Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Global Branding. Markenstrategie einer deutschen Urlaubsregion

Fallstudie

Titel: Global Branding. Markenstrategie einer deutschen Urlaubsregion

Fallstudie , 2017 , 23 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Patrick Palme (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Urlaub in Deutschland wird immer beliebter und das nicht nur bei In- sondern auch bei Ausländern (Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., 2016). In den letzten 5 Jahren hat sich die Zahl der Übernachtungen in deutschen Beherbergungsbetrieben von ca. 395 Mio. auf 450 Mio. erhöht (Statistisches Bundesamt, 2017). Die Ansprüche an Urlaub in Deutschland sind dabei vielseitig. In Deutschland werden vor allem gerne Bade- Familien- oder Erholungsurlaube gemacht. Es folgen Städtetrips, Ski-, Wander- und Kultururlaube (vuMA, 2017).

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung einer theoretischen Markenstrategie für eine Urlaubsregion unserer Wahl.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Markenstrategie
    • Die Dachmarke
    • Die Einzelmarken
  • Marktanalyse
    • Zielgruppenanalyse
    • Wettbewerbsanalyse
    • USP
  • Markenpositionierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Fallstudie analysiert die Markenstrategie der Region Hannover und zielt darauf ab, die Stärken und Schwächen der Marke zu identifizieren. Zudem werden wichtige strategische Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung der Marke erarbeitet.

  • Analyse der Dachmarke und der Einzelmarken der Region Hannover
  • Untersuchung der Zielgruppen und des Wettbewerbs in der Region
  • Identifizierung des Unique Selling Points (USP) der Region
  • Entwicklung einer strategischen Markenpositionierung für die Region Hannover

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung gibt einen Überblick über die Region Hannover und die Bedeutung der Markenstrategie für deren zukünftige Entwicklung.
  • Das Kapitel "Markenstrategie" beschreibt die Dachmarke und die Einzelmarken der Region Hannover und beleuchtet deren aktuelle Positionierung.
  • Das Kapitel "Marktanalyse" analysiert die Zielgruppen und den Wettbewerb in der Region und identifiziert die wichtigsten Herausforderungen und Chancen.

Schlüsselwörter

Region Hannover, Markenstrategie, Dachmarke, Einzelmarken, Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse, USP, Markenpositionierung, strategische Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Global Branding. Markenstrategie einer deutschen Urlaubsregion
Untertitel
Fallstudie
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Veranstaltung
Global Branding
Note
1.0
Autor
Patrick Palme (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
23
Katalognummer
V374861
ISBN (eBook)
9783668520721
ISBN (Buch)
9783668520738
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Markenstrategie Fallstudie Urlaubsregion Strategie Positionierung Zielgruppen Analyse Marketing Hausarbeit Case Study
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Patrick Palme (Autor:in), 2017, Global Branding. Markenstrategie einer deutschen Urlaubsregion, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/374861
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum