Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF

Fachsprache im Schulunterricht. Eine Sensibilisierung gegenüber der Fachsprache im Sportunterricht

Titel: Fachsprache im Schulunterricht. Eine Sensibilisierung gegenüber der Fachsprache im Sportunterricht

Essay , 2015 , 6 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: MA Eleonore Esser (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird eine Sensibilisierung gegenüber der Fachsprache im Sportunterricht vorgenommen. Sie soll aufweisen, dass auch hier ein sprachsensibler Fachunterricht sinnvoll ist. Der Sportunterricht findet in der gängigen Fachliteratur, welche dieses Thema behandelt, nur selten Erwähnung, obwohl auch hier eine ausgeprägte Fachsprache in Verbindung eines gängigen Sportjargons Anwendung findet. Zu Beginn der Arbeit wird auf die allgemeine schulische Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden eingegangen um dann den Begriff der Fachsprache und seine Bedeutung für den Schulunterricht in den Fokus zu rücken. Daraufhin wird kurz auf die Schwierigkeiten eingegangen, die sich für Schülerinnen und Schüler (SuS), aber insbesondere für SuS welche die Sprache Deutsch als Zweitsprache (DaZ - SuS) sprechen, mit der Fachsprache im Schulunterricht ergeben. Im Hauptteil wird auf markante Merkmale der Fach- und Jargonsprache im Sportunterricht eingegangen, um daraufhin an einem Beispiel aufzuführen, dass auch im Sportunterricht ein sprachsensibler Fachunterricht sinnvoll ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Fachsprache im Schulunterricht
    • Schulische Kommunikation
    • Fachsprache und ihre Bedeutung
    • Schwierigkeiten im Schulunterricht
  • Fachsprache im Sportunterricht
    • Merkmale der Fachsprache
    • Beispiel: Hochsprungtechnik „Flop“
    • Sprachsensibler Fachunterricht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung eines sprachsensiblen Fachunterrichts im Sportunterricht aufzuzeigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den besonderen Herausforderungen, die sich für Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ-SuS) durch die Fachsprache im Sportunterricht ergeben.

  • Kommunikationskultur im Schulunterricht und die Rolle der Fachsprache
  • Herausforderungen für DaZ-SuS im Umgang mit Fachsprache
  • Merkmale der Fachsprache im Sportunterricht, inklusive Fachbegriffe und Jargon
  • Die Bedeutung eines sprachsensiblen Sportunterrichts für DaZ-SuS
  • Der pädagogische Doppelauftrag des Sportunterrichts und die Förderung einer inklusiven Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Arbeit beginnt mit einer Betrachtung der allgemeinen schulischen Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden und beleuchtet die Rolle der Fachsprache in diesem Kontext.
  • Es werden die besonderen Schwierigkeiten, die sich für DaZ-SuS im Umgang mit Fachsprache im Schulunterricht ergeben, erläutert.
  • Der Fokus richtet sich dann auf die Fachsprache im Sportunterricht, wobei die spezifischen Merkmale der Fachsprache und des Sportjargons dargestellt werden.
  • An einem Beispiel wird gezeigt, wie die Fachsprache im Sportunterricht für DaZ-SuS verständnis erschwerend sein kann.
  • Abschließend wird die Bedeutung eines sprachsensiblen Sportunterrichts für DaZ-SuS betont und der pädagogische Doppelauftrag des Sportunterrichts mit Blick auf die Förderung einer inklusiven Gesellschaft diskutiert.

Schlüsselwörter

Fachsprache, Sportunterricht, Deutsch als Zweitsprache, DaZ-SuS, sprachsensibler Fachunterricht, Sportjargon, Inklusion, Kommunikationskultur, Bildungssprache, CALP, Sprachbarrieren.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fachsprache im Schulunterricht. Eine Sensibilisierung gegenüber der Fachsprache im Sportunterricht
Hochschule
Humboldt-Universität zu Berlin  (Erziehungswissenschaften)
Veranstaltung
Fachsprache im Unterricht
Note
1,3
Autor
MA Eleonore Esser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
6
Katalognummer
V379226
ISBN (eBook)
9783668568303
ISBN (Buch)
9783668568310
Sprache
Deutsch
Schlagworte
DaZ DaF Fachsprache Sportunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
MA Eleonore Esser (Autor:in), 2015, Fachsprache im Schulunterricht. Eine Sensibilisierung gegenüber der Fachsprache im Sportunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379226
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum