Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Digitalisierung der Versicherungs- und Energiewirtschaft. Geschichte und Branchenvergleich

Title: Digitalisierung der Versicherungs- und Energiewirtschaft. Geschichte und Branchenvergleich

Academic Paper , 2017 , 19 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Sergio Staab (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Grundlage dieser wissenschaftlichen Arbeit beruht auf der rasanten Entwicklung der Digitaltechnik und der daraus entstandenen Reifestadien der Digitalisierungsstrategien von Branchen. Digitalisierung ist im weiten Sinne die Transformierung und Weiterentwicklung einzelner Betriebsprozesse, dazu später mehr. Technisch ist die Digitalisierung als die digitale Darstellung von Informationen zu verstehen. Diese setzt zur Realisierung eine sogenannte digitale Modifikation, also eine Umwandlung analoger Daten in digitale voraus.

Digitale Daten sind im Gegensatz zu analogen nicht nur platzsparender und qualitativ besser, ihre Verarbeitung bringt auch diverse andere Vorteile mit sich. So erlauben digitale Daten die maschinelle und damit schnellere Nutzung, Bearbeitung, Verteilung, Erschließung und Wiedergabe durch Datenverarbeitungssysteme.

Dazu lassen sich Digitale Daten schnell und fehlerlos publizieren, vervielfältigen und durchsuchen. Heutzutage hat die Digitalisierung fast jedes Medium erreicht. Von Texten zu Audiosignalen bis hin zu Objekten – nichts lässt sich nicht digital repräsentieren.

Die Digitalisierung hat viele Unternehmen grundlegend verändert und ganze Branchen geschaffen. Selbst kleine Unternehmen sind heutzutage in der Lage, traditionelle Player ohne eigene Immobilien oder Gerätschaften zu verdrängen. Nicht zuletzt durch das World Wide Web (WWW), das heutzutage mit 863.105.652 Internetpräsenzen (Stand 2015) einen Pull an Informationen bereitstellt und gleichzeitig einen ganz neuen Wirtschaftsraum bietet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Geschichte der Digitalisierung
  • 2 Digitalisierung in der Versicherungsbranche
    • 2.1 Die erste IT-Infrastruktur
    • 2.2 Anpassung der IT-Infrastruktur
    • 2.3 Nutzungsoptimierte IT
    • 2.4 IT als Dienstleistung
  • 3 Digitalisierung in der Energiewirtschaft
    • 3.1 Digital statt Analog
    • 3.2 Smart Energy
    • 3.3 Digitale Transformation
  • 4 Branchenvergleich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die systematische Darstellung von digitalen Reifestadien einzelner Firmen aus verschiedenen Branchen und erläutert deren Digitalisierungsstrategien. Sie analysiert die Entwicklung der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle und Prozesse in Unternehmen.

  • Entwicklung von Digitalisierungsstrategien in verschiedenen Branchen
  • Reifestadien der Digitalisierung in Unternehmen
  • Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Unternehmen
  • Vergleich von Digitalisierungsansätzen in unterschiedlichen Branchen
  • Der Einfluss der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle und Prozesse von Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor und beschreibt die Bedeutung der Digitalisierung in der heutigen Zeit. Geschichte der Digitalisierung: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Geschäftswelt. Digitalisierung in der Versicherungsbranche: Dieses Kapitel analysiert die Entwicklung der Digitalisierung in der Versicherungsbranche und beschreibt die verschiedenen Reifestadien der Digitalisierungsstrategien von Versicherungsunternehmen. Digitalisierung in der Energiewirtschaft: Dieses Kapitel betrachtet die Entwicklung der Digitalisierung in der Energiewirtschaft und erläutert die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in diesem Sektor. Branchenvergleich: Dieses Kapitel bietet einen Vergleich von Digitalisierungsansätzen in verschiedenen Branchen und zeigt auf, welche Branchen in der digitalen Transformation besonders weit fortgeschritten sind.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Reifestadien, Digitalisierungsstrategien, Unternehmen, Branchen, Versicherungsbranche, Energiewirtschaft, Geschäftsmodelle, Prozesse, IT-Infrastruktur, digitale Transformation, Smart Energy.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Digitalisierung der Versicherungs- und Energiewirtschaft. Geschichte und Branchenvergleich
College
Wiesbaden University of Applied Sciences
Grade
1,6
Author
Sergio Staab (Author)
Publication Year
2017
Pages
19
Catalog Number
V374649
ISBN (eBook)
9783668528772
ISBN (Book)
9783668528789
Language
German
Tags
digitalisierung versicherungs- energiewirtschaft geschichte branchenvergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sergio Staab (Author), 2017, Digitalisierung der Versicherungs- und Energiewirtschaft. Geschichte und Branchenvergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/374649
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint