Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Gruppentraining. Planung einer Kurseinheit

Title: Gruppentraining. Planung einer Kurseinheit

Submitted Assignment , 2017 , 19 Pages , Grade: 0,5

Autor:in: Elena Maier (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die motorischen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination haben einen hohen Stellenwert im Kursbereich. Im Folgenden werden diese Fähigkeiten genau definiert und anhand von Beispielen genauer dargestellt.

Zum Inhalt:
- Motorische Fähigkeiten im Kursbereich
Definitionen, Erscheinungsformen und Übungsbespiele der motorischen Fähigkeiten werden in Bezug auf Kurseinheiten näher erläutert;

- Externe Bedingungen einer Kurseinheit
Rahmenbedingungen, Zielgruppen und Zielsetzungen werden in Bezug auf Kurseinheiten analysiert und genauer beschrieben;

- Kursplananalyse
Anhand eines Beispiels wird eine Kursplananalyse aus wirtschaftlicher, organisatorischer und trainingswissenschaftlicher Sichtweise durchgeführt;

- Planung einer Wirbelsäulengymnastik
Planung einer WSG unter Berücksichtigung der Zielgruppe, des Materials und wirtschaftlichen, organisatorischen und trainingswissenschaftlichen Faktoren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Motorische Fähigkeiten im Kursbereich...
    • 1.1 Kraft......
      • 1.1.1 Definition der Kraft.
      • 1.1.2 Erscheinungsformen der Kraft
      • 1.1.3 Übungsbeispiele für die motorische Fähigkeit Kraft..
    • 1.2 Ausdauer.....
      • 1.2.1 Definition Ausdauer.
      • 1.2.2 Untergliederung der Ausdauer.
      • 1.2.3 Bewegungsformen/Schritte für die motorische Fähigkeit Ausdauer.
    • 1.3 Beweglichkeit...
      • 1.3.1 Definition der Beweglichkeit
      • 1.3.2 Einflussnehmende Faktoren auf die Beweglichkeit.
      • 1.3.3 Dehnübungen für die motorische Fähigkeit Beweglichkeit
    • 1.4 Koordination
      • 1.4.1 Definition der Koordination
      • 1.4.2 Unterschiede der intramuskulären und intermuskulären Koordination
      • 1.4.3 Übungsbeilspiele für die motorische Fähigkeit Koordination ........
  • 2 EXTERNE BEDINGUNGEN EINER KURSEINHEIT…...
    • 2.1 Rahmenbedingungen.
    • 2.2 Zielgruppe .
    • 2.3 Zielsetzung..
  • 3 KURSPLANANALYSE ……………
    • 3.1 Wirtschaftliche Sichtweise
    • 3.2 Organisatorische Sichtweise......
    • 3.3 Trainingswissenschaftliche Sichtweise.
  • 4 PLANUNG EINER WIRBELSÄULENGYMNASTIK..
    • 4.1 Zielgruppe
    • 4.2 Material
    • 4.3 Stundenplanung.
    • 4.4 Begründung.
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS.
    • 6.1 Abbildungsverzeichnis......
    • 6.2 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe im Fachmodul Gruppentraining I des Studiengangs Fitnessökonomie befasst sich mit der Analyse und Planung von Kurseinheiten im Bereich des Fitnesstrainings.

  • Analyse der motorischen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination
  • Untersuchung der externen Bedingungen einer Kurseinheit
  • Entwicklung einer Kursplananalyse aus wirtschaftlicher, organisatorischer und trainingswissenschaftlicher Perspektive
  • Planung einer Wirbelsäulengymnastik-Einheit
  • Einarbeitung relevanter Fachliteratur und wissenschaftlicher Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die Bedeutung der motorischen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination im Kursbereich. Es werden Definitionen, Erscheinungsformen und Übungsbeispiele vorgestellt, um ein tieferes Verständnis für diese Fähigkeiten zu entwickeln.

Kapitel 2 analysiert die externen Bedingungen einer Kurseinheit. Hier werden die Rahmenbedingungen, die Zielgruppe und die Zielsetzung der Kurseinheit berücksichtigt, um eine erfolgreiche Kursgestaltung zu gewährleisten.

Kapitel 3 befasst sich mit der Kursplananalyse aus unterschiedlichen Perspektiven. Es werden die wirtschaftlichen, organisatorischen und trainingswissenschaftlichen Aspekte beleuchtet, um die Effizienz und Wirksamkeit des Kursplans zu bewerten.

Kapitel 4 widmet sich der Planung einer Wirbelsäulengymnastik-Einheit. Es werden die Zielgruppe, das Material und die Stundenplanung berücksichtigt, um eine effektive und sichere Übungseinheit zu entwickeln.

Schlüsselwörter

Motorische Fähigkeiten, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Kursplananalyse, Wirtschaftlichkeit, Organisation, Trainingswissenschaft, Wirbelsäulengymnastik, Zielgruppe, Material, Stundenplanung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Gruppentraining. Planung einer Kurseinheit
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
0,5
Author
Elena Maier (Author)
Publication Year
2017
Pages
19
Catalog Number
V374181
ISBN (eBook)
9783668527577
ISBN (Book)
9783668527584
Language
German
Tags
Gruppentraining Kurseinheit Kurs motorische Fähigkeiten Kraft Ausdauer Beweglichkeit Koordination Kursplananalyse Wirbelsäulengymnastik Externe Bedingungen Rahmenbedingungen Zielgruppe Zielsetzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elena Maier (Author), 2017, Gruppentraining. Planung einer Kurseinheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/374181
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint