Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique

Imagearbeit im TV-Duell Hofer versus Van der Bellen. Eine Gesprächsanalyse

Titre: Imagearbeit im TV-Duell Hofer versus Van der Bellen. Eine Gesprächsanalyse

Dossier / Travail , 2017 , 40 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Alexander Gottschlag (Auteur)

Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem TV Duell "Hofer vs. Van der Bellen" auf ATV im österreichischen Fernsehen vom 15.05.2016. Eine exakte Gesprächsanalyse soll erklären, wie die Debatte derartig verlaufen konnte. Sie soll außerdem die Grundlage für eine Betrachtung der betriebenen Imagearbeit der beiden Präsidentschaftskandidaten liefern.

Der Politikexperte Thomas Hofer beschrieb das TV Duell mit den Worten: „Beide blamiert – Amt beschädigt, denn das war Kindergartenniveau“. Kurz zuvor saßen sich Norbert Hofer und Alexander van der Bellen – die beiden Präsidentschaftskandidaten für die Wahl 2016 – 45 Minuten lang ohne Moderator und ohne Vorgaben gegenüber. Sie diskutierten dabei über selbst ausgewählte Themen. Schon früh konnte von einer sachlichen Debatte nicht mehr die Rede sein. Es endete in einer „Schlammschlacht“.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen Gesprächsanalyse
    • Gesprächsschritt und Hörersignal
    • Sprecherwechsel
    • Gesprächssteuerung
      • Gesprächsorganisation
      • Themenorganisation
      • Handlungskonstitution
    • Unterbrechungen
    • Imagearbeit
  • Situative Rahmung
    • Kandidaten
  • Analyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die TV-Debatte zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen im österreichischen Fernsehen im Mai 2016. Der Fokus liegt auf der Gesprächsanalyse und der Frage, wie die Imagearbeit in dieser Debatte zum Geltung kommt.

  • Analyse des Gesprächsverlaufs anhand der theoretischen Grundlagen der Gesprächsanalyse
  • Untersuchung des Einsatzes von Gesprächsschritten und Hörersignalen
  • Bedeutung von Sprecherwechseln und Unterbrechungen für die Imagearbeit
  • Auswirkungen von Imageverletzungen und Reaktionen der Kandidaten auf Vorwürfe
  • Muster in der Vorgehensweise der Kandidaten im Hinblick auf die Imagearbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Vorstellung der TV-Debatte und der Fragestellung der Hausarbeit.
  • Theoretische Grundlagen Gesprächsanalyse: Definition und Erläuterung wichtiger Fachbegriffe wie Gesprächsschritt, Hörersignal, Sprecherwechsel, Gesprächsorganisation und Imagearbeit.
  • Situative Rahmung: Kurze Vorstellung der Kandidaten Norbert Hofer und Alexander van der Bellen.
  • Analyse: Chronologische Analyse der Debatte, wobei ausgewählte Abschnitte nach dem GAT 2-System transkribiert werden. Fokus auf die Imagearbeit und ihre Auswirkungen.

Schlüsselwörter

Gesprächsanalyse, Imagearbeit, TV-Debatte, Präsidentschaftswahl, Österreich, Norbert Hofer, Alexander van der Bellen, Gesprächsschritt, Hörersignal, Sprecherwechsel, Unterbrechung, Imageverletzung, Reaktionen, Muster.

Fin de l'extrait de 40 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Imagearbeit im TV-Duell Hofer versus Van der Bellen. Eine Gesprächsanalyse
Université
University of Paderborn
Note
1,0
Auteur
Alexander Gottschlag (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
40
N° de catalogue
V376804
ISBN (ebook)
9783668541993
ISBN (Livre)
9783668542006
Langue
allemand
mots-clé
Gesprächsanalyse Politik Österreich Präsidentschaftswahl 2016 Imagearbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alexander Gottschlag (Auteur), 2017, Imagearbeit im TV-Duell Hofer versus Van der Bellen. Eine Gesprächsanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/376804
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint