Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Géographie régionale

Verkehrsströme über Landverkehrswege über Schleswig-Holstein von und nach Skaninavien und in den Ostseeraum und ihre Entwicklung seit 1985 und bestehende Planungen

Titre: Verkehrsströme über Landverkehrswege über Schleswig-Holstein von und nach Skaninavien und in den Ostseeraum und ihre Entwicklung seit 1985 und bestehende Planungen

Dossier / Travail de Séminaire , 2005 , 23 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Antje Minde (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Géographie régionale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Schleswig-Holstein hat aufgrund seiner natürlichen geographischen Lage die Funktion einer Verkehrsdrehscheibe im Ostseeraum inne, da es eine Landbrücke für Skandinavien und ein Bindeglied für die übrigen osteuropäischen Staaten darstellt. Im Zuge der deutschen Einheit, der Erweiterung der Europäischen Union durch den Beitritt Schweden und Finnlands sowie Polens und der Baltischen Staaten und der politischen und wirtschaftlichen Reformprozesse in Osteuropa ist eine deutliche Zunahme der Verkehrsströme zwischen West- und Mitteleuropa und dem Ostseeraum zu verzeichnen. So wird z. B. für den Außenhandel in der Ostseeregion ein dynamisches Wachstum von vier bis sechs Prozent pro Jahr prognostiziert. Damit einhergehend steigen die Verkehrsanforderungen für Schleswig-Holstein, nicht nur durch den zunehmenden deutschen Außenhandel, sondern auch durch die umfangreichen Nord-Süd und Ost-West-Transitverkehre von Gütern und Personen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Verkehrsnetz im Ostseeraum
    • Trends im Ostseeverkehr
    • Der Große Belt
    • Die Öresund-Brücke
      • Die Öresund-Region
  • Transeuropäisches Verkehrsnetz (TEN)
  • Schienenstrecken nach Skandinavien
  • Feste Fehmarnbeltquerung
    • Verkehrsanalyse und Prognosen
    • Weiteres Verfahren
  • Autobahn A 20
    • Planungsablauf
    • Verkehrliche Auswirkungen
  • Engpass Hamburg
    • Sechsstreifiger Ausbau der A 7
    • Ausbau der Nord-Süd-Achse A 21
    • Ausbau der A 1
  • Padborger Transport- und Logistikzentrum
  • Die Verkehrsentwicklung bis 2010/2015 – Eine Prognose
    • Der Personenverkehr im Jahre 2015
    • Der Güterverkehr im Jahre 2010

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Verkehrsströme über Landverkehrswege über Schleswig-Holstein von und nach Skandinavien und in den Ostseeraum seit 1985 sowie bestehende Planungen. Die Arbeit analysiert die Bedeutung Schleswig-Holsteins als Verkehrsdrehscheibe im Ostseeraum und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der zunehmenden Bedeutung des Ostseeraums ergeben.

  • Entwicklung des Verkehrsnetzes im Ostseeraum
  • Bedeutung von Schlüsselprojekten wie der festen Fehmarnbeltquerung und der Autobahn A 20
  • Analyse der Verkehrsentwicklung und Prognosen für die Zukunft
  • Herausforderungen und Chancen für Schleswig-Holstein als Verkehrsdrehscheibe
  • Einfluss der Verkehrspolitik auf die wirtschaftliche Entwicklung Schleswig-Holsteins

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beschreibt die Rolle Schleswig-Holsteins als Verkehrsdrehscheibe im Ostseeraum. Das zweite Kapitel analysiert das Verkehrsnetz im Ostseeraum, einschließlich der Trends im Ostseeverkehr und der Bedeutung von wichtigen Verkehrswegen wie dem Großen Belt und der Öresund-Brücke.

Schlüsselwörter

Verkehrsströme, Schleswig-Holstein, Ostseeraum, Skandinavien, Verkehrsdrehscheibe, Verkehrsinfrastruktur, Fehmarnbeltquerung, Autobahn A 20, Verkehrsentwicklung, Prognosen, Wirtschaft, Handel.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verkehrsströme über Landverkehrswege über Schleswig-Holstein von und nach Skaninavien und in den Ostseeraum und ihre Entwicklung seit 1985 und bestehende Planungen
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel
Cours
Ausgewählte Kapitel zur Landeskunde Schleswig-Holsteins
Note
2,0
Auteur
Antje Minde (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
23
N° de catalogue
V37718
ISBN (ebook)
9783638369855
ISBN (Livre)
9783638644648
Langue
allemand
mots-clé
Verkehrsströme Landverkehrswege Schleswig-Holstein Skaninavien Ostseeraum Entwicklung Planungen Ausgewählte Kapitel Landeskunde Schleswig-Holsteins
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Antje Minde (Auteur), 2005, Verkehrsströme über Landverkehrswege über Schleswig-Holstein von und nach Skaninavien und in den Ostseeraum und ihre Entwicklung seit 1985 und bestehende Planungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37718
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint