Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Démographie, Urbanisation et Aménagement du territoire

Stadt der Zukunft. Neue Technologien und Materialien für zukünftige Gebäude

Titre: Stadt der Zukunft. Neue Technologien und Materialien für zukünftige Gebäude

Thèse Scolaire , 2016 , 11 Pages , Note: 14 Punkte

Autor:in: Hannes Kroke (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Démographie, Urbanisation et Aménagement du territoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen des Projekts „Stadt der Zukunft“ geht es in der Arbeit um die Gebäude der Zukunft. Dabei sollen verschiedene Fragen geklärt werden: Welche neuen Technologien werden im Zusammenhang mit dem Bau in der Zukunft entwickelt und wo liegen ihre Vorteile? Welche Eigenschaften haben neue Materialien, damit sie umweltfreundlich sind? Welche Systeme oder Gegenstände gibt es in der Zukunft nicht mehr, die heute noch zum Alltag gehören?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Wie Häuser gebaut werden
    • Das einheitliche Datenaustauschformat OWT
    • BIM (Bauwerksinformationsmodell)
  • Das Äußere von Häusern
    • Die Hauswand
    • Schmutzabbauende Schicht
    • Photovoltaik-Module
    • Brandschutzbeschichtungen
  • Das Innere von Häusern
    • Membrane als Baustoff
    • ETFE (Ethylen-Tetrafluorethylen)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die schriftliche Arbeit befasst sich mit den Gebäuden der Zukunft und untersucht die Technologien, Materialien und Systeme, die in der Zukunft im Zusammenhang mit dem Bau entwickelt werden. Der Fokus liegt insbesondere auf der Frage, wie die Gebäude der Zukunft umweltfreundlich und energieeffizient gestaltet werden können.

  • Entwicklung neuer Technologien im Bauwesen
  • Umweltfreundliche Materialien in der Architektur
  • Energiesparen in der Bauindustrie
  • Das Raumklima in Gebäuden der Zukunft
  • Innovative Baustoffe und ihre Anwendungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Wie Häuser gebaut werden: Dieses Kapitel behandelt die Planung und Umsetzung von Gebäuden. Es wird der Einsatz von modernen Softwarelösungen wie OWT und BIM erläutert und deren Vorteile im Vergleich zu den traditionellen Verfahren hervorgehoben.
  • Das Äußere von Häusern: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Materialien und Technologien für die Hauswand. Es wird die Verwendung von Nanotechnologie und schmutzabbauenden Schichten, Photovoltaik-Modulen und Brandschutzbeschichtungen beschrieben.
  • Das Innere von Häusern: Dieses Kapitel behandelt das Raumklima in Gebäuden und beleuchtet die Verwendung von Membranen als Baustoff, insbesondere ETFE. Es werden berühmte Bauwerke vorgestellt, in denen ETFE verwendet wurde, wie die Allianz-Arena und der Water Cube.

Schlüsselwörter

Die schriftliche Arbeit behandelt Themen wie Gebäude der Zukunft, neue Technologien im Bauwesen, umweltfreundliche Materialien, Energieeffizienz, Raumklima, Nanotechnologie, Photovoltaik, Brandschutz, Membrane, ETFE, BIM (Bauwerksinformationsmodell) und OWT (einheitliches Datenaustauschformat).

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Stadt der Zukunft. Neue Technologien und Materialien für zukünftige Gebäude
Note
14 Punkte
Auteur
Hannes Kroke (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
11
N° de catalogue
V377849
ISBN (ebook)
9783668564558
ISBN (Livre)
9783668564565
Langue
allemand
mots-clé
Stadt Planung Zukunft Baustoffe Stadt der Zukunft Technologie Gebäude
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hannes Kroke (Auteur), 2016, Stadt der Zukunft. Neue Technologien und Materialien für zukünftige Gebäude, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377849
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint