Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Miscellaneous

Theater auf dem Land als Chance oder Risiko? Eine Analyse am Beispiel der freien Theatergruppe RED DOOR PROJECTS (Landkreis Garmisch-Partenkirchen)

Title: Theater auf dem Land als Chance oder Risiko? Eine Analyse am Beispiel der freien Theatergruppe RED DOOR PROJECTS (Landkreis Garmisch-Partenkirchen)

Elaboration , 2017 , 23 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Chiara Isabella Nassauer (Author)

Cultural Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Anhand des konkreten Beispiels der freien Theatergruppe RED DOOR PROJECTS im Landkreis Garmisch-Partenkirchen sollen hier Vorschläge für konkrete Maßnahmen zur erfolgreichen Arbeit eines Theaterkollektivs außerhalb der Stadt erfolgen. Zu den Kerninhalten der Thesis zählen die Analyse des Umfelds und des Unternehmens sowie die sich daraus ergebenden strategischen Konsequenzen für Zielsetzungen, Programm- und Angebotspolitik sowie Marketing und PR.

Natürlich ist es wichtig, bei ähnlichen Unternehmensgründungen die jeweiligen Standort- und Erfolgsfaktoren individuell zu beurteilen. Sicherlich kann aber diese Arbeit erste Erkenntnisse dazu liefern, ob und auf welche Weise professionelles Theater auf dem Land möglich ist.

Während in den städtischen Zentren jedes Jahr zahlreiche Theaterprojekte entstehen, liegt der Bereich der professionellen darstellenden Kunst in den ländlichen Regionen nahezu „brach“. Dabei wären diese Gebiete durchaus kein „toter Winkel“ für Theateraktivitäten: Immer mehr Menschen, die an einem anspruchsvollen Kulturprogramm Interesse hätten, zieht es aus den Ballungsräumen in landschaftlich reizvolle und - noch - wenig überlaufene Bezirke. Auch in der Politik wird die Notwendigkeit einer Attraktivitätssteigerung der ländlichen Regionen durch Kulturförderung beschworen. Somit sollten Kulturschaffenden hier eigentlich gute Voraussetzungen geboten sein – aber ist das Risiko des Scheiterns außerhalb der Zentren nicht doch zu groß?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Hauptteil
    • Beschreibung der Ausgangslage
      • Externe Analyse
      • Interne Unternehmensanalyse
      • Chancen und Risiken – SWOT-Analyse
      • Zusammenfassung der Ergebnisse
    • Strategische Konsequenzen
      • Zielsetzungen nach der SMART-Methode
      • Business Model Canvas und USP
      • Programm- und Angebotspolitik: Mobiles Theater, Workshops & Ko-operationen
      • Marketing und PR
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Chancen und Risiken für professionelles Theater in ländlichen Regionen am Beispiel der freien Theatergruppe RED DOOR PROJECTS im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse des Umfelds und des Unternehmens sowie die daraus resultierenden strategischen Konsequenzen für Zielsetzungen, Programm- und Angebotspolitik sowie Marketing und PR.

  • Analyse der demographischen und wirtschaftlichen Entwicklung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
  • Bewertung des kulturellen Angebots und der Bedürfnisse der Bevölkerung
  • Ermittlung von Chancen und Risiken für eine Theatergruppe in dieser Region
  • Entwicklung von konkreten Maßnahmen zur erfolgreichen Arbeit eines Theaterkollektivs
  • Prüfung der Machbarkeit und Möglichkeiten professionellen Theaters auf dem Land

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Das Vorwort beleuchtet die Herausforderungen für professionelles Theater in ländlichen Regionen und die Bedeutung der Kulturförderung in diesen Gebieten. Es stellt die Theatergruppe RED DOOR PROJECTS im Landkreis Garmisch-Partenkirchen als Fallbeispiel vor und skizziert die zentralen Themen der Arbeit.

Hauptteil

Beschreibung der Ausgangslage

Dieses Kapitel analysiert die externe und interne Situation der Theatergruppe RED DOOR PROJECTS. Die externe Analyse betrachtet die statistische und wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen sowie die demographischen Veränderungen. Außerdem werden das kulturelle Angebot der Region und die Bedeutung des Tourismus beleuchtet. Die interne Unternehmensanalyse fokussiert auf die Stärken und Schwächen der Theatergruppe und deren Positionierung im Wettbewerbsumfeld. Abschließend werden Chancen und Risiken mithilfe der SWOT-Analyse ermittelt.

Strategische Konsequenzen

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den strategischen Implikationen der Ausgangslagenanalyse. Es werden Zielsetzungen für die Theatergruppe anhand der SMART-Methode definiert und das Business Model Canvas sowie die Alleinstellungsmerkmale (USP) vorgestellt. Darüber hinaus werden die Programm- und Angebotspolitik, die sich an den Bedürfnissen der Zielgruppen orientiert, sowie die Marketing- und PR-Strategien detailliert erläutert.

Schlüsselwörter

Theater auf dem Land, freie Theatergruppe, RED DOOR PROJECTS, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, SWOT-Analyse, SMART-Methode, Business Model Canvas, USP, Programm- und Angebotspolitik, Marketing, PR, Kulturförderung, demographische Entwicklung, Tourismus, Chancen und Risiken.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Theater auf dem Land als Chance oder Risiko? Eine Analyse am Beispiel der freien Theatergruppe RED DOOR PROJECTS (Landkreis Garmisch-Partenkirchen)
College
German Academy for Management Berlin
Grade
1,9
Author
Chiara Isabella Nassauer (Author)
Publication Year
2017
Pages
23
Catalog Number
V375656
ISBN (eBook)
9783668541375
ISBN (Book)
9783668541382
Language
German
Tags
Kulturmanagement Theater Theaterwissenschaft Theatermanagement Unternehmensgründung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Chiara Isabella Nassauer (Author), 2017, Theater auf dem Land als Chance oder Risiko? Eine Analyse am Beispiel der freien Theatergruppe RED DOOR PROJECTS (Landkreis Garmisch-Partenkirchen), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375656
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint