Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Steuerung und Integration eines betrieblichen Gesundheitsmanagements am Beispiel einer Baugesellschaft

Title: Steuerung und Integration eines betrieblichen Gesundheitsmanagements am Beispiel einer Baugesellschaft

Project Report , 2015 , 46 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Fatih Ilhan (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Da der mehrheitliche Teil der erwachsenen Bevölkerung einen sehr großen Teil seiner Lebenszeit am Arbeitsplatz verbringt, ist es notwendig, dass Arbeitgeber Fürsorge und gesundheitliche Vorsorge für ihre Mitarbeiter leisten müssen, um als erfolgreiches Unternehmen weiterhin am Markt bestehen zu können. Denn durch den immer weiter wachsenden Konkurrenzdruck ist es mittlerweile zur Pflicht für Unternehmen geworden, Wettbewerbsvorteile gegenüber Mitbewerbern zu erreichen. Da die Mitarbeiter die treibenden Kräfte von Unternehmen sind und diese letztendlich zum Erfolg führen, ist es wichtig, dass die Beschäftigten motiviert, gesund und engagiert sind, um den Anforderungen des beruflichen Alltags Stand zu halten und diese zu meistern.

Im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz werden die Handlungsabläufe der Baugesellschaft von externen Sicherheitsfachleuten betreut und überwacht. In einem Handbuch sind alle not-wendigen Maßnahmen festgelegt, die die Beschäftigten vor Risiken und Gefährdungen am Arbeitsplatz, im Hauptwerk ebenso wie auf den Baustellen schützen sollen. Hier wurde vom Geschäftsführer erläutert, dass es das oberste Ziel ist, die Mitarbeitergesundheit zu erhalten. Somit lässt sich in dieser Vereinbarung bereits der Ansatz eines betrieblichen Gesundheitsmanagements erkennen. Weiterführende und detailliertere Maßnahmen hat das Unternehmen bisher jedoch noch nicht eingeleitet. Die vorliegende Arbeit behandelt die Frage, welche Maßnahmen für die Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements herangezogen werden können.
 

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Unternehmensbeschreibung
  • 3. Analyse der Ist-Situation
    • 3.1. Personalstruktur, Geschlecht, Alter
    • 3.2. Absenz
    • 3.3. Mitarbeiterbefragung
      • 3.3.1. Erstellung des Fragebogens
      • 3.3.2. Auswertung der Fragebögen
  • 4. Analyse der Ergebnisse
    • 4.1. Body-Maß-Index
    • 4.2. Arbeitsplatzzufriedenheit
    • 4.3. Gesundheit und körperliche Beschwerden
    • 4.4. Interesse an betrieblichem Gesundheitsmanagement
  • 5. Konzeptionelle Maßnahmen
    • 5.1. Firmenfitness
    • 5.2. Betriebssport und Schwimmtraining
    • 5.3. Verbesserung der Arbeitsplatzumgebungen
    • 5.4. Präventionskurse
      • 5.4.1. Betriebliche Ernährungsberatung
      • 5.4.2. Raucherentwöhnungskurs
      • 5.4.3. Rückenschule
  • 6. Gegenüberstellung Kosten und Nutzen
    • 6.1. Nutzen aus Mitarbeitersicht
    • 6.2. Nutzen bzw. Kosten aus Unternehmenssicht
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements bei einer Baugesellschaft in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern, um die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit am Markt zu sichern.

  • Analyse der Ist-Situation der Mitarbeitergesundheit
  • Entwicklung und Konzeption von Maßnahmen zur Verbesserung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Kosten-Nutzen-Analyse der eingeführten Maßnahmen
  • Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements im Kontext des demografischen Wandels
  • Förderung der Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Kontext der modernen Arbeitswelt und der Wichtigkeit von Mitarbeitergesundheit dar. Die Unternehmensbeschreibung gibt einen Überblick über die Tätigkeitsfelder und die Größe des Unternehmens. Die Analyse der Ist-Situation untersucht die Personalstruktur, das Abwesenheitsverhalten und die Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung, um die Ausgangssituation der Gesundheit der Mitarbeiter zu erfassen.

Die Analyse der Ergebnisse beleuchtet verschiedene Aspekte, wie den Body-Mass-Index, die Arbeitsplatzzufriedenheit, gesundheitliche Beschwerden und das Interesse der Mitarbeiter an betrieblichem Gesundheitsmanagement. Die konzeptionellen Maßnahmen stellen verschiedene Ansätze zur Verbesserung des betrieblichen Gesundheitsmanagements vor, darunter Firmenfitness, Betriebssport, Verbesserung der Arbeitsplatzumgebung und Präventionskurse.

Die Gegenüberstellung von Kosten und Nutzen untersucht die potenziellen Vorteile für Mitarbeiter und Unternehmen. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt Empfehlungen für die weitere Implementierung des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Schlüsselwörter

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeitergesundheit, Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit, Wettbewerbsfähigkeit, demografischer Wandel, Mitarbeitermotivation, Arbeitsplatzzufriedenheit, Präventionskurse, Kosten-Nutzen-Analyse, Baugesellschaft.

Excerpt out of 46 pages  - scroll top

Details

Title
Steuerung und Integration eines betrieblichen Gesundheitsmanagements am Beispiel einer Baugesellschaft
College
FHM University of Applied Sciences
Grade
1,7
Author
Fatih Ilhan (Author)
Publication Year
2015
Pages
46
Catalog Number
V379108
ISBN (eBook)
9783668577923
ISBN (Book)
9783668577930
Language
German
Tags
steuerung integration gesundheitsmanagements beispiel baugesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fatih Ilhan (Author), 2015, Steuerung und Integration eines betrieblichen Gesundheitsmanagements am Beispiel einer Baugesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379108
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint