Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - General Essays, Eras

Kapitalismuskritik und Ecocriticism. Zeitgenössische ethische Fragestellungen in Atwoods "Oryx and Crake"

Title: Kapitalismuskritik und Ecocriticism. Zeitgenössische ethische Fragestellungen in Atwoods "Oryx and Crake"

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: B.A. Thomas Laschyk (Author)

Philosophy - General Essays, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit wird anhand von Margaret Atwoods Roman "Oryx und Crake" aus dem Jahr 2003 zeigen, dass dort zeitgenössisch relevante Diskurse dargestellt und kommentiert werden, wie die Frage nach Rechten für nichtmenschliche Elemente, wie "soils, waters, plants, animals, or collectively: the land" und eine Infragestellung der "assumed moral superiority of human beings". Es wird mit Hilfe des Romans dargestellt, welche aktuellen ethischen Entwicklungen prävalent sind, wie die Auflösung der falschen Dichotomie von "Kultur" und "Natur" und die Bedenken über "richtig" und "falsch", die sich durch die neue Situation ergeben und dass sich der Roman damit für eine Analyse nach den Gesichtspunkten des ecocriticism anbietet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Literatur als Schauplatz ethischer Diskurse
  • Atwoods Oryx and Crake: Zeitgenössische Gesellschaftskritik
    • Gesellschafts- und Kapitalismuskritik in Oryx and Crake
    • Umwelt- und Tierethik
  • Die Ethik einer posthumanisischen Perspektive
  • Ausblick der Weiterentwicklung ethischer Diskurse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Analyse von Margaret Atwoods Roman "Oryx and Crake" (2003) und betrachtet ihn als Plattform für zeitgenössische ethische Diskurse. Sie zielt darauf ab, die in dem Roman dargestellten Themen wie Umweltethik, Tierrechte und die Frage nach der moralischen Überlegenheit des Menschen zu untersuchen. Dabei wird der Einfluss des ecocriticism auf die Interpretation des Romans berücksichtigt.

  • Kapitalismuskritik und ihre Auswirkungen auf die Umwelt
  • Die ethischen Implikationen von genetischer Manipulation und Biotechnik
  • Die Rolle der Literatur in der Entwicklung ethischer Diskurse
  • Die Frage nach Rechten für nichtmenschliche Elemente
  • Die Auflösung der Dichotomie von "Kultur" und "Natur"

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle der Literatur als Schauplatz ethischer Debatten. Es wird anhand von Beispielen aus der Literaturgeschichte gezeigt, wie literarische Werke einen Beitrag zur Entwicklung ethischer Normen und Werte leisten können.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Atwoods "Oryx and Crake" und untersucht die im Roman dargestellte Gesellschafts- und Kapitalismuskritik. Es werden auch die Themen der Umwelt- und Tierethik beleuchtet, die im Kontext der Romanhandlung relevant sind.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel analysiert die ethischen Implikationen einer posthumanistischen Perspektive, wie sie im Roman zum Ausdruck kommt. Es werden Fragen nach der moralischen Bedeutung und den Rechten von nichtmenschlichen Lebensformen gestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Kapitalismuskritik, Ecocriticism, posthumanistische Ethik, Tierrechte, Umweltethik, genetische Manipulation, Biotechnik und Literatur als ethisches Laboratorium. Diese Begriffe bilden den Rahmen für die Analyse von Atwoods "Oryx and Crake" und ermöglichen ein tiefgreifendes Verständnis der im Roman behandelten ethischen Fragen.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Kapitalismuskritik und Ecocriticism. Zeitgenössische ethische Fragestellungen in Atwoods "Oryx and Crake"
College
University of Augsburg
Grade
1,0
Author
B.A. Thomas Laschyk (Author)
Publication Year
2017
Pages
25
Catalog Number
V375273
ISBN (eBook)
9783668550391
ISBN (Book)
9783668550407
Language
German
Tags
Oryx and Crake Atwood Kapitalismuskritik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Thomas Laschyk (Author), 2017, Kapitalismuskritik und Ecocriticism. Zeitgenössische ethische Fragestellungen in Atwoods "Oryx and Crake", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375273
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint