Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Altersarmut als sozialpolitisches Problem. Folgen und Lösungsansätze

Title: Altersarmut als sozialpolitisches Problem. Folgen und Lösungsansätze

Term Paper , 2017 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit gehe ich zwei Fragen nach: Erstens, warum wir künftig mit einem Anstieg der Altersarmut in Deutschland rechnen müssen und zweitens, welche Herausforderungen diese Entwicklung an die sozialarbeiterische Tätigkeit stellt.

Um diese Fragen zu beantworten, muss zunächst erörtert werden, was unter dem Begriff Altersarmut verstanden wird. Denn, erst wenn die Armutskriterien benannt worden sind, lassen sich quantitativen Dimensionen des Altersarmutsrisikos genauer zeigen.
In einem weiteren Schritt wird gezeigt, welche Gründe es gibt, um eine mögliche Zunahme von Altersarmut zu fürchten. Da gehe ich außerdem die Frage nach, welche Gesellschaftsgruppen von Altersarmut besonders betroffen sein können.

Das zweite Kapitel ist den sozialpolitischen Folgen der Altersarmut gewidmet. Dabei soll gezeigt werden, in welchem Umfang armutsbetroffene ältere Menschen am gesellschaftlichen und politischen Leben nicht teilnehmen können.

Im dritten Abschnitt werden bisher unternommene Reformen der gesetzlichen Rente zur Bekämpfung von Altersarmut und deren Auswirkungen erläutert. Darüber hinaus enthält dieses Kapitel auch Überlegungen und aktuelle Vorschläge, wie das Problem von Altersarmut auf Landes- und Bundesebene weiterhin gelöst werden könnte.

Das letzte Kapitel gibt Informationen über Aufgabenschwerpunkte sowie verschiedene Arbeitsformen und Methoden Sozialer Arbeit bei dem professionellen Umgang mit altersarmen Menschen und dem Gesamtphänomen Armut.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • 1. Was ist Altersarmut?
    • 1.1 Definition
    • 1.2 Erklärungsansätze
  • 2. Sozialpolitische Folgen von Altersarmut
  • 3. Lösungsansätze
    • 3.1 Bisherige Rentenreformen
    • 3.2 Mögliche Handlungsoptionen
  • 4. Altersarmut als Herausforderung für die Soziale Arbeit
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Phänomen der Altersarmut in Deutschland. Sie zielt darauf ab, die Ursachen und Folgen von Altersarmut zu untersuchen und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren. Dabei werden die Herausforderungen für die Soziale Arbeit im Umgang mit altersarmen Menschen beleuchtet.

  • Definition und Erklärungsansätze von Altersarmut
  • Sozialpolitische Folgen von Altersarmut
  • Mögliche Lösungsansätze zur Bekämpfung von Altersarmut
  • Herausforderungen für die Soziale Arbeit im Umgang mit Altersarmut
  • Die Bedeutung der Altersarmut in der gesellschaftlichen und politischen Diskussion

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung skizziert das Problem der Altersarmut und stellt die Relevanz des Themas heraus. Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition von Altersarmut und verschiedenen Erklärungsansätzen. Das zweite Kapitel beleuchtet die sozialpolitischen Folgen der Altersarmut, während das dritte Kapitel verschiedene Lösungsansätze, darunter Rentenreformen und Handlungsoptionen auf Landes- und Bundesebene, beleuchtet. Der vierte Teil untersucht die Bedeutung von Altersarmut für die Soziale Arbeit.

Schlüsselwörter

Altersarmut, Sozialpolitik, Rentenversicherung, Armutsgefährdung, Demographischer Wandel, Soziale Arbeit, Herausforderungen, Handlungsoptionen, Lösungsansätze, Lebensstandard, Einkommensarmut, Armutsrisiko, Medianeinkommen, gesellschaftliche Teilhabe.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Altersarmut als sozialpolitisches Problem. Folgen und Lösungsansätze
College
University of Applied Sciences Hanover
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
28
Catalog Number
V375211
ISBN (eBook)
9783668527485
Language
German
Tags
Sozialpotik Altersarmut Rente Soziale Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Altersarmut als sozialpolitisches Problem. Folgen und Lösungsansätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375211
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint