Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Jewish Studies

Erscheinungsformen des Antisemitismus. Unter besonderer Berücksichtigung der Wandlungen und Veränderung des antisemitischen Akteurs

Title: Erscheinungsformen des Antisemitismus. Unter besonderer Berücksichtigung der Wandlungen und Veränderung des antisemitischen Akteurs

Term Paper , 2015 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sabrina Müller (Author)

Jewish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zur Bekämpfung des Antisemitismus, die auch heute noch notwendig ist, bedarf es einer Analyse seiner historischen Entwicklung sowie seiner handelnden und ebenso vom Wandel betroffenen Akteure. Die Beantwortung der Fragen, was Antisemitismus ist, in welchen Erscheinungsformen er sich äußert, und vor allem wer überhaupt als antisemitischer Akteur zu klassifizieren ist, sind für eine differenzierte Betrachtung daher unerlässlich. Diese Ausarbeitung hat daher die Erörterung dieser verschiedenen Aspekte zum Ziel.

Bei der Erläuterung des Antisemitismus wird zunächst auf seine verschiedenen Ausprägungen eingegangen und unterschieden zwischen einem religiös-antijudaistischen Antisemitismus, einem völkisch-rassistischem, einen sekundär-schuldabwehrenden und einem antizionistisch-antiisraelischem Antisemitismus. Bereits den Begriff "Antisemitismus" überhaupt zu definieren und konkretisieren scheint aus dem Blickwinkel des 21. Jahrhunderts eine fortwährende und anspruchsvolle Aufgabe zu sein. doch warum wird die Begriffsbestimmung des Antisemitismus trotz jahrzehntelanger Forschung nicht klarer, sondern immer diffuser und ungreifbarer?

Wie jedes soziale bzw. gesellschaftliche Phänomen unterliegt auch der Antisemitismus einem Wandel, den zu beschreiben sich die Wissenschaft unlängst zu Aufgabe gemacht hat. Eng verzahnt mit und betroffen von diesem Wandel ist allerdings auch der antisemitische Akteur, der sich heute weitaus weniger offensichtlich zu erkennen gibt. Die Zeit, in der sich die Antisemitismusforschung primär mit dem Hakenkreuz zeichnenden und "Juden raus!" rufenden Antisemiten beschäftigte, scheint nicht beendet, macht aber nur eine Form des historisch gewachsenen Antisemitismus aus. Vielmehr zeigt sich der Antisemitismus heute in einem anderen Gewand: So offenbart eine Langzeitstudie zwar einen Rückgang des Antisemitismus, dieser Rückgang scheint allerdings nach Betrachtung der verwendeten Items lediglich Ausdruck des gestiegenen, latenten und weniger offensichtlichen Antisemitismus zu sein. Der antisemitische Akteur von heute braucht und will für den Transport seines antisemitischen Gedankenguts keine Solidarisierung mit dem durch die Nazis brutalisierten Antisemiten. Im Gegenteil, er grenzt sich von diesem ab, will mit diesem nichts gemein haben und sieht sich selbst nicht mal als Antisemit. Wie aber lässt sich Antisemitismus definieren, wenn es scheinbar bereits an einem klar antisemitisch handelnden und denkenden Akteur mangelt?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erscheinungsformen des Antisemitismus
    • Religiös-antijüdischer Antisemitismus.
    • Völkisch-rassistischer Antisemitismus.
    • Sekundär-schulabwehrender Antisemitismus.
    • Antizionistisch-antiisraelischer Antisemitismus.........
  • Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die verschiedenen Erscheinungsformen des Antisemitismus unter Berücksichtigung der Wandlungen des antisemitischen Akteurs im historischen Diskurs. Dabei wird der Fokus auf den modernen Antisemitismus gelegt, insbesondere auf den sekundären und antiisraelischen Antisemitismus. Das Ziel ist es, die historische Entwicklung des Antisemitismus zu beleuchten und zu verdeutlichen, wie sich die antisemitischen Akteure im Laufe der Zeit verändert haben.

  • Historische Entwicklung des Antisemitismus
  • Erscheinungsformen des Antisemitismus
  • Antisemitischer Akteur in der Geschichte
  • Moderner Antisemitismus
  • Kritik an der gegenwärtigen Debatte über Antisemitismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das komplexe Thema des Antisemitismus einführt und die Notwendigkeit seiner Analyse und historisch-kritischen Auseinandersetzung unterstreicht. Kapitel 2 analysiert die verschiedenen Erscheinungsformen des Antisemitismus, ausgehend vom religiösen Antijudaismus bis hin zum modernen Antisemitismus. Dabei wird die Entwicklung des antisemitischen Akteurs und sein Wandel im Laufe der Zeit betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen wie Antisemitismus, Antijudaismus, Rassenantisemitismus, sekundärer Antisemitismus, antiisraelischer Antisemitismus, antisemitischer Akteur, historische Entwicklung und Wandlungen des Antisemitismus. Sie beleuchtet die Entstehung und Evolution von verschiedenen Formen des Judenhasses und analysiert den Wandel der antisemitischen Akteure im Laufe der Geschichte.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Erscheinungsformen des Antisemitismus. Unter besonderer Berücksichtigung der Wandlungen und Veränderung des antisemitischen Akteurs
College
University of Kassel  (FB 01 Erziehungswissenschaften)
Course
Das Bildungswesen Israels und seine Geschichte
Grade
1,3
Author
Sabrina Müller (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V376882
ISBN (eBook)
9783668542211
ISBN (Book)
9783668542228
Language
German
Tags
Antisemitismus Israel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Müller (Author), 2015, Erscheinungsformen des Antisemitismus. Unter besonderer Berücksichtigung der Wandlungen und Veränderung des antisemitischen Akteurs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/376882
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint