Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Macroéconomie, en général

Weltweite Ungleichheit. Eine globale Betrachtung verschiedener Konzepte und Entwicklungen

Titre: Weltweite Ungleichheit. Eine globale Betrachtung verschiedener Konzepte und Entwicklungen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2016 , 24 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Heike Schnarelt (Auteur)

Economie politique - Macroéconomie, en général
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende Arbeit beschreibt zunächst unterschiedliche Konzepte sowie die Probleme und Methoden bei der Betrachtung der weltweiten Ungleichheiten. Im daran anschlie-ßenden Abschnitt werden die Entwicklungen der globalen Einkommensungleichheiten aufgezeigt. Aufgrund der rasanten wirtschaftlichen und technologischen Fortschritte insbesondere im letzten Jahrhundert steht die Betrachtung dieses Zeitabschnitts dabei oftmals im Vordergrund. Einen weiteren Schwerpunkt dieser Arbeit stellen ausgewählte Erklärungsansätze der Wachstumstheorie für die beobachteten Entwicklungen dar. Sie sollen versuchen, die Frage nach den Determinanten eines langfristigen Wirtschafts-wachstums zu beantworten bzw. herausstellen, wie diesbezügliche Unterschiede zwi-schen den Ländern entstehen können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Weltweite Ungleichheit
    • 2.1 Konzepte der Ungleichheitsmessung
    • 2.2 Indikatoren und Datenquellen
    • 2.3 Ungleichverteilungsmaße
  • 3. Entwicklung der weltweiten Ungleichheit im 20. Jahrhundert
  • 4. Theorien langfristigen Wachstums zur Erklärung von Entwicklungsunterschieden
    • 4.1 Exogenes Wachstumsmodell von SOLOW
    • 4.2 Erweitertes Wachstumsmodell von SOLOW
    • 4.3 Endogene Wachstumsmodelle
      • 4.3.1 Wachstum durch Humankapital
      • 4.3.2 Wachstum durch Innovationen
  • 5. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Entwicklung der weltweiten Ungleichheit und analysiert verschiedene Konzepte und Methoden zur Messung dieser Ungleichheit. Darüber hinaus werden Theorien langfristigen Wachstums zur Erklärung von Entwicklungsunterschieden beleuchtet.

  • Konzepte der Ungleichheitsmessung
  • Entwicklung der globalen Einkommensungleichheiten im 20. Jahrhundert
  • Erklärungsansätze der Wachstumstheorie für Entwicklungsunterschiede
  • Determinanten langfristigen Wirtschaftswachstums
  • Unterschiede im Wirtschaftswachstum zwischen Ländern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die kontroversen Debatten um die weltweite Ungleichheit und stellt die Relevanz des Themas heraus. Kapitel 2 widmet sich verschiedenen Konzepten der Ungleichheitsmessung und beleuchtet die Herausforderungen und Methoden bei der Betrachtung der weltweiten Ungleichheit. Kapitel 3 analysiert die Entwicklung der globalen Einkommensungleichheiten im 20. Jahrhundert, wobei die rasanten wirtschaftlichen und technologischen Fortschritte im Fokus stehen. In Kapitel 4 werden ausgewählte Erklärungsansätze der Wachstumstheorie vorgestellt, die versuchen, die Determinanten langfristigen Wirtschaftswachstums zu identifizieren und Unterschiede im Wirtschaftswachstum zwischen Ländern zu erklären.

Schlüsselwörter

Weltweite Ungleichheit, Einkommensungleichheit, Konzepte der Ungleichheitsmessung, Indikatoren und Datenquellen, Ungleichverteilungsmaße, Theorien langfristigen Wachstums, exogenes Wachstumsmodell, endogenes Wachstumsmodell, Humankapital, Innovationen, Entwicklungsunterschiede.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Weltweite Ungleichheit. Eine globale Betrachtung verschiedener Konzepte und Entwicklungen
Université
University of Hagen
Note
1,0
Auteur
Heike Schnarelt (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
24
N° de catalogue
V378292
ISBN (ebook)
9783668557987
ISBN (Livre)
9783668557994
Langue
allemand
mots-clé
weltweite ungleichheit eine betrachtung konzepte entwicklungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Heike Schnarelt (Auteur), 2016, Weltweite Ungleichheit. Eine globale Betrachtung verschiedener Konzepte und Entwicklungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/378292
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint