer Theologie im Anschluss an Feuerbach
    • Theologische Grundrichtungen.
      • Glaubenszentrierte Theologie....
      • Anthropologisch gewendete Theologie....
      • Existentielle Theologie..
    • C.G Jungs Archetypentheorie.
    • Drewermanns Religionsphilosophische Konzept...
  • Fazit...
  • Literatur.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit analysiert die Religionsphilosophie Ludwig Feuerbachs und untersucht die Möglichkeit einer Theologie, die seine Ideen integriert. Das Hauptziel ist es, Feuerbachs Kritik an Religion und Metaphysik zu verstehen und zu beurteilen, ob eine Theologie im Anschluss an seine Gedanken denkbar ist.

  • Die Religionskritik Feuerbachs
  • Die anthropologische Philosophie Feuerbachs
  • Die Abhängigkeit des Menschen von der Natur
  • Die Möglichkeit einer Theologie nach Feuerbach
  • Die Integration von Feuerbachs Ideen in ein theologisches Konzept

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Das Vorwort bietet einen ersten Einblick in die Thematik der Hausarbeit und stellt die zentrale Frage nach der Relevanz von Feuerbachs Religionskritik für die heutige Theologie.
  • Das zweite Kapitel widmet sich der Biografie Ludwig Feuerbachs und beleuchtet seine Entwicklung von der Theologie zur Philosophie. Es zeigt seine Kritik an der traditionellen Religion und seinen frühen philosophischen Einflüssen auf.
  • Im dritten Kapitel wird Feuerbachs Religionsphilosophie ausführlich dargestellt. Es werden die zentralen Elemente seiner Kritik an der Religion, seine anthropologische Philosophie und seine Sicht auf die Existenz Gottes erläutert.
  • Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Frage nach der Möglichkeit einer Theologie im Anschluss an Feuerbach. Es werden verschiedene theologische Grundrichtungen und ihre Beziehung zu Feuerbachs Denken diskutiert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Ludwig Feuerbach, Religionsphilosophie, Religionskritik, Anthropologie, Theologie, Natur, Existenz Gottes, C.G. Jung, Drewermann.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Religionsphilosophie Feuerbachs und eine Theologie nach seinem Geschmack
Universidad
Leuphana Universität Lüneburg
Autor
Katharina Burczyk (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
17
No. de catálogo
V373828
ISBN (Ebook)
9783668518803
ISBN (Libro)
9783668518810
Idioma
Alemán
Etiqueta
religionsphilosophie feuerbachs theologie geschmack
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katharina Burczyk (Autor), 2017, Die Religionsphilosophie Feuerbachs und eine Theologie nach seinem Geschmack, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373828
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint