Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Film et Télévision

Queerness in Science-Fiction am Beispiel der Zeichentrickserie "Steven Universe". Eine Welt ohne Diskriminierung und Intoleranz aufgrund von Gender und Sexualität

Titre: Queerness in Science-Fiction am Beispiel der Zeichentrickserie "Steven Universe". Eine Welt ohne Diskriminierung und Intoleranz aufgrund von Gender und Sexualität

Thèse de Bachelor , 2017 , 48 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Antonia Meier (Auteur)

Médias / Communication - Film et Télévision
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Science-Fiction Serie „Steven Universe“, da diese eine neue Welt bietet, in der Gender und Sexualität frei gelebt werden können und Querness ein Teil des normalen Alltags ist, ohne Diskriminierung und Intoleranz.

Im Folgenden wird zunächst der Begriff der Queerness definiert. Anschließend wird das Genre der Science-Fiction vorgestellt. Darauffolgend wird untersucht, welche Möglichkeit das Genre zur Darstellung von Gender, Sexualität und somit auch Queerness bietet. Nach den allgemeinen Untersuchungen wird auf die Serie Steven Universe und dessen Einordnung in das Science-Fiction Genre eingegangen, gefolgt von einer Analyse zu ihrem Bezug zum Thema Queerness.

Zuletzt wird analysiert, inwiefern Akzeptanz in der Serie und in Bezug auf dessen Ausstrahlungen eine Rolle spielt, wonach ein abschließendes Ergebnis dargestellt wird. Ziel der Untersuchung liegt darin zu erforschen, wie Steven Universe ihrem Publikum das Thema Queerness beibringt und wie diese Darstellung von den Zuschauerinnen und Zuschauern rezipiert wird, vor allem in Bezug auf das Genre der Science-Fiction.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Queer: Begriffserklärung
  • 3. Queerness in Science-Fiction
    • 3.1. Science-Fiction als Genre
    • 3.2. Neue Welten in Science-Fiction
    • 3.3. Die Funktion von Science-Fiction für Sexualität, Gender und Queerness
  • 4. Queerness in Science-Fiction: STEVEN UNIVERSE
    • 4.1. Einführung in die Welt von STEVEN UNIVERSE
    • 4.2. Einordnung in das Science-Fiction Genre
  • 5. Queerness und Gender in STEVEN UNIVERSE
    • 5.1. Die Crystal Gems und Gender
    • 5.2. Steven und Gender
    • 5.3. Sexualität und Fusion
    • 5.4. Akzeptanz der Queerness in STEVEN UNIVERSE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Darstellung von Queerness in der Science-Fiction-Serie STEVEN UNIVERSE. Ziel ist es, zu erforschen, wie die Serie das Thema Queerness ihrem Publikum vermittelt und wie diese Darstellung von den Zuschauer*innen rezipiert wird, insbesondere im Kontext des Science-Fiction-Genres.

  • Die Definition und Entwicklung des Begriffs „Queer“
  • Die Rolle des Science-Fiction-Genres bei der Darstellung von Gender und Sexualität
  • Die Darstellung von Queerness in STEVEN UNIVERSE
  • Die Bedeutung von Akzeptanz in der Serie
  • Die Rezeption von Queerness in der Serie durch das Publikum

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Die Einleitung führt das Thema Queerness in Science-Fiction ein und erläutert die Relevanz von Akzeptanz in einer heteronormativen Gesellschaft. Sie stellt die Serie STEVEN UNIVERSE als Beispiel für eine Welt vor, die Gender und Sexualität frei leben lässt.
  • Kapitel 2: Queer: Begriffserklärung
    Dieses Kapitel definiert den Begriff „Queer“ und beschreibt seine Entwicklung vom Schimpfwort zu einem selbstbestimmten Identitätsbegriff. Es beleuchtet den Kontrast zwischen heteronormativen Normen und dem Wunsch nach Akzeptanz für queere Identitäten.
  • Kapitel 3: Queerness in Science-Fiction
    Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von Science-Fiction als Genre und die Möglichkeiten, die es bietet, um alternative Lebenswelten zu schaffen. Es beleuchtet die Rolle von Science-Fiction bei der Darstellung von Gender, Sexualität und Queerness.
  • Kapitel 4: Queerness in Science-Fiction: STEVEN UNIVERSE
    Dieses Kapitel stellt die Serie STEVEN UNIVERSE vor und ordnet sie in das Science-Fiction-Genre ein. Es beschreibt die Welt von STEVEN UNIVERSE und die Figuren, die in dieser Welt leben.
  • Kapitel 5: Queerness und Gender in STEVEN UNIVERSE
    Dieses Kapitel analysiert die Darstellung von Gender und Queerness in der Serie STEVEN UNIVERSE. Es untersucht die Crystal Gems, Steven und die Rolle von Fusion im Kontext von Gender und Sexualität. Darüber hinaus befasst es sich mit der Akzeptanz von Queerness in der Welt der Serie.

Schlüsselwörter

Queerness, Science-Fiction, STEVEN UNIVERSE, Gender, Sexualität, Akzeptanz, Heteronormativität, Fusion, Representation.

Fin de l'extrait de 48 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Queerness in Science-Fiction am Beispiel der Zeichentrickserie "Steven Universe". Eine Welt ohne Diskriminierung und Intoleranz aufgrund von Gender und Sexualität
Université
University of Cologne  (Institut für Medien, Kultur und Theater)
Note
1,3
Auteur
Antonia Meier (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
48
N° de catalogue
V378031
ISBN (ebook)
9783668554054
ISBN (Livre)
9783668554061
Langue
allemand
mots-clé
Queerness Science Fiction Steven Universe Queer Studies Gender Studies Feminismus Zeichentrick Cartoon Serie Kinderserie Fernsehen Cartoon Network LGBT LGBTQIA Television SciFi
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Antonia Meier (Auteur), 2017, Queerness in Science-Fiction am Beispiel der Zeichentrickserie "Steven Universe". Eine Welt ohne Diskriminierung und Intoleranz aufgrund von Gender und Sexualität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/378031
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint