Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

FinTech. Geschäftsmodelle und Wettbewerbsstrategien

Titre: FinTech. Geschäftsmodelle und Wettbewerbsstrategien

Thèse de Bachelor , 2017 , 36 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Jona Wegeleben (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Gegenstand der vorliegenden Bachelor-Thesis ist die Darstellung der neuen Anbieter in der Finanzbranche. Es soll untersucht werden, in welchen Segmenten die FinTechs tätig sind, wie die einzelnen angebotenen Produkte und Dienstleistungen anzuwenden sind und wie Kooperationsmodelle mit Banken aussehen. Außerdem wird der deutsche Markt in Bezug auf die heutige Marktgröße und die Schätzungen nach der zukünftigen Entwicklung untersucht. Untersuchungsobjekt der Bachelorthesis sind dabei nicht die regulatorischen Vorschriften, denen die Anbieter unterliegen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Entwicklung des FinTech-Markts
  • Produktbezogene Wettbewerbsstrategien
    • Crowdfunding
    • Vermögensmanagement
      • Social-Trading
      • Robo-Advisors
      • Zinsvergleichsportale
      • Personal-Finance-Management
    • Zahlungsverkehr
    • InsurTec
  • Vermittlerbezogene Wettbewerbsstrategien
    • Die Bank als Lieferant für das FinTech
    • FinTech als Lieferant für die Bank
    • Vertriebs-/Produktkooperation zwischen Bank und FinTech
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss der digitalen Transformation auf die Finanzdienstleistungsbranche und analysiert die Wettbewerbsstrategien von FinTechs und etablierten Banken. Die Untersuchung zeigt auf, wie FinTechs den Finanzmarkt revolutionieren und wie sich die etablierten Banken an die neuen Herausforderungen anpassen müssen.

  • Die digitale Transformation der Finanzdienstleistungsbranche
  • Wettbewerbsstrategien von FinTechs
  • Anpassungsstrategien etablierter Banken
  • Der Einfluss von FinTechs auf Geschäftsmodelle im Finanzsektor
  • Chancen und Risiken der Digitalisierung im Finanzwesen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie beleuchtet die Bedeutung der digitalen Transformation für Geschäftsmodelle und die Entwicklung des FinTech-Markts. Kapitel 2 fokussiert auf produktbezogene Wettbewerbsstrategien von FinTechs in verschiedenen Bereichen wie Crowdfunding, Vermögensmanagement, Zahlungsverkehr und InsurTec. Kapitel 3 untersucht vermittlerbezogene Wettbewerbsstrategien, indem es die Rolle der Banken als Lieferanten für FinTechs und umgekehrt beleuchtet. Zudem werden Vertriebs- und Produktkooperationen zwischen Banken und FinTechs analysiert.

Schlüsselwörter

FinTech, Digitale Transformation, Finanzdienstleistungen, Wettbewerbsstrategie, Geschäftsmodell, Bank, Innovation, Crowdfunding, Vermögensmanagement, Social-Trading, Robo-Advisors, Zinsvergleichsportale, Personal-Finance-Management, Zahlungsverkehr, InsurTec, Kooperation, Digitalisierung, Finanzmarkt.

Fin de l'extrait de 36 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
FinTech. Geschäftsmodelle und Wettbewerbsstrategien
Université
Wiesbaden University of Applied Sciences
Note
2,3
Auteur
Jona Wegeleben (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
36
N° de catalogue
V379102
ISBN (ebook)
9783668560192
ISBN (Livre)
9783668560208
Langue
allemand
mots-clé
FinTech Strategie Wettbewerb FinTechs InsurTech Finanzen Crowd Crowdfunding Banken
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jona Wegeleben (Auteur), 2017, FinTech. Geschäftsmodelle und Wettbewerbsstrategien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379102
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint