Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Teamentwicklung. Eine Methode der Personalentwicklung?

Título: Teamentwicklung. Eine Methode der Personalentwicklung?

Trabajo Escrito , 2016 , 22 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Bianca Quixtner (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Heutzutage ist eine Konfrontation mit Teams unvermeidlich und unverzichtbar. In nahezu allen Stellenangeboten ist Teamfähigkeit erwünscht und die frühere Gruppenarbeit wurde durch Teamarbeit ersetzt. Seit rund zwei Jahrzehnten werden in Unternehmen Gruppen- bzw. Teamarbeiten durchgeführt, die Beschäftigten haben so mehr Mitsprache, was ihren Arbeitsbereich betrifft. Diese Entwicklung belangt nicht nur die Führungsriege, sondern auch die unteren Linien der hierarchischen Ordnung, also das ganze Unternehmen.

Die Personalentwicklung soll auf keinen Fall gesondert betrachtet werden, vielmehr ist eine Einschließung in die Organisationsstrategie notwendig. Sie ist hilfreich, um die Fortbildung der Mitarbeiter voranzutreiben und so Mittel um Anreiz und Anteilnahme dieser am Unternehmensgeschehen zu fördern. Durch diese Maßnahmen kann auch einem Mangel an Fachkräften zuvorgekommen werden, demnach setzt sich die Personalentwicklung mit der gegenwärtigen wie zukünftigen Personalsituation der Organisation auseinander. Nicht nur Topmanager wie Lee Iacocca weisen auf die Wichtigkeit des Menschen im Unternehmen hin, Personalentwicklung ist zum festen Bestandteil jeder effizienten Organisationsführung geworden.

In dieser Arbeit wird zunächst aufgegriffen, welche Unterschiede es nun zwischen einer Gruppe und einem Team gibt, später werden die Inhalte, Ziele und Methoden einer Teamentwicklung und Moderation dargestellt und wie sie in die Personalentwicklung einzugliedern sind. Abschließend wird an einem Beispiel gezeigt, wie eine Teamentwicklung innerhalb einer Vorlesung stattgefunden hat, um die theoretischen Aussagen auch in die Praxis zu übertragen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zukünftige Personalentwicklung
  • Definitionen
    • Team vs. Gruppe
    • Teamentwicklung/Moderation
    • Personalentwicklung
  • Ziel und Methode von Teamentwicklungen
    • Ziele der Teamentwicklung
    • Moderation
    • Chancen und Risiken
  • Phasen und Rollen der Teamentwicklung
    • Phasenmodell von Tuckman
    • Teamrollenansatz von Belbin
  • Anwendung in der Praxis
    • Teamübung
    • Beobachtung
    • Teamphasen und Teamrollen
    • Reflexion Theorie/Praxis
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung. Sie beleuchtet die Unterschiede zwischen Teams und Gruppen und erläutert die Ziele, Methoden und Phasen der Teamentwicklung. Darüber hinaus werden die Rolle der Moderation und die Chancen sowie Risiken von Teamentwicklungen betrachtet. Die Arbeit wird mit einer praktischen Anwendung abgeschlossen, um die theoretischen Aspekte in der Praxis zu veranschaulichen.

  • Definition und Abgrenzung von Teams und Gruppen
  • Ziele und Methoden der Teamentwicklung
  • Die Rolle der Moderation in der Teamentwicklung
  • Phasen und Rollen der Teamentwicklung
  • Praktische Anwendung und Reflexion der Theorie

Zusammenfassung der Kapitel

Zukünftige Personalentwicklung

Das Kapitel befasst sich mit der zunehmenden Bedeutung von Teams in Unternehmen und dem Wandel von Gruppenarbeit zu Teamarbeit. Es wird hervorgehoben, dass die Personalentwicklung ein fester Bestandteil der Organisationsstrategie sein sollte, um die Fortbildung der Mitarbeiter zu fördern und den Mangel an Fachkräften zu begegnen.

Definitionen

Dieses Kapitel stellt wissenschaftliche Definitionen für die Begriffe Team, Gruppe, Teamentwicklung, Moderation und Personalentwicklung vor. Es wird ein Vergleich zwischen Teams und Gruppen anhand verschiedener Merkmale durchgeführt.

Ziel und Methode von Teamentwicklungen

Das Kapitel analysiert die Ziele der Teamentwicklung, die sich auf die Verbesserung der Zusammenarbeit, die Förderung der Kommunikation und die Steigerung der Effizienz richten. Es beschreibt die Rolle der Moderation als Instrument zur Steuerung und Gestaltung von Teamentwicklungsprozessen. Zudem werden Chancen und Risiken von Teamentwicklungen beleuchtet.

Phasen und Rollen der Teamentwicklung

Das Kapitel stellt zwei wichtige Modelle der Teamentwicklung vor: das Phasenmodell von Tuckman und den Teamrollenansatz von Belbin. Es erklärt die verschiedenen Phasen, die ein Team durchläuft, und beschreibt die unterschiedlichen Teamrollen, die in der Teamarbeit erforderlich sind.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Teamentwicklung, Personalentwicklung, Team, Gruppe, Moderation, Phasenmodell, Teamrollenansatz und Praxisanwendung. Sie untersucht die Rolle der Teamentwicklung als Instrument zur Förderung der Zusammenarbeit, der Kommunikation und der Effizienz in Unternehmen.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Teamentwicklung. Eine Methode der Personalentwicklung?
Universidad
University of Applied Management
Calificación
1,7
Autor
Bianca Quixtner (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
22
No. de catálogo
V376619
ISBN (Ebook)
9783668540019
ISBN (Libro)
9783668540026
Idioma
Alemán
Etiqueta
Team Personalentwicklung Teamfähigkeit BWL Organisation Lee Iacoca
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bianca Quixtner (Autor), 2016, Teamentwicklung. Eine Methode der Personalentwicklung?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/376619
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint