Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Lebenszyklusanalyse und Marktdynamik häufig gekaufter Produkte und Güter

Title: Lebenszyklusanalyse und Marktdynamik häufig gekaufter Produkte und Güter

Textbook , 2017 , 189 Pages

Autor:in: Dr. Joachim Kaldasch (Author)

Business economics - Trade and Distribution
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Buch nutzt das betriebswirtschaftliche Produktlebenszyklus-Konzept und verallgemeinert es zu einem mikroökonomischen Lebenszyklus-Konzept von Gütern und Produkten. Zentral steht die Modellierung des Reproduktionsprozesses, um die Absatz-, Angebots- und Preisentwicklung häufig gekaufter Produkte und Güter zu beschreiben. Außerdem werden betrachtet: die Preisverteilung, die Wettbewerbsdynamik von Produkten/Anbietern, zur Entwicklung nachfolgender Generationen und Modelle, Wachstumsraten und Größenverteilung sowie die evolutionäre Anpassung von Güter.

Das Lebenszykluskonzept gehört zu den in der ökonomischen Literatur am weitest verbreiteten Konzepten. Die Idee dahinter ist, dass nichts ewig währt. Die Entwicklung von ökonomischen Objekten unterliegt, ähnlich einem Organismus, einem Lebenszyklus. Dieser Ansatz findet neben dem Produktlebenszyklus auch Anwendung für den Güterlebenszyklus, den Markenlebenszyklus, den Technologielebenszyklus, den Unternehmenslebenszyklus etc. Dieses Buch widmet sich vor allem dem Verständnis von Produkt- bzw. Güterlebenszyklen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Die Absatzentwicklung von Gütern und Produkten
    • Das Aktivierungsmodell
    • Der GLZ/PLZ der ersten Generation
    • Der GLZ/PLZ nachfolgender Generationen/Modelle
    • Heterogene Güter und Netzwerke
    • Zusammenfassung und Vergleich mit empirischen Daten
  • Die Angebots- und Preisentwicklung von Gütern und Produkten
    • Die Kurzfristige Preisverteilung
    • Die Dynamik des mittleren Preises
    • Die Angebotsdynamik
    • Die langfristige Preisentwicklung
    • Die Wettbewerbsdynamik von Produkten
    • Die evolutionäre Merkmalsanpassung von Gütern
    • Zusammenfassung und Vergleich mit empirischen Daten
  • Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch analysiert den Lebenszyklus von Produkten und Gütern unter mikroökonomischer Perspektive. Es konzentriert sich auf die quantitative Modellierung und Analyse der Absatz- und Preisentwicklung häufig gekaufter Güter und Produkte.

  • Aktivierungsmodell des Produktlebenszyklus
  • Entwicklung von Güter- und Produkt-Lebenszyklen (GLZ/PLZ)
  • Einfluss von Wettbewerb auf die Dynamik des GLZ/PLZ
  • Analyse der Preisentwicklung und Angebotsdynamik
  • Evolutionäre Merkmalsanpassung von Gütern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel bietet eine umfassende Einführung in das Lebenszykluskonzept und die Bedeutung des Produktlebenszyklus in der Wirtschaft.
  • Das zweite Kapitel untersucht die Absatzentwicklung von Gütern und Produkten, wobei es sich mit dem Aktivierungsmodell, der Entwicklung des GLZ/PLZ in verschiedenen Generationen und den Auswirkungen heterogener Güter und Netzwerke auf die Absatzentwicklung beschäftigt.
  • Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Angebots- und Preisentwicklung von Gütern und Produkten. Es analysiert die kurzfristige und langfristige Preisverteilung, die Angebotsdynamik, die Wettbewerbsdynamik von Produkten sowie die evolutionäre Merkmalsanpassung von Gütern.

Schlüsselwörter

Güterlebenszyklus, Produkt-Lebenszyklus, GLZ, PLZ, Absatzentwicklung, Preisentwicklung, Angebotsdynamik, Wettbewerbsdynamik, Mikroökonomie, Quantitative Modellierung, Empirische Daten, Heterogene Güter, Netzwerke.

Excerpt out of 189 pages  - scroll top

Details

Title
Lebenszyklusanalyse und Marktdynamik häufig gekaufter Produkte und Güter
College
EBC University Berlin
Author
Dr. Joachim Kaldasch (Author)
Publication Year
2017
Pages
189
Catalog Number
V377697
ISBN (eBook)
9783668550636
ISBN (Book)
9783668550643
Language
German
Tags
Produktlebenszyklus Güterlebenszyklus Datenanalyse Preisentwicklung Angebotsentwicklung Reproduktionszyklus Mikroökonomie Evolution Preisverteilung homogene und heterogene Güter Netzwerke Erstkauf Wiederkauf Ersatzkauf Bass-Modell Diffusion Absatzentwicklung Wachstumsraten Größenverteilung Preisinstabilität Kitchinzyklus Replikatordynamik Big Data
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Joachim Kaldasch (Author), 2017, Lebenszyklusanalyse und Marktdynamik häufig gekaufter Produkte und Güter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377697
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  189  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint