Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Flüchtlinge in Deutschland. Zugang zu schulischer Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen

Título: Flüchtlinge in Deutschland. Zugang zu schulischer Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen

Trabajo Escrito , 2016 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Annabell Hupperich (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit werden vorab die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen dargestellt. Dazu wird kurz der Ablauf des Asylverfahrens erläutert und daran anschließend die Aufenthaltserlaubnis, die Duldung, sowie der illegale Aufenthalt in Deutschland abgrenzend voneinander dargestellt. Dies ist hinsichtlich der vorab skizzierten Fragestellung relevant, weil sich daraus sowohl verschiedene Möglichkeiten der Integration in das deutsche Schulsystem, als auch verschiedene spezifische Herausforderungen und Probleme für die geflüchteten Kinder und Jugendlichen, ergeben. Es folgt anschließend ein kurzer Blick auf die aktuellen Flüchtlingszahlen im Land Nordrhein-Westfalen. Im Folgenden werden dann das Bildungsrecht in Bezug auf neu zugewanderte Kinder und Jugendliche dargestellt und in den Kontext verschiedener Aufenthaltstitel gestellt. Außerdem wird der Frage nachgegangen, wie sich das Aufenthaltsrecht auf den Zugang ins nordrheinwestfälische Schulsystem gestaltet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Rechtliche Rahmenbedingungen
    • 2.1 Asylverfahren
    • 2.2 Asyl in Deutschland
    • 2.3 Die Duldung
    • 2.4 Illegalität
    • 2.5 Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen
  • 3 Bildungsrecht für „Flüchtlinge“
    • 3.1 Ressource Bildung
    • 3.2 Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im deutschen Schulsystem
    • 3.3 Zugang zu Schulbildung in Nordrhein-Westfalen
  • 4 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der schulischen Bildungssituation von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in Deutschland, insbesondere in Nordrhein-Westfalen. Sie untersucht, inwiefern aufenthaltsrechtliche Rahmenbedingungen den Zugang zur Bildung beeinflussen.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Asylsuchende in Deutschland
  • Integration von Flüchtlingen in das deutsche Schulsystem
  • Hürden und Herausforderungen für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
  • Der Einfluss von Aufenthaltsrechten auf Bildungsmöglichkeiten
  • Aktuelle Forschungslage zur Bildungssituation von minderjährigen Flüchtlingen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einleitung in das Thema und beleuchtet die aktuelle Situation von Flüchtlingen weltweit und in Deutschland. Das zweite Kapitel befasst sich mit den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen, darunter das Asylverfahren, verschiedene Aufenthaltstitel und die spezifischen Herausforderungen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf das Bildungsrecht für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche und untersucht den Einfluss von Aufenthaltstiteln auf den Zugang zum nordrhein-westfälischen Schulsystem.

Schlüsselwörter

Flüchtlinge, Bildung, Integration, Schulsystem, Asylverfahren, Aufenthaltsrecht, Nordrhein-Westfalen, Zugang zu Bildung, Bildungsverläufe, Minderjährige, Flüchtlingsforschung.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Flüchtlinge in Deutschland. Zugang zu schulischer Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen
Universidad
Protestant University of Applied Sciences Rheinland-Westfalen-Lippe
Calificación
1,0
Autor
Annabell Hupperich (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
20
No. de catálogo
V378546
ISBN (Ebook)
9783668555808
ISBN (Libro)
9783668555815
Idioma
Alemán
Etiqueta
Flüchtlinge Bildung NRW
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Annabell Hupperich (Autor), 2016, Flüchtlinge in Deutschland. Zugang zu schulischer Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/378546
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint