Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale

Die Wichtigkeit Rennewarts in Wolframs "Willehalm"

Titre: Die Wichtigkeit Rennewarts in Wolframs "Willehalm"

Dossier / Travail de Séminaire , 2012 , 15 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Hannes Höbald (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eines von Wolfram von Eschenbachs Werken ist der „Willehalm“, in dem es um den Kampf zwischen Christen und Heiden geht, in diesem Fall wegen einer Frau. Während des Textes taucht ein Charakter mit Namen Rennewart auf, der fortan Willehalm begleitet. Und um diesen Rennewart soll es in dieser Arbeit gehen, denn es soll herausgearbeitet werden, ob er ein wichtiger Charakter ist oder nicht. Dies soll einerseits an seiner Entwicklung gezeigt werden. Andererseits soll ein Blick auf seine Beziehungen geworfen werden, denn diese Verbindungen können anzeigen, wie wichtig er innerhalb der Handlung ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rennewart in Munleun
    • Rennewart und Willehalm
    • Rennewart und Alyze
  • Rennewart in Oransche
    • Rennewart und Gyburg
  • Rennewart und die zweite Schlacht
    • Rennewarts Rolle vor Pitit Punt
    • Rennewart und die Heiden
  • Hat Rennewart eine Zukunft?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Figur Rennewart in Wolframs Willehalm. Ziel ist es, herauszufinden, ob Rennewart ein bedeutender Charakter ist und welche Rolle er in der Handlung spielt. Hierzu werden seine Entwicklung und seine Beziehungen zu anderen Figuren analysiert.

  • Rennewarts Entwicklung vom ungezügelten Knaben zum möglichen Ritter
  • Die Beziehung zwischen Rennewart und Willehalm
  • Die Beziehung zwischen Rennewart und Alyze
  • Rennewarts Rolle im Kampf zwischen Christen und Heiden
  • Die Frage nach Rennewarts Zukunft in der Handlung

Zusammenfassung der Kapitel

In Kapitel 2 wird Rennewart in Munleun vorgestellt. Er wird als unbändiger, aber gleichzeitig gütiger Junge beschrieben, der aufgrund seiner heidnischen Herkunft in der Küche des Schlosses lebt. Seine Beziehung zu Willehalm entwickelt sich zunächst schwierig, doch Willehalms Geduld und Güte gewinnen Rennewarts Vertrauen.

In Kapitel 2.1 wird die Beziehung zwischen Rennewart und Willehalm näher beleuchtet. Willehalm erkennt Rennewarts Potenzial und versucht ihn auf den Weg der Ritterschaft zu führen. Rennewarts „tumpheit“ und seine Unkenntnis ritterlicher Gepflogenheiten werden deutlich, doch Willehalms „güete“ und Führung helfen ihm, sich zu entwickeln.

Kapitel 2.2 zeigt Rennewarts Beziehung zu Alyze. Beide sind als Kinder zusammen aufgewachsen und waren Spielgefährten. Durch Rennewarts heidnische Herkunft wird er von Alyze getrennt, doch ihre tiefe Verbindung und ihr gegenseitiges Vertrauen bleiben bestehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen mittelhochdeutsche Literatur, Figurenanalyse, Charakterentwicklung, Rittertum, Heidentum, Christentum, Beziehung, Handlung, Wolfram von Eschenbach, Willehalm, Rennewart, Munleun, Oransche, Alyze, Gyburg.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Wichtigkeit Rennewarts in Wolframs "Willehalm"
Université
University of Leipzig  (Institut für Germanistik)
Cours
Wolfram von Eschenbach: Willehalm
Note
2,0
Auteur
Hannes Höbald (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
15
N° de catalogue
V376393
ISBN (ebook)
9783668534742
ISBN (Livre)
9783668534759
Langue
allemand
mots-clé
Rennewart Wolfram von Eschenbach Willehalm
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hannes Höbald (Auteur), 2012, Die Wichtigkeit Rennewarts in Wolframs "Willehalm", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/376393
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint