Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Beweglichkeitstraining. Dehnmethoden im Sport. Wirkungen des Dehntrainings als Verletzungsprophylaxe und auf das körperliche Leistungsvermögen

Beweglichkeitstraining

Title: Beweglichkeitstraining. Dehnmethoden im Sport. Wirkungen des Dehntrainings als Verletzungsprophylaxe und auf das körperliche Leistungsvermögen

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dominik Kremer (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es zunächst einen allgemeinen Überblick über den Terminus Beweglichkeit zu geben. Dabei wird zuerst der Begriff Beweglichkeit definiert. Anschließend werden Faktoren, Erscheinungsformen und die Bedeutung der Beweglichkeit bestimmt. Im zweiten Teil steht das Beweglichkeitstraining im Vordergrund. Dabei sollen verschiedene Dehnmethoden im Sport und vor allem die Wirkungen des Dehntrainings als Verletzungsprophylaxe bzw. die Wirkungen auf das körperliche Leistungsvermögen berücksichtigt werden. Abschließend findet das Beweglichkeitstraining im Kindes- und Jugendalter in dieser Arbeit Berücksichtigung und im Schlussteil wird ein Überblick über die essentiellen Trainingsparameter Dauer, Häufigkeit, Dichte und Intensität der Dehnmethoden gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beweglichkeit
    • Begriffsbestimmung
    • Faktoren der Beweglichkeit
      • Struktur und Erscheinungsformen der Beweglichkeit
    • Bedeutung der Beweglichkeit
  • Beweglichkeitstraining
    • Methoden im Beweglichkeitstraining
    • Zur Wirkung des Dehntrainings
      • Zur Wirkung des Dehntrainings als Verletzungsprophylaxe
      • Zur Wirkung des Dehntrainings auf die Leistung
      • Synthese: Statisches Dehnen vs. Dynamisches Dehnen
    • Beweglichkeitstraining im Kindes- und Jugendalter
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll einen umfassenden Überblick über den Begriff Beweglichkeit liefern. Zuerst wird der Begriff definiert und die Faktoren, Erscheinungsformen sowie die Bedeutung der Beweglichkeit erläutert. Der Fokus liegt anschließend auf dem Beweglichkeitstraining, wobei verschiedene Dehnmethoden im Sport und ihre Auswirkungen auf die Verletzungsprophylaxe und das körperliche Leistungsvermögen betrachtet werden. Zum Abschluss wird das Beweglichkeitstraining im Kindes- und Jugendalter beleuchtet.

  • Definition und Bedeutung des Begriffs Beweglichkeit
  • Faktoren, die die Beweglichkeit beeinflussen
  • Verschiedene Methoden des Beweglichkeitstrainings
  • Wirkungen des Dehntrainings auf die Verletzungsprophylaxe und die sportliche Leistung
  • Anpassung des Beweglichkeitstrainings im Kindes- und Jugendalter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung unterstreicht die Bedeutung der Beweglichkeit im Alltag, im Beruf und im Sport. Sie führt in das Thema ein und beschreibt die Ziele der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die Beweglichkeit als eigenständiges Merkmal der sportlichen Leistungsfähigkeit und definiert den Begriff. Es werden Faktoren, Erscheinungsformen und die Bedeutung der Beweglichkeit betrachtet. In Kapitel 3 wird das Beweglichkeitstraining näher beleuchtet. Verschiedene Dehnmethoden im Sport und ihre Wirkungen als Verletzungsprophylaxe oder auf die Leistung werden analysiert. Auch die Anpassung des Trainings im Kindes- und Jugendalter wird thematisiert.

Schlüsselwörter

Beweglichkeit, Dehnfähigkeit, Gelenkigkeit, Beweglichkeitstraining, Dehnmethoden, Verletzungsprophylaxe, sportliche Leistung, Kindes- und Jugendalter.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Beweglichkeitstraining. Dehnmethoden im Sport. Wirkungen des Dehntrainings als Verletzungsprophylaxe und auf das körperliche Leistungsvermögen
Subtitle
Beweglichkeitstraining
College
University of Würzburg  (Sportzentrum)
Course
Seminar Trainingswissenschaft (Vertiefung)
Grade
1,3
Author
Dominik Kremer (Author)
Publication Year
2016
Pages
26
Catalog Number
V378701
ISBN (eBook)
9783668558397
ISBN (Book)
9783668558403
Language
German
Tags
beweglichkeitstraining dehnmethoden sport wirkungen dehntrainings verletzungsprophylaxe leistungsvermögen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik Kremer (Author), 2016, Beweglichkeitstraining. Dehnmethoden im Sport. Wirkungen des Dehntrainings als Verletzungsprophylaxe und auf das körperliche Leistungsvermögen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/378701
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint