Im ersten Kapitel erhält der Leser einen betriebswirtschaftlichen Einblick in das Unternehmen Google Inc. und dessen finanzielle Kennzahlen. Das Kapitel 3 greift prägende Entwicklungen von und für Google auf, die maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben. Hier werden besonders die Funktionsweise einer Suchmaschine und der von Larry Page entwickelte PageRank-Algorithmus erklärt. In Kapitel 4 wird Googles Strategie erläutert. Abschließend werden in Kapitel 5 die Herausforderungen für den Weltkonzern diskutiert.
Inhaltsverzeichnis
- Motivation
- Google – Ein Zahlenspiegel
- Google - Prägende Entwicklungen
- Suchmaschine
- PageRank-Algorithmus
- Weitere Services und Produkte
- Googles Strategie
- Diskussion
- Limitationen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der rasanten Entwicklung von Google als einem der erfolgreichsten Unternehmen in der Technologiebranche und dem natürlichen Monopol unter den Suchmaschinen. Sie analysiert die Faktoren, die zum Erfolg von Google geführt haben, und untersucht die Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenwärtig gegenübersieht.
- Entwicklung von Google als dominierender Akteur im Bereich der Suchmaschinen
- Der PageRank-Algorithmus und dessen Bedeutung für die Funktionsweise der Google-Suche
- Die Diversifizierung von Googles Geschäftsmodell und die Expansion in neue Märkte
- Die Herausforderungen, die sich aus Googles Marktmacht und Datenvolumen ergeben
- Die Auswirkungen von Google auf die digitale Landschaft und das Informationsverhalten der Gesellschaft
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel gibt einen Einblick in die wirtschaftlichen Kennzahlen von Google Inc. Das zweite Kapitel fokussiert auf prägende Entwicklungen, die maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben. Dabei werden insbesondere die Funktionsweise einer Suchmaschine und der PageRank-Algorithmus, entwickelt von Larry Page, erläutert. Das dritte Kapitel beleuchtet Googles Strategie und die Herausforderungen, denen sich der Weltkonzern gegenwärtig gegenübersteht.
Schlüsselwörter
Google, Suchmaschine, PageRank, Algorithmus, Big Data, Datenvolumen, Marktmacht, digitale Landschaft, Informationsverhalten, Geschäftsmodell, Strategie, Herausforderungen, Monopol.
- Citation du texte
- Anja Christina Mutter (Auteur), 2016, Vom PageRank zum heutigen Google, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379130