Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Change Management. Kommunikative Möglichkeiten zur Reduktion von Widerständen innerhalb eines Anlagebauunternehmens in Zeiten des Wandels

Titre: Change Management. Kommunikative Möglichkeiten zur Reduktion von Widerständen innerhalb eines Anlagebauunternehmens in Zeiten des Wandels

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2017 , 28 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Ing. Daniel Till (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit handelt von den Möglichkeiten der Kommunikation innerhalb eines Anlagenbauunternehmens um entstehende und vorhandene Widerstände seitens der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen während den Veränderungsprozessen - dem Change Management - abzubauen. Ziel der Arbeit ist es, Kommunikation als Schlüsselrolle im Change Management auszuweisen und damit auf ihre ausschlaggebende Bedeutung zum Gelingen eines Veränderungsprozesses hinzuweisen.

Wie kann ein Change Prozess durch den Einsatz kommunikativer Maßnahmen positiv beeinflusst und Widerstände dadurch verringert werden?, ist die zentrale Fragestellung in dieser Arbeit. Um dieses Ziel zu erreichen, wird zuerst auf die Grundlagen des Change Management näher eingegangen, um einen Überblick der Thematik zu geben und grundlegendes Wissen für die nächsten Schritte aufzubauen. Anschließend befasst sich die Arbeit mit Widerständen im Allgemeinen und mit dessen Umgang in Verbindung mit dem Change Management, da diese Widerstände im Veränderungsprozess eine bedeutende Rolle spielen.

Vor dem Schlusswort wird noch die eigentliche Kommunikation behandelt und das gewonnene Wissen weiter verankert. Bei dieser Vorgehensweise soll zunächst das nötige Grundwissen aufgebaut und der Inhalt der Arbeit abgegrenzt werden bevor der Zusammenhang mit der Kommunikation im Change Management aufgezeigt wird. Das Ergebnis ist Wissen über eine zielgerichtete Kommunikation und dessen Anwendung im Change Management.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Zielsetzung
    • 1.3. Aufbau der Arbeit
  • 2. Grundlagen des Change Management
    • 2.1. Definition des Change Management
    • 2.2. Ursachen des Change Managements
    • 2.3. Voraussetzungen für erfolgreiches Change Management
    • 2.4. Stakeholder im Change Management
    • 2.5. Ablauf von Change-Managementprozessen
      • 2.5.1. Das 3 Phasen Modell nach Lewin
      • 2.5.2. Das 8-Stufen Modell von John P. Kotter
  • 3. Widerstände im Change Management
    • 3.1. Definition und Entstehung von Widerstand
    • 3.2. Erkennen von Widerstand
    • 3.3. Ursachen von Widerstand
    • 3.4. Umgang mit Widerstand bei Veränderungsprozessen
  • 4. Kommunikation im Change Management
    • 4.1. Definition und Grundlagen
    • 4.2. Kommunikation als Schlüsselelement
    • 4.3. Medien und Methoden der Veränderungskommunikation
    • 4.4. Kommunikationsverläufe
    • 4.5. Messinstrumente der Kommunikation
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Kommunikation im Change Management und insbesondere deren Rolle bei der Reduktion von Widerständen innerhalb eines Anlagenbauunternehmens. Sie soll einen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Kommunikation im Kontext von Veränderungsprozessen bieten.

  • Definition und Bedeutung von Change Management
  • Analyse von Widerständen im Change Management
  • Kommunikationsstrategien zur Bewältigung von Widerständen
  • Die Rolle der Kommunikation für den Erfolg von Veränderungsprozessen
  • Praktische Implikationen für die Kommunikation im Change Management

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problematik von Change Management in Unternehmen ein und beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen des Change Management, einschließlich seiner Definition, Ursachen, Voraussetzungen und Stakeholder. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Ursachen und dem Umgang mit Widerständen im Change Management. Schließlich werden in Kapitel 4 verschiedene Aspekte der Kommunikation im Change Management, einschließlich der Medien und Methoden der Veränderungskommunikation, diskutiert.

Schlüsselwörter

Change Management, Kommunikation, Widerstände, Veränderungsprozesse, Anlagenbauunternehmen, Stakeholder, Medien und Methoden der Veränderungskommunikation

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Change Management. Kommunikative Möglichkeiten zur Reduktion von Widerständen innerhalb eines Anlagebauunternehmens in Zeiten des Wandels
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Note
2,0
Auteur
Ing. Daniel Till (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
28
N° de catalogue
V377454
ISBN (ebook)
9783668548305
ISBN (Livre)
9783668548312
Langue
allemand
mots-clé
Change Veränderung Kommunikation Wandel Widerstand Management Zukunft Gestaltung Lewin Kotter Veränderungsprozess Kommunikationsverlauf Schlüsselelement Managementprozesse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ing. Daniel Till (Auteur), 2017, Change Management. Kommunikative Möglichkeiten zur Reduktion von Widerständen innerhalb eines Anlagebauunternehmens in Zeiten des Wandels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377454
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint