Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Religion (For Pre-University Students)

Wenn Jesus Christus zu J.C. wird. Moderne Jesusbilder

Jesus in Wort und Tat: Jesus ist lehrreich

Title: Wenn Jesus Christus zu J.C. wird. Moderne Jesusbilder

Lesson Plan , 2016 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Dr. Peter Hubertus Erdmann (Author)

Theology - Religion (For Pre-University Students)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schwerpunktziel der UPP-Stunde: Indem die Schülerinnen und Schüler sich anhand eines alltäglichen Schulbeispiels mit der Frage nach (Un-)Gerechtigkeit auseinandersetzen (AFB III), die Inhalte des biblischen Gleichnisses vom Arbeiter im Weinberg unter gezielten Fragestellungen herausarbeiten (AFB II) und dazu eine handlungsorientierte Talkshow gestalten (AFB III), können sie die Aussagen des Gleichnisses in Beziehung setzen mit ihrem eigenen Gottesbild (AFB III). Auf diese Weise können die Schülerinnen und Schüler ihre religiöse Urteilskompetenz erweitern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Allgemeine Informationen
  • 2. Längerfristiges Unterrichtsvorhaben – Unterrichtskontext
    • 2.1 Lerngruppenanalyse
    • 2.2 Darlegung und Begründung des längerfristigen Unterrichtsvorhabens
      • 2.2.1 Curriculare Verordnungen
      • 2.2.2 Unterrichtskontext
    • 2.3 Synopse des Unterrichtsvorhabens
  • 3. Kompetenzbezogene Zielsetzung
    • 3.1 Schwerpunktziel
    • 3.2 Teillernziele
  • 4. Didaktisch-methodische Entscheidungen
    • 4.1 Didaktische Reduktion: Potenzial und Relevanz des Themas und des Gegenstands
    • 4.2 Methodische Entscheidungen
  • 5. Verlaufsplan
  • 6. Literatur
  • 7. Anhang
    • 7.1 Advance Organiser (M1)
    • 7.2 Einstieg: Gerechtes Verhalten? (M2)
    • 7.3 Arbeitsblatt: Bibeltext Mt 20, 1-16 samt Aufgaben (M3)
    • 7.4 Sicherung: Gleichnisse erzählen von Gott (M4)
    • 7.5 Hausaufgabe: Der Weinbergbesitzer/ Arbeiter erzählt (M5)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das vorliegende Unterrichtsvorhaben zielt darauf ab, die Schülerinnen der 8. Klasse in ihrer religiösen Urteilskompetenz zu erweitern. Sie sollen anhand eines biblischen Gleichnisses (Arbeiter im Weinberg) die Frage nach Gerechtigkeit reflektieren und ihre eigenen Gottesbilder hinterfragen. Der Fokus liegt auf der handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema und der Entwicklung von Methodenkompetenz im Umgang mit biblischen Texten.

  • Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit
  • Interpretation biblischer Gleichnisse
  • Entwicklung der religiösen Urteilskompetenz
  • Handlungsorientierter Unterricht
  • Gottesbilder und deren Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

2. Längerfristiges Unterrichtsvorhaben – Unterrichtskontext: Dieses Kapitel beschreibt den Kontext der Unterrichtsreihe „Jesus in Wort und Tat: Jesus ist lehrreich“. Es beinhaltet eine Lerngruppenanalyse, die eine leistungsstarke 8. Klasse mit positivem Lernklima beschreibt. Die Begründung des Unterrichtsvorhabens verweist auf curriculare Vorgaben und den inhaltlichen Schwerpunkt „Jesu Botschaft von der Fülle des Lebens“. Der Unterrichtskontext betont die zentrale Bedeutung Jesu Christi und die kritische Auseinandersetzung von Jugendlichen mit religiösen Inhalten. Die didaktische Ausrichtung fokussiert die Kompetenzorientierung, Schülerorientierung, Elementarisierung und Korrelation. Die bisherigen Sequenzen der Reihe, ein Wissensquiz zu Jesus und die Thematisierung des historischen Jesus, werden kurz skizziert, um den Kontext der UPP-Stunde zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Jesus Christus, Gleichnis vom Arbeiter im Weinberg, Gerechtigkeit, Ungerechtigkeit, religiöse Urteilskompetenz, Kompetenzorientierung, Methodenkompetenz, Bibelinterpretation, Gottesbild, Unterrichtsplanung, Katholische Religion, Sekundarstufe I.

Häufig gestellte Fragen zum Unterrichtsvorhaben "Jesus in Wort und Tat: Jesus ist lehrreich"

Was ist der allgemeine Inhalt des Dokuments?

Das Dokument ist eine umfassende Vorschau auf ein Unterrichtsvorhaben zum Thema "Jesus in Wort und Tat: Jesus ist lehrreich" für die 8. Klasse. Es enthält ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter. Der Fokus liegt auf der Interpretation des Gleichnisses vom Arbeiter im Weinberg und der Entwicklung der religiösen Urteilskompetenz der Schüler.

Welche Kapitel sind im Unterrichtsvorhaben enthalten?

Das Unterrichtsvorhaben umfasst folgende Kapitel: Allgemeine Informationen, Längerfristiges Unterrichtsvorhaben – Unterrichtskontext (inkl. Lerngruppenanalyse, Begründung des Unterrichtsvorhabens und Synopse), Kompetenzbezogene Zielsetzung (Schwerpunkt- und Teillernziele), Didaktisch-methodische Entscheidungen, Verlaufsplan, Literatur und Anhang (mit Materialien wie Advance Organiser, Einstiegsmaterial, Arbeitsblatt, Sicherung und Hausaufgabe).

Was ist die Zielsetzung des Unterrichtsvorhabens?

Das Unterrichtsvorhaben zielt darauf ab, die religiöse Urteilskompetenz der Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse zu erweitern. Sie sollen anhand des Gleichnisses vom Arbeiter im Weinberg die Frage nach Gerechtigkeit reflektieren und ihre eigenen Gottesbilder hinterfragen. Der Fokus liegt auf der handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema und der Entwicklung von Methodenkompetenz im Umgang mit biblischen Texten.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die zentralen Themenschwerpunkte sind Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, die Interpretation biblischer Gleichnisse, die Entwicklung der religiösen Urteilskompetenz, handlungsorientierter Unterricht, Gottesbilder und deren Entwicklung.

Wie wird das Gleichnis vom Arbeiter im Weinberg im Unterricht eingesetzt?

Das Gleichnis vom Arbeiter im Weinberg dient als zentrale Grundlage für die Reflexion über Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit. Die Schüler sollen den Text interpretieren und ihre eigenen Gottesbilder im Kontext des Gleichnisses hinterfragen.

Welche Materialien sind im Anhang enthalten?

Der Anhang enthält verschiedene Materialien, die im Unterricht verwendet werden, darunter ein Advance Organiser, ein Einstiegsmaterial zum Thema gerechtes Verhalten, ein Arbeitsblatt mit Bibeltext und Aufgaben, ein Material zur Sicherung des Lernstoffes und eine Hausaufgabe.

Welche methodischen Entscheidungen wurden getroffen?

Das Dokument erwähnt die didaktische Ausrichtung auf Kompetenzorientierung, Schülerorientierung, Elementarisierung und Korrelation. Konkrete methodische Entscheidungen werden im Kapitel "Didaktisch-methodische Entscheidungen" detailliert beschrieben (im vorliegenden Auszug nicht näher ausgeführt).

Für welche Schulstufe ist das Unterrichtsvorhaben konzipiert?

Das Unterrichtsvorhaben ist für die 8. Klasse der Sekundarstufe I konzipiert.

Welche Schlüsselwörter beschreiben das Unterrichtsvorhaben?

Schlüsselwörter sind: Jesus Christus, Gleichnis vom Arbeiter im Weinberg, Gerechtigkeit, Ungerechtigkeit, religiöse Urteilskompetenz, Kompetenzorientierung, Methodenkompetenz, Bibelinterpretation, Gottesbild, Unterrichtsplanung, Katholische Religion, Sekundarstufe I.

Wie wird der Unterrichtskontext beschrieben?

Der Unterrichtskontext beschreibt die Lerngruppe (leistungsstarke 8. Klasse mit positivem Lernklima), curriculare Vorgaben (Schwerpunkt „Jesu Botschaft von der Fülle des Lebens“) und die Einbettung in die Unterrichtsreihe „Jesus in Wort und Tat: Jesus ist lehrreich“, inklusive bereits behandelter Sequenzen wie ein Wissensquiz zu Jesus und die Thematisierung des historischen Jesus.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Wenn Jesus Christus zu J.C. wird. Moderne Jesusbilder
Subtitle
Jesus in Wort und Tat: Jesus ist lehrreich
College
University of Münster
Grade
2,0
Author
Dr. Peter Hubertus Erdmann (Author)
Publication Year
2016
Pages
21
Catalog Number
V374488
ISBN (eBook)
9783668527638
ISBN (Book)
9783668527645
Language
German
Tags
wenn jesus christus moderne jesusbilder wort
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Peter Hubertus Erdmann (Author), 2016, Wenn Jesus Christus zu J.C. wird. Moderne Jesusbilder, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/374488
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint