Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Latín

Die heiligen Gänse der Juno als Helden der römischen Frühgeschichte. Eine Übersetzung zur Förderung der kulturellen Kompetenz und zur Einübung des Pronomens „ipse“

Título: Die heiligen Gänse der Juno als Helden der römischen Frühgeschichte. Eine Übersetzung zur Förderung der kulturellen Kompetenz und zur Einübung des Pronomens „ipse“

Plan de Clases , 2012 , 19 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Liane Hartenfels (Autor)

Latín
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Examenslehrprobe im Fach Latein. Inhaltlich beschäftigt sich die Unterrichtsreihe mit dem Thema "Helden der Frühgeschichte". Die Grammatik des Textes hat die Einübung von Pronomina als Schwerpunkt. Es werden verschieden Differenzierungsangebote zur Verfügung gestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Analyse der pädagogischen Situation
  • Didaktisch - methodische Überlegungen zur Unterrichtsreihe
    • Lektion 35: Horatius Cocles
    • Lektion 36: C. Mucius Scaevola
    • Lektion 37: L. Quinctius Cincinnatus
    • Lektion 38: Die heiligen Gänse der Juno und Manlius Capitolinus
    • Lektion 39 und 40: Hannibals Zug über die Alpen
  • Didaktisch methodische Überlegungen zur Unterrichtsstunde
  • Ausblick
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Unterrichtsreihe zielt darauf ab, den Schülern ein vertieftes Verständnis der römischen Frühgeschichte zu vermitteln, indem sie die zentralen Persönlichkeiten und Ereignisse dieser Epoche erkunden. Die Schüler sollen dabei nicht nur die historischen Fakten kennenlernen, sondern auch die Bedeutung der römischen Tugenden und ihre Relevanz für die heutige Zeit reflektieren.

  • Die römischen Tugenden: virtus, pietas, fides, amor patriae und Bescheidenheit.
  • Helden der römischen Frühgeschichte: ihre Taten und ihre Bedeutung für die römische Gesellschaft.
  • Die Rolle von Geschichte und Mythos in der römischen Kultur.
  • Der Vergleich von antiken Heldentaten mit Helden des Alltags in der heutigen Zeit.
  • Die grammatischen Schwerpunkte: Ablativus Absolutus, Flexionsformen des Verbs "ire" und die Pronomina "ipse" und "idem".

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Unterrichtsreihe beleuchtet die Heldentaten verschiedener Persönlichkeiten der römischen Frühgeschichte. Dabei wird auf die besondere Rolle von "virtus", "pietas" und "amor patriae" eingegangen, die diese Helden auszeichnen. Der Fokus liegt auf den Taten von Horatius Cocles, C. Mucius Scaevola und L. Quinctius Cincinnatus. Die Geschichte der heiligen Gänse der Juno, die Manlius Capitolinus durch ihr Geschnatter vor den Galliern retteten, sowie die Darstellung von Hannibals Zug über die Alpen runden die Reihe ab.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Unterrichtsreihe befasst sich mit den Helden der römischen Frühgeschichte, ihren Taten und den römischen Tugenden. Dabei spielen die Begriffe "virtus", "pietas", "amor patriae" und "Heldentum" eine zentrale Rolle. Die grammatischen Schwerpunkte der Reihe liegen auf dem Ablativus Absolutus, den Flexionsformen des Verbs "ire" sowie den Pronomina "ipse" und "idem".

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die heiligen Gänse der Juno als Helden der römischen Frühgeschichte. Eine Übersetzung zur Förderung der kulturellen Kompetenz und zur Einübung des Pronomens „ipse“
Curso
Examenslehrprobe
Calificación
2
Autor
Liane Hartenfels (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
19
No. de catálogo
V373860
ISBN (Ebook)
9783668512337
ISBN (Libro)
9783668512344
Idioma
Alemán
Etiqueta
Pronomina Differenzierung Mythen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Liane Hartenfels (Autor), 2012, Die heiligen Gänse der Juno als Helden der römischen Frühgeschichte. Eine Übersetzung zur Förderung der kulturellen Kompetenz und zur Einübung des Pronomens „ipse“, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/373860
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint