Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Arbeitszufriedenheit und Wertewandel der "Generation Y"

Titre: Arbeitszufriedenheit und Wertewandel der "Generation Y"

Dossier / Travail , 2017 , 11 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Werte unterschiedlicher Generationen sind häufig sehr verschieden - Eltern haben oftmals noch ganz andere Interessen und Einstellungen als ihre Kinder. Die unterschiedlichen Werte sind zumeist auf einen Wandel der Umgebung zurückzuführen. Mit diesem Wandel der Werte wird ein Unternehmen laufend konfrontiert, besonders der „Generation Y“ wird eine sehr „eigenwillige“ Wertestruktur attestiert. Für die Personalwirtschaft eines Unternehmens stellt sich daher die wichtige Frage, ob diese Werteveränderung das Verständnis von Arbeitszufriedenheit beeinflusst? Ist dies der Fall, muss weitergehend identifiziert werden, inwiefern ein Wandel der Werte die Arbeitszufriedenheit beeinflusst; konkreter, welche Ansprüche gerade die „Generation Y“ an die Arbeit stellt. Das Ziel der betrieblichen Personalwirtschaft muss es sein, einen zufriedenen und motivierten Mitarbeiter zu beschäftigen. Daher ergibt sich die Dringlichkeit für ein Unternehmen, die Ansprüche der Mitarbeiter zu ermitteln, um dann eventuell geeignete Maßnahmen treffen zu können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Relevanz von Wertewandel und Arbeitszufriedenheit für Unternehmen
  • Theoretische und konzeptionelle Grundlagen
    • Arbeitsrelevante Werte und Wertewandel
    • Merkmale, Konzepte und Ausprägungsformen der Arbeitszufriedenheit
  • Auswirkungen des Wertewandels auf die Arbeitszufriedenheit
    • Generation Y und ihre Werte
    • Neue Ansprüche an den Arbeitsplatz
  • Zusammenfassung und kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Einfluss des Wertewandels auf die Arbeitszufriedenheit von Unternehmen. Im Fokus steht dabei die „Generation Y“ und ihre spezifischen Werte und Ansprüche an den Arbeitsplatz. Der Text beleuchtet, wie sich die veränderten Werte auf das Verständnis von Arbeitszufriedenheit auswirken und welche Herausforderungen sich für die Personalwirtschaft daraus ergeben.

  • Wertewandel und seine Relevanz für Unternehmen
  • Arbeitsrelevante Werte und ihre Ausprägungen
  • Merkmale und Konzepte der Arbeitszufriedenheit
  • Die Generation Y und ihre Werte
  • Ansprüche der Generation Y an den Arbeitsplatz

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Relevanz des Wertewandels und der Arbeitszufriedenheit für Unternehmen erläutert. Es werden die unterschiedlichen Werte von Generationen gegenübergestellt und die Bedeutung des Wertewandels für die Personalwirtschaft betont.

Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen des Wertewandels und der Arbeitszufriedenheit. Es werden verschiedene Modelle und Konzepte vorgestellt, die das Verständnis der Werteentwicklung und der Entstehung von Arbeitszufriedenheit erklären.

Kapitel 3 befasst sich mit den Auswirkungen des Wertewandels auf die Arbeitszufriedenheit. Im Fokus steht dabei die Generation Y und ihre spezifischen Werte und Erwartungen an den Arbeitsplatz.

Schlüsselwörter

Wertewandel, Arbeitszufriedenheit, Generation Y, Hygienefaktoren, postmaterielle Werte, betriebliche Personalwirtschaft, Mitarbeitermotivation.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Arbeitszufriedenheit und Wertewandel der "Generation Y"
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
11
N° de catalogue
V377259
ISBN (ebook)
9783668547001
ISBN (Livre)
9783668547018
Langue
allemand
mots-clé
arbeitszufriedenheit wertewandel generation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2017, Arbeitszufriedenheit und Wertewandel der "Generation Y", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377259
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint