Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

"Munich goes Olympia". Einsendepräsentation und Konzipierung eines erlebnispädagogischen Grobkonzepts

Title: "Munich goes Olympia". Einsendepräsentation und Konzipierung eines erlebnispädagogischen Grobkonzepts

Presentation slides , 2017 , 32 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Miriam Walchshäusl (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der TSV München veranstaltet im Sommer 2018 ein Trainingslager für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis vierzehn Jahren. Der Schwerpunkt soll auf sportlicher Aktivität bei gleichzeitiger Förderung von Social Skills liegen. Die pädagogische Fachkraft hat für das Camp ein Grobkonzept erarbeitet und stellt dies im Rahmen einer Powerpoint-Präsentation 45 Minuten lang vor.
Die Präsentation geht zunächst auf erlebnispädagogische Grundlagen ein, erläutert die Lernziele und anschließend die Methodik von „Munich goes Olympia“ und bietet einen Überblick über das geplante Camp. Die Präsentation schließt mit der Erläuterung der Evaluierung des Pädagogischen Konzepts.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis
  • Rahmenbedingungen der Präsentation „Munich goes Olympia“
  • Erlebnispädagogisches Grobkonzept „Munich goes Olympia“
    • Erlebnispädagogik – Grundlagen
    • Lernziele von „Munich goes Olympia“
    • Methodik von „Munich goes Olympia“
    • ,,Munich goes Olympia\" - das Camp im Überblick
    • Evaluation von „Munich goes Olympia“
  • Anlagen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Präsentation „Munich goes Olympia“ stellt ein erlebnispädagogisches Grobkonzept für ein Trainingslager des TSV München im Sommer 2018 vor. Das Konzept zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis vierzehn Jahren in sportlicher Aktivität zu fördern und gleichzeitig ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln.

  • Grundlagen der Erlebnispädagogik
  • Lernziele des Trainingslagers
  • Methodische Umsetzung des Konzepts
  • Planung und Durchführung des Camps
  • Evaluierung des pädagogischen Konzepts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Rahmenbedingungen der Präsentation „Munich goes Olympia“: Der TSV München veranstaltet im Sommer 2018 ein Trainingslager für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis vierzehn Jahren, das sich auf sportliche Aktivität und die Förderung von Social Skills konzentriert. Die Präsentation stellt das Grobkonzept des Trainingslagers vor und beleuchtet dessen pädagogische Grundlagen, Lernziele, Methodik und Evaluation.
  • Erlebnispädagogik – Grundlagen: Die Erlebnispädagogik wird als eine spezifische Form des Erfahrungslernens vorgestellt. Das Konzept ist offen, natürlich und sozial angelegt und zielt darauf ab, alle Sinne der Teilnehmer anzusprechen und durch handlungs- und erlebnisorientierte Maßnahmen einen ganzheitlichen Lernprozess zu inszenieren.
  • Lernziele von ,,Munich goes Olympia": Die Lernziele des Trainingslagers orientieren sich an einer Lerntaxonomie, die in den 1950er Jahren von Bloom et al. entwickelt wurde. Diese umfasst drei Teilbereiche: den kognitiven, den affektiven und den psychomotorischen Bereich, die sich auf Wissen, Einstellungen und Verhalten beziehen.

Schlüsselwörter

Erlebnispädagogik, Erfahrungslernen, Trainingslager, Social Skills, Lernziele, Lerntaxonomie, Methodik, Evaluation, Camp, Pädagogisches Konzept.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
"Munich goes Olympia". Einsendepräsentation und Konzipierung eines erlebnispädagogischen Grobkonzepts
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,7
Author
Miriam Walchshäusl (Author)
Publication Year
2017
Pages
32
Catalog Number
V378823
ISBN (eBook)
9783668562806
Language
German
Tags
Grobkonzept Trainingslager Pädagogisches Konzept Sozialkompetenz Evaluierung PDCA-Modell PDCA-Zyklus Demingscher Zyklus Erlebnispädagogik Jugendliche Sportcamp Lerntaxonomie Bloom
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Miriam Walchshäusl (Author), 2017, "Munich goes Olympia". Einsendepräsentation und Konzipierung eines erlebnispädagogischen Grobkonzepts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/378823
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint