Gegenstand dieses Kommunikationskonzepts ist eine Handlungsempfehlung an Maßnahmen für die (fiktive) Otto Wenz AG zur erfolgreichen Übernahme des Unternehmens durch Renault. Auftraggeber ist der Director Corporate Communications der Otto Wenz AG Felix Müller, welcher den Integrationsprozess gemeinsam mit dem CEO Martin Jackson vorbereitet. Als Basis für die Ausarbeitung des Konzepts dient ein Briefing des Auftraggebers.
Ziel des Konzepts ist es, mit Instrumenten der internen Kommunikation und Public Relations (PR) die Aufgabenstellung zu strukturieren und daraus kreative Maßnahmen für eine Change- und Medienkampagne abzuleiten, die abschließend in einem Maßnahmen- und Ablaufplan zusammengeführt werden. Das Kommunikationskonzept dient dazu, sowohl die Mitarbeiter der Otto Wenz AG als auch die Medien von der Übernahme durch den Renault-Konzern zu überzeugen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Aufgabenstellung
- Aufbau des Konzepts und methodische Vorgehensweise
- Situationsanalyse
- Ausgangslage Otto Wenz AG
- Zukunftspläne
- Problemanalyse
- SWOT-Analyse
- Soll-Ist-Abgleich und Schlussfolgerung
- Strategische Ausrichtung
- Stakeholderanalyse
- Positionierung und Botschaften
- Positionierung und Vision
- Premiumbotschaften
- Zielgruppenbezogene Botschaften
- Interne Botschaften
- Externe Botschaften
- Kommunikative Ziele
- Kreative Leitidee
- Kommunikationsstrategie
- Maßnahmen und Instrumente
- Maßnahmenplan 1. Juli 2017 (Day One) bis 30. Juni 2018
- Interne Maßnahmen
- Externe Maßnahmen
- Internes Statement Day One, Townhall – Martin Jackson CEO
- Pressemitteilung am Day One 01. Juli 2017
- Ablaufplan 1. Juli 2017 (Day One) bis 30. Juni 2018
- Evaluationsplanung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Übernahme der Otto Wenz AG durch Renault und entwickelt ein umfassendes Kommunikationskonzept zur erfolgreichen Integration des Unternehmens. Das Konzept zielt darauf ab, sowohl die Mitarbeiter der Otto Wenz AG als auch die Medien von der Übernahme zu überzeugen. Es beleuchtet die aktuelle Situation des Unternehmens und identifiziert die relevanten Stakeholder, um anschließend eine strategische Ausrichtung mit klaren Botschaften und Zielen zu definieren.
- Analyse der Ausgangssituation und Herausforderungen der Otto Wenz AG
- Entwicklung einer integrierten Kommunikationsstrategie für interne und externe Stakeholder
- Definition von Zielgruppen und Kernbotschaften, die auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Stakeholder zugeschnitten sind
- Entwicklung eines Maßnahmenplans, der die Kommunikation im Rahmen der Übernahme koordiniert und unterstützt
- Entwicklung eines Evaluationsplans zur Erfolgsmessung des Kommunikationskonzeptes
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Aufgabenstellung des Kommunikationskonzepts vor, das im Auftrag des Director Corporate Communications der Otto Wenz AG, Felix Müller, erstellt wurde. Das Konzept zielt darauf ab, durch interne Kommunikation und Public Relations (PR) die Integration des Unternehmens durch Renault zu begleiten.
- Situationsanalyse: Dieses Kapitel analysiert die aktuelle Situation der Otto Wenz AG, einschließlich der Ausgangslage, Zukunftspläne, Probleme und einer SWOT-Analyse. Die Analyse dient der fundierten Bestandsaufnahme und bildet die Grundlage für die Entwicklung der weiteren Maßnahmen.
- Strategische Ausrichtung: Der Fokus dieses Kapitels liegt auf der strategischen Ausrichtung des Kommunikationskonzepts. Es werden die relevanten Stakeholder identifiziert und deren Erwartungen definiert. Anschließend werden Kernbotschaften für die Kommunikation entwickelt, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Stakeholdergruppen zugeschnitten sind. Das Kapitel behandelt auch die Definition der kommunikativen Ziele und die Entwicklung einer klaren Positionierung des Unternehmens.
- Kommunikationsstrategie: In diesem Kapitel werden die konkreten Maßnahmen und Instrumente zur Umsetzung des Kommunikationskonzepts erläutert. Es beinhaltet einen Maßnahmenplan, der die wichtigsten Aktivitäten der internen und externen Kommunikation festlegt. Zusätzlich werden ein internes Statement für den Day One der Übernahme und eine Pressemitteilung ausgearbeitet.
Schlüsselwörter
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der strategischen Kommunikation im Rahmen einer Unternehmensübernahme. Schlüsselbegriffe sind: Kommunikationskonzept, Integration, Stakeholderanalyse, interne Kommunikation, Public Relations (PR), Botschaftsentwicklung, Maßnahmenplan, Evaluationsplan, Day One, Pressemitteilung.
- Quote paper
- Alexander Dickopf (Author), 2017, Kommunikationskonzept zur Übernahme der fiktiven Otto Wenz AG durch Renault, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/374468