Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Entscheidungsfehler bei der Unternehmensführung. Verfügbarkeitsheuristik, Zielscheibenfehler, Framing Effekt, Rückschaufehler und Tendenz zum Status Quo

Title: Entscheidungsfehler bei der Unternehmensführung. Verfügbarkeitsheuristik, Zielscheibenfehler, Framing Effekt, Rückschaufehler und Tendenz zum Status Quo

Term Paper , 2017 , 30 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Miriam Walchshäusl (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit fünf Entscheidungsfehlern. Jede Verzerrung wird beschrieben, durch evidenzbasierte Studien untermauert und in Bezug auf ihre psychologischen Hintergründe und Ziele beleuchtet. Anschließend wird jeweils ein Praxisbeispiel ausgeführt. Jedes Kapitel schließt mit einer auf das Praxisbeispiel angewandten Diagnostik ab, die mit Hilfe von Fragen für die Bewusstmachung des Fehlers beim jeweiligen Entscheider sorgt.

Entscheidungen sind Herausforderungen, vor die tagtäglich jeder Mensch, mehrfach und in verschiedensten Situationen, gestellt wird. Dabei wählt der Akteur aus mehreren Handlungsalternativen diejenige aus, die in seinen Augen am ehesten zur Zielerfüllung beiträgt. Um das gewünschte Ziel zu erreichen, ist es wichtig, richtige und gute Entscheidungen zu treffen. Fehler gilt es daher zu vermeiden. Jedoch wird das menschliche Entscheidungsverhalten häufig unbewusst beeinflusst und dadurch suboptimal verändert.

Nach dieser Einleitung, beschreibt Kapitel 2.1. die Verfügbarkeitsheuristik als Fehler bei der Bildung subjektiver Wahrscheinlichkeiten. Anschließend erfolgt im Kapitel 2.2. die Ausführung des Zielscheibenfehlers, als Beispiel für Fehler bei der Zielgewichtung. Kapitel 2.3. erläutert den Framing-Effekt als auftretenden Fehler bei Entscheidung und Bewertung. Sodann wird im Kapitel 2.4. die Tendenz zum Status Quo, als Fehler beim Vermeiden von Änderungen beschrieben. Schließlich erfolgt im Kapitel 2.5. die Betrachtung des Rückschaufehlers, der beispielhaft für Fehler der Selbstüberschätzung vertreten ist. Die Arbeit schließt mit einer kurzen Zusammenfassung in der Hilfen zur Entscheidungsverbesserung angesprochen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entscheidungsfehler und Führung
    • Fehler bei der Bildung subjektiver Wahrscheinlichkeiten: Verfügbarkeitsheuristik
      • Beschreibung
      • Evidenzbasierte Studien
      • Hintergründe und Ziele
      • Praxistransfer
    • Fehler bei der Zielgewichtung: Zielscheibenfehler
      • Beschreibung
      • Evidenzbasierte Studien
      • Hintergründe und Ziele
      • Praxistransfer
    • Fehler bei der Bewertung und Entscheidung: Framing Effekt
      • Beschreibung
      • Evidenzbasierte Studien
      • Hintergründe und Ziele
      • Praxistransfer
    • Fehler beim Vermeiden von Änderungen: Tendenz zum Status Quo
      • Beschreibung
      • Evidenzbasierte Studien
      • Hintergründe und Ziele
      • Praxistransfer
    • Fehler bei Selbstüberschätzung: Rückschaufehler
      • Beschreibung
      • Evidenzbasierte Studien
      • Hintergründe und Ziele
      • Praxistransfer
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert fünf Entscheidungsfehler, die im Unternehmensalltag zu suboptimalen Entscheidungen führen können. Ziel ist es, die psychologischen Hintergründe dieser Fehler zu verstehen und Praxistransfermöglichkeiten aufzuzeigen. Die Arbeit basiert auf evidenzbasierten Studien und liefert durch die Anwendung von Diagnoseinstrumenten konkrete Hilfestellungen für die Bewusstmachung und Vermeidung der Fehler im Entscheidungsverhalten.

  • Fehler bei der Bildung subjektiver Wahrscheinlichkeiten (z.B. Verfügbarkeitsheuristik)
  • Fehler bei der Zielgewichtung (z.B. Zielscheibenfehler)
  • Fehler bei der Bewertung und Entscheidung (z.B. Framing Effekt)
  • Fehler beim Vermeiden von Änderungen (z.B. Tendenz zum Status Quo)
  • Fehler bei Selbstüberschätzung (z.B. Rückschaufehler)

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Entscheidungsfehler ein und beleuchtet die Relevanz der Entscheidungsfindung im Unternehmensalltag. Kapitel 2.1. befasst sich mit der Verfügbarkeitsheuristik als Fehler bei der Bildung subjektiver Wahrscheinlichkeiten. Kapitel 2.2. erläutert den Zielscheibenfehler, der auf Fehler bei der Zielgewichtung zurückzuführen ist. In Kapitel 2.3. wird der Framing-Effekt als Fehler bei der Bewertung und Entscheidung untersucht. Kapitel 2.4. widmet sich der Tendenz zum Status Quo, die einen Fehler beim Vermeiden von Änderungen darstellt. Kapitel 2.5. beschäftigt sich mit dem Rückschaufehler als Beispiel für Fehler bei Selbstüberschätzung.

Schlüsselwörter

Entscheidungsfehler, Verfügbarkeitsheuristik, Zielscheibenfehler, Framing Effekt, Status Quo, Rückschaufehler, Führung, Unternehmensalltag, Evidenzbasierte Studien, Praxistransfer, Entscheidungsverhalten, Kognition, Psychologie

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Entscheidungsfehler bei der Unternehmensführung. Verfügbarkeitsheuristik, Zielscheibenfehler, Framing Effekt, Rückschaufehler und Tendenz zum Status Quo
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,7
Author
Miriam Walchshäusl (Author)
Publication Year
2017
Pages
30
Catalog Number
V378824
ISBN (eBook)
9783668565913
ISBN (Book)
9783668565920
Language
German
Tags
entscheidungsfehler unternehmensführung verfügbarkeitsheuristik zielscheibenfehler framing effekt rückschaufehler tendenz status
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Miriam Walchshäusl (Author), 2017, Entscheidungsfehler bei der Unternehmensführung. Verfügbarkeitsheuristik, Zielscheibenfehler, Framing Effekt, Rückschaufehler und Tendenz zum Status Quo, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/378824
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint