Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Workflowoptimierung durch Implementierung der elektronischen Rechnungsabwicklung

Titre: Workflowoptimierung durch Implementierung der elektronischen Rechnungsabwicklung

Dossier / Travail , 2016 , 13 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Daniel Hundertmark (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Zuge fortschreitender Business Intelligence, weitreichender Digitalisierung der Belege sowie der ständigen Suche nach Optimierungspotentialen innerbetrieblicher Prozesse sind Rechnungsein- und -ausgänge ein äußerst aktuelles Thema. War die traditionelle Buchhaltung durch das Prüfen und Verbuchen von Papierbelegen geprägt, so geht der Trend inzwischen in Richtung elektronischer und vollautomatischer Datenverarbeitung.

Mit der Abschaffung der klassischen Papierrechnungen lassen sich zahlreiche Einsparpotentiale entfalten, Verzögerungen zwischen den Prozessschritten vermeiden und die mit den jeweiligen Vorgängen verbundenen Prozesskosten senken. Manuelle Arbeitsschritte entfallen, wodurch Fehler in der händischen Datenerfassung vermieden werden können und ein möglichst durchgängiger Datenverkehr gewährleistet wird.

In dieser Arbeit wird auf die wesentlichen Vorteile einer elektronischen Rechnungsabwicklung im Workflow eingegangen. Nach der Einleitung soll der Fokus zunächst auf den Grundlagen einer E-Rechnung und den an diese gestellten Anforderungen liegen. Im Nachgang werden dann Optimierungspotentiale hervorgehoben und Aufwand und Nutzen einer solchen Implementierung zueinander ins Verhältnis gesetzt und kritisch betrachtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen und Anforderungen an E-Rechnungen
  • Optimierungsansätze im Workflow
  • Aufwand-/Nutzen-Analyse und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Optimierung von Workflows durch die Implementierung der elektronischen Rechnungsabwicklung. Die Arbeit untersucht die Grundlagen und Anforderungen an E-Rechnungen, beleuchtet Optimierungspotentiale im Workflow und analysiert Aufwand und Nutzen einer solchen Implementierung.

  • E-Rechnungen als Alternative zur traditionellen Papierrechnung
  • Optimierung von Prozessen durch Automatisierung und Digitalisierung
  • Vorteile und Herausforderungen der elektronischen Rechnungsabwicklung
  • Analyse von Aufwand und Nutzen der Implementierung
  • Praxisbeispiele und Erfahrungen aus dem Unternehmen des Autors

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung erläutert den aktuellen Trend zur Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen, insbesondere im Bereich der Rechnungsein- und ausgänge. Die Arbeit fokussiert auf die Vorteile der elektronischen Rechnungsabwicklung, die zu Einsparpotenzialen, Vermeidung von Verzögerungen und Reduktion von Prozesskosten führen.

2. Grundlagen und Anforderungen an E-Rechnungen

Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Übermittlungsformen von Rechnungsinformationen, wie z.B. E-Mail mit PDF-Anhang, Website-Download oder EDI. Es wird auf die Relevanz der Empfängerzustimmung, der Echtheitsgewährleistung und der Sicherstellung der Integrität der Rechnungen hingewiesen.

Schlüsselwörter

E-Rechnung, Workflowoptimierung, Digitalisierung, Prozesskostenreduktion, Automatisierung, Papierrechnung, PDF-Rechnung, EDI, Empfängerzustimmung, Echtheitsgewährleistung, Integrität.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Workflowoptimierung durch Implementierung der elektronischen Rechnungsabwicklung
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
1,7
Auteur
Daniel Hundertmark (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
13
N° de catalogue
V374415
ISBN (ebook)
9783668563360
ISBN (Livre)
9783668563377
Langue
allemand
mots-clé
rechnungen elektonisch datenverarbeitung papierrechnung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Hundertmark (Auteur), 2016, Workflowoptimierung durch Implementierung der elektronischen Rechnungsabwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/374415
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint