Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería mecánica

Weiterentwicklung des MATLAB-Programmtools zur Eigenmoden-Abschätzung eines Schiffskörpers durch Kopplung mit einem Querschnittswerte-Programm für dünnwandige mehrzellige Kastenprofile

Título: Weiterentwicklung des MATLAB-Programmtools zur Eigenmoden-Abschätzung eines Schiffskörpers durch Kopplung mit einem Querschnittswerte-Programm für dünnwandige mehrzellige Kastenprofile

Tesis de Máster , 2013 , 79 Páginas , Calificación: 1,8

Autor:in: Zhengkun Liu (Autor)

Ingeniería - Ingeniería mecánica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen dieser Masterarbeit ist das vorhandene MUPAD-Programm zur Berechnung der Querschnittswerte eines beliebigen dünnwandigen mehrzelligen offenen oder geschlossenen Querschnitts bezüglich der Ermittlung der Torsions- und Verwölbung algorithmisch zu optimieren. Insbesondere wird ein geeignetes allgemeines Verfahren entwickelt, dass die komplette Zellentopologie automatisch aus den geometrischen Eingabedaten des mehrzelligen Kastens, d.h. die gerichtete Abfolge der jeweiligen Zellenabschnitte, bestimmt. Das bestehende Querschnittswerte-Programms wird in eine modulare Form umwandelt mit Verifizierung anhand von Schiffsquerschnittsprofilen. Zuletzt wird das umgeschriebene Querschnittswerte-Modul in das bestehende MUPAD-Programmtool implementiert, um mit einer Testrechnung die Eigenmoden des Schiffskörpers zu ermitteln.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • DANKSAGUNG
  • EINLEITUNG
  • GRUNDLAGEN
    • DIE THEORIE DER WÖLBKRAFTTORSION
      • Die freie Torsion
      • Die Wölbkrafttorsion
    • BERECHNUNG DER QUERSCHNITTSWERTE BELIEBIGER DÜNNWANDIGER QUERSCHNITTE
  • BESTIMMUNG DER ZELLENABSCHNITTE
    • THEORIE DER BESTIMMUNG DER ZELLENABSCHNITTE
      • Aufbau der Matrix der Abschnittsliste
      • Positive Darstellung der Zellenabschnitte
      • Charakterisierung der Zellenabschnitte
      • Residuum der Zellenabschnitte
      • Filterung der Zellenabschnitte
      • Darstellung des einzeln Abschnitts
      • Darstellung der gemeinsamen Zellenabschnitte mit den fiktiven Schnittpunkten
    • ZUSAMMENFASSUNG DES PROGRAMMS UND DIE ERWEITERUNG DES PROGRAMMS
  • DAS MUPAD-PROGRAMMS IN EINER MODULAREN FORM
    • AUFBAU DES MODULAREN PROGRAMMS
    • PROGRAMMERWEITERUNG
      • Import der Eingabedatei
      • Verarbeitung der Eingabedatei
      • Berechnung der Querschnittsfläche und des Flächenmoments
      • Berechnung des Verdrehwinkels und den Hauptträgheitsachsen und Hauptträgheitsradien
      • Berechnung der Anzahl der Zellen und der Dicke-Zellen
      • Bestimmung des Schubflusses bei geschlossenen Profilen hier
      • Aufstellen der Matrix,,FI_Zellen“ und der Matrix,,OM_Hilfe“
      • Berechnung der Wölbfunktion für evtl. vorhandene offene Profilteile
      • Berechnung von „,It“, „,OM“, „,A_w“ und „OM_O“
      • Ermittlung der Verwölbung auf den Schwerpunkt und Wechsel des Bezugsystems
      • Berechnung der unbekannten Flächenmomente erster Ordnung der Verwölbung
      • Bestimmung der Wölbwerte bezogen auf den Schubmittelpunkt
      • Berechnung des Wölbmoments
      • Vorbereitung und Erstellung der Ausgabe
    • VERIFIZIERUNG UND PERFORMANCE DES PROGRAMMS
  • BERECHNUNG VON SCHIFFSKÖRPER-EIGENMODEN
    • EINBAU DES UMGESCHRIEBENEN QUERSCHNITTSWERTE-MODULS IN DAS BESTEHENDE MATLAB-PROGRAMMTOOL
    • ANPASSUNG DER DATENSTRUKTUREN FÜR DIE EINGABE
      • Erstellung der Querschnitts-Datei
      • Anpassung der Datenstruktur des bestehenden MATLAB-Programmtools
    • VERIFIZIERUNG UND PERFORMANCE DES PROGRAMMS
  • ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit befasst sich mit der Weiterentwicklung eines MATLAB-Programmtools zur Eigenmoden-Abschätzung eines Schiffskörpers. Das Ziel der Arbeit ist die Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit des Programms durch die Integration eines neuen Moduls zur Berechnung von Querschnittswerten dünnwandiger mehrzelliger Kastenprofile.

  • Entwicklung eines neuen Querschnittswerte-Moduls für dünnwandige mehrzellige Kastenprofile
  • Integration des neuen Moduls in das bestehende MATLAB-Programmtool
  • Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit des Programms
  • Verifizierung der Performance des Programms anhand von Schiffskörper-Querschnitten
  • Bewertung der Ergebnisse und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Masterarbeit gliedert sich in sieben Kapitel, die den Prozess der Weiterentwicklung des MATLAB-Programmtools Schritt für Schritt erläutern.

  • Das erste Kapitel führt in das Thema der Eigenmoden-Abschätzung von Schiffskörpern ein und stellt die Problemstellung dar.
  • Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der Wölbkrafttorsion und der Berechnung von Querschnittswerten dünnwandiger mehrzelliger Kastenprofile.
  • Das dritte Kapitel beschreibt die Entwicklung des neuen Querschnittswerte-Moduls, das die Bestimmung von Zellenabschnitten und die Berechnung von Querschnittswerten ermöglicht.
  • Das vierte Kapitel widmet sich der Implementierung des neuen Moduls in das bestehende MATLAB-Programmtool.
  • Das fünfte Kapitel beschreibt die Verifizierung und Performance des Programms anhand von Schiffskörper-Querschnitten.
  • Das sechste Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Die Masterarbeit fokussiert sich auf die Themengebiete Eigenmoden-Abschätzung, Schiffskörper, dünnwandige mehrzellige Kastenprofile, Wölbkrafttorsion, Querschnittswerte, MATLAB-Programmtool, Programmierung, Performance.

Final del extracto de 79 páginas  - subir

Detalles

Título
Weiterentwicklung des MATLAB-Programmtools zur Eigenmoden-Abschätzung eines Schiffskörpers durch Kopplung mit einem Querschnittswerte-Programm für dünnwandige mehrzellige Kastenprofile
Universidad
University of Rostock  (Lehrstuhl für Schiffstechnische Konstruktionen)
Calificación
1,8
Autor
Zhengkun Liu (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
79
No. de catálogo
V379111
ISBN (Ebook)
9783668562622
Idioma
Alemán
Etiqueta
weiterentwicklung matlab-programmtools eigenmoden-abschätzung schiffskörpers kopplung querschnittswerte-programm kastenprofile
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Zhengkun Liu (Autor), 2013, Weiterentwicklung des MATLAB-Programmtools zur Eigenmoden-Abschätzung eines Schiffskörpers durch Kopplung mit einem Querschnittswerte-Programm für dünnwandige mehrzellige Kastenprofile, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379111
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  79  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint