Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Der Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern in der Schule

Title: Der Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern in der Schule

Term Paper , 2017 , 19 Pages

Autor:in: Nülüfer Özdemir (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kinder und Jugendliche, die nach ihrer langwierigen Flucht in Deutschland angekommen sind, sind in vielfältiger Weise besonders belastet. Fast alle von ihnen sind schwer traumatisiert. Neben Hunger und Armut mussten viele von ihnen den Zusammenbruch ihrer familiären Systeme erleben und haben sogar enge Bezugspersonen verloren. Insbesondere Lehrkräfte sollten über ein Grundwissen zu den Hintergründen ihrer belasteten Schüler und den Folgen von Trauma und Flucht verfügen, um dazu eine professionelle Haltung entwickeln zu können. Es wird den Lehrkräften nicht erspart bleiben, mindestens einen Schüler in der Klasse mit traumatischen Belastungen sitzen zu haben. Demzufolge stellt sich die Frage, wie der Umgang mit traumatisierten Kindern im schulpädagogischen Arbeitsfeld gestaltet werden kann und inwiefern die Lehrkräfte auf traumatische Erscheinungen in ihrem Klassenzimmer reagieren sowie eine professionelle Unterstützung und Stabilisierung bieten können, um für jeden einzelnen Schüler einen geregelten Schulalltag zu gewährleisten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definition Flucht und Trauma
  • 3. Sequentielle Traumatisierung der Flüchtlingskinder
  • 4. Flucht und Trauma im schulischen Kontext
    • 4.1 Herausforderungen
    • 4.2 Umgang mit traumabedingten Reaktionen
  • 5. Professionelle Unterstützung und Stabilisation der Kinder
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die der Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern im schulischen Kontext mit sich bringt. Sie analysiert die spezifischen Bedürfnisse dieser Kinder und die Folgen von Trauma und Flucht. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die psychologischen Belastungen von Flüchtlingskindern zu entwickeln und Handlungsmöglichkeiten für die Lehrkräfte aufzuzeigen, um ein stabiles Lernumfeld zu schaffen.

  • Definition von Flucht und Trauma
  • Sequentielle Traumatisierung von Flüchtlingskindern
  • Herausforderungen im schulischen Kontext
  • Umgang mit traumabedingten Reaktionen
  • Professionelle Unterstützung und Stabilisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die aktuelle Situation von Flüchtlingskindern in Deutschland dar und erläutert die Notwendigkeit, sich mit den Folgen von Trauma und Flucht auseinanderzusetzen. Kapitel 2 definiert die Begriffe „Flucht“ und „Trauma“ und erläutert die vielschichtigen Ursachen, die zur Flucht von Kindern führen. Kapitel 3 beleuchtet die sequentielle Traumatisierung von Flüchtlingskindern, die in den Phasen der Vorflucht, Flucht und Nachflucht stattfindet. Kapitel 4 betrachtet den schulischen Kontext und die Herausforderungen, denen Lehrkräfte im Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern gegenüberstehen. Kapitel 4.1 beschreibt die spezifischen Probleme, die sich aus traumabedingten Reaktionen ergeben, und Kapitel 4.2 geht auf die Notwendigkeit eines professionellen Umgangs mit diesen Reaktionen ein. Schließlich beleuchtet Kapitel 5 die Möglichkeiten der professionellen Unterstützung und Stabilisierung von traumatisierten Flüchtlingskindern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Flucht, Trauma, sequentielle Traumatisierung, Flüchtlingskinder, schulischer Kontext, traumabedingte Reaktionen, professionelle Unterstützung, Stabilisierung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Der Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern in der Schule
College
University of Münster  (Institut für Erziehungswissenschaften)
Course
Präventive Haltung und Traumapädagogik – Möglichkeiten der Umsetzung in unterschiedlichen pädagogischen Handlungsfeldern
Author
Nülüfer Özdemir (Author)
Publication Year
2017
Pages
19
Catalog Number
V375333
ISBN (eBook)
9783668550650
ISBN (Book)
9783668550667
Language
German
Tags
umgang flüchtlingskindern schule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nülüfer Özdemir (Author), 2017, Der Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern in der Schule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375333
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint