Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Individueller Trainingsplan bei einem Supinationstrauma

Title: Individueller Trainingsplan bei einem Supinationstrauma

Submitted Assignment , 2017 , 8 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Katrin Kruber (Author)

Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Einsendearbeit wurde ein Trainingsprogramm für die Rehabilitation eines Supinationstraumas erarbeitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Anamnese
  • 2. Messungen
  • 3. Haltungsinspektion
  • 4. motorische Tests
  • 5. Zielsetzung
  • 6. Übungen
  • 7. Literaturverzeichnis
  • 8. Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe behandelt die Rehabilitation eines 32-jährigen Patienten mit einer partiellen Ruptur des Ligaments zwischen Talus und Fibula im rechten Fuß. Der Fokus liegt auf der Planung und Durchführung eines individuellen Trainingsprogramms zur Stabilisierung des Sprunggelenks und zur Prävention einer erneuten Verletzung.

  • Anamnese und Diagnostik des Supinationstraumas
  • Physiotherapeutische Behandlung und aktuelle Situation
  • Trainingsplanung zur Muskelstabilisierung
  • Wichtigkeit der Sensomotorik
  • Verhinderung von erneuten Bänderverletzungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt die Anamnese des Patienten, einschließlich seiner körperlichen Verfassung, Lebensgewohnheiten und Verletzungsgeschichte. In Kapitel zwei werden die relevanten Messwerte wie Ruhepuls, Blutdruck und BMI präsentiert und im Kontext der Normwerte interpretiert. Kapitel drei befasst sich mit der Haltungsinspektion des Patienten und identifiziert mögliche Auffälligkeiten, die für das Training relevant sind. Kapitel vier bietet eine kurze Erläuterung zu motorischen Tests, die jedoch aufgrund des Umfangs der Einsendeaufgabe im konkreten Fall nicht durchgeführt werden. Das fünfte Kapitel beschreibt die Zielsetzung des Trainingsprogramms und die Auswahl der Übungen, die auf die Stabilisierung des Sprunggelenks ausgerichtet sind.

Schlüsselwörter

Supinationstrauma, Bänderruptur, Sprunggelenkstabilisierung, Sensomotorik, Rehabilitation, Trainingsplanung, Muskelkraft, Koordinationsübungen, Prävention.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Individueller Trainingsplan bei einem Supinationstrauma
Grade
1,3
Author
Katrin Kruber (Author)
Publication Year
2017
Pages
8
Catalog Number
V375052
ISBN (eBook)
9783668544253
ISBN (Book)
9783668544260
Language
German
Tags
individueller trainingsplan supinationstrauma
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katrin Kruber (Author), 2017, Individueller Trainingsplan bei einem Supinationstrauma, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375052
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint