Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Fitnessökonomie. Preismanagement, strategische Analysemethoden und Digitalisierung in der Fitnessbranche

Title: Fitnessökonomie. Preismanagement, strategische Analysemethoden und Digitalisierung in der Fitnessbranche

Submitted Assignment , 2017 , 22 Pages , Grade: 0,5

Autor:in: Paolo Keßler (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Einsendeaufgabe geht es um das Preismanagement, die Kooperationen, die strategischen Analysemethoden, die Corporate Identity und die Digitalisierung der Fitness- und Gesundheitsbranche. Dabei wird zunächst das Thema Preisbildung theoretisch ausgeleuchtet. Anschließend folgt eine Analyse durch das Five-Forces-Modell nach Porter, eine SWOT-Analyse sowie die Erstellung einer SWOT-Matrix. Das Thema Corporate Identity wird anhand eines Interviews behandelt. Abschließend folgt ein Kapitel zur Digitalisierung in der Fitnessbranche.

Als Beispiele benutzen wir hier die fiktive X&Y Health GmbH und Kieser Training.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • PREISMANAGEMENT UND KOOPERATION
    • Preiselastizität der Nachfrage
    • Preisbildung
      • Anlässe der Preisbildung
      • Kostenorientierte Preisbildung
      • Konkurrenzorientierte Preisbildung
  • STRATEGISCHE ANALYSEMETHODE
    • Five-Forces-Modell nach Porter
    • Durchführung einer SWOT-Analyse
    • Erstellung einer SWOT-Matrix
  • CORPORATE IDENTITY
    • Interview-Analyse
      • Woran kann man bei Kieser Training von außen klar erkennen, dass eine Überarbeitung der Corporate Identity gegeben hat? Nennen Sie sechs Anzeichen.
      • Überlegen Sie, welche Gründe es allgemein für eine neue Ausrichtung der Corporate Identity geben könnte und welche für Kieser Training zutreffen. Beschränken Sie sich dabei auf vier Gründe und analysieren Sie im Detail warum gerade diese für Kieser Training zutreffend sind.
      • Recherchieren Sie vier weitere Unternehmen bzw. Marken, die eine derartige Veränderung vorgenommen haben und beschreiben Sie diese Veränderungen anhand von belegten Informationen. Gehen Sie dabei auch auf die Beweggründe ein, warum die Veränderung vorgenommen wurde.
    • Marktstrategien
      • Stellen Sie dar, welche Marktbearbeitungsstrategie und welche Wettbewerbsstrategie Kieser Training verfolgt. Begründen Sie Ihre Antworten.
      • Nennen Sie Mindestens zwei Strategien, auf der Basis der Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff, die Kieser Training anwendet? Begründen Sie Ihre Auswahl kurz.
  • DIGITALISIERUNG IN DER FITNESS- UND GESUNDHEITSBRANCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit den Themen Preismanagement, strategische Analysemethoden, Corporate Identity und Digitalisierung im Kontext der Fitness- und Gesundheitsbranche. Die Arbeit analysiert den Einsatz und die Relevanz dieser Themen im spezifischen Fall von Kieser Training.

  • Preisbildung und -elastizität der Nachfrage im Fitnessbereich
  • Anwendung und Interpretation strategischer Analysemethoden wie SWOT und Five Forces
  • Die Rolle der Corporate Identity und deren Einfluss auf den Markterfolg
  • Digitalisierungstrends und deren Auswirkungen auf die Fitness- und Gesundheitsbranche
  • Marktstrategien im Kontext der Produkt-Markt-Matrix

Zusammenfassung der Kapitel

1 Preismanagement und Kooperation

Dieses Kapitel befasst sich mit der Preiselastizität der Nachfrage und den verschiedenen Aspekten der Preisbildung. Es werden die Anlässe zur Preisbildung, insbesondere Kostenveränderungen, sowie die Bedeutung der Marktbearbeitungsstrategie im Kontext von Fitnessstudios erläutert.

2 Strategische Analysemthode

Dieser Abschnitt beleuchtet die Anwendung strategischer Analysemethoden wie das Five-Forces-Modell nach Porter und die SWOT-Analyse. Die Relevanz dieser Methoden für die strategische Planung und Entscheidungsfindung im Fitnessbereich wird hervorgehoben.

3 Corporate Identity

Dieses Kapitel widmet sich der Corporate Identity von Kieser Training und untersucht deren Entwicklung und Einfluss auf den Markterfolg. Es werden verschiedene Aspekte der Corporate Identity analysiert, wie zum Beispiel die äußere Wahrnehmung des Unternehmens und die Gründe für eine mögliche Neuausrichtung.

4 Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Dieses Kapitel beleuchtet die Digitalisierungstrends in der Fitness- und Gesundheitsbranche und deren Auswirkungen auf Unternehmen wie Kieser Training. Es wird die Bedeutung von digitalen Innovationen und deren Potenzial für zukünftige Geschäftsmodelle diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter und Themen: Preismanagement, Preiselastizität, Preisbildung, strategische Analyse, SWOT-Analyse, Five Forces Modell, Corporate Identity, Markenführung, Digitalisierung, Fitness- und Gesundheitsbranche, Marktstrategien, Produkt-Markt-Matrix, Kieser Training.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Fitnessökonomie. Preismanagement, strategische Analysemethoden und Digitalisierung in der Fitnessbranche
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
0,5
Author
Paolo Keßler (Author)
Publication Year
2017
Pages
22
Catalog Number
V375969
ISBN (eBook)
9783668529274
ISBN (Book)
9783668529281
Language
German
Tags
fitnessökonomie preismanagement analysemethoden digitalisierung fitnessbranche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Paolo Keßler (Author), 2017, Fitnessökonomie. Preismanagement, strategische Analysemethoden und Digitalisierung in der Fitnessbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375969
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint