Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Miscellaneous

ADHS im Erwachsenenalter

Wenn der Zappelphilipp erwachsen wird und wie die Pflege darauf eingehen kann

Title: ADHS im Erwachsenenalter

Diploma Thesis , 2017 , 44 Pages , Grade: 1

Autor:in: Tamara Teubner (Author)

Nursing Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sie fallen oft bereits im Kindesalter durch Aufmerksamkeitsdefizite, Konzentrationsstörungen, Ablenkbarkeit und Hyperaktivität auf. Später werden ihre Symptome als Persönlichkeitsmerkmale interpretiert, die eben „schon immer“ vorhanden waren. Viele Erwachsene mit ADHS fühlen sich ihr Leben lang einfach anders. Sie können ihre Gefühle und ihre Wahrnehmung weder erklären noch steuern. Darüber hinaus hören sie oft, dass es ADHS nicht gibt oder die Medikation, die ihnen so enorm hilft, wird mit Drogen gleichgesetzt.

ADHS ist ein Thema, welches vielen bekannt ist und sehr kontrovers betrachtet wird. In der Fachliteratur wurde zum großen Teil nur über Kinder berichtet und viele nahmen an, dass sich ADHS später „auswachsen“ werde. Doch bei einem Teil der Betroffenen persistiert die Erkrankung auch im Erwachsenenalter. Da der Fokus der Diagnostik von ADHS häufig nur in der Kinder- und Jugendpsychiatrie gelegt wird, geht die Thematik in Bezug auf Erwachsene in vielen Fällen verloren.

In dieser Publikation stellt die Autorin ADHS im Erwachsenenalter vor. Ihr Ziel ist es, Pflegekräfte zu informieren und dafür zu sensibilisieren was im Umgang mit ADHS Betroffenen wichtig ist. Die Autorin gibt Antworten auf die folgenden Fragen: Welche Komorbiditäten können bei adulter ADHS auftreten und wie kann die Pflege darauf einwirken? Welche Verhaltensweisen können auftreten und stellt ADHS einen Risikofaktor für Substanzabusus und -abhängigkeit dar? Wie äußert sich die Symptomatik bei Erwachsenen mit ADHS und wie gestaltet sich die Diagnostik? Zudem stellt sie mögliche Pflegediagnosen als Beispiel dar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Vorwort
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Aufbau der Arbeit
    • 1.2 Fragestellung
    • 1.3 Ziel dieser Arbeit
    • 1.4 Methodik
  • 2 Definitionen und Erklärungen
    • 2.1 ADHS
    • 2.2 ADS
    • 2.3 Psychiatrische Pflege
    • 2.4 Symptomatik bei Erwachsenen
    • 2.5 Diagnostik
  • 3 Komorbiditäten
    • 3.1 Borderline Persönlichkeitsstörung (BPS)
    • 3.2 Angststörung
    • 3.3 Depression
  • 4 ADHS und Sucht
    • 4.1 Definition Sucht und Abhängigkeit
    • 4.2 Zusammenhang ADHS und Abhängigkeit
    • 4.3 Behandlung und Pflege
  • 5 Therapiemöglichkeiten der Pflegenden
    • 5.1 Psychoedukation
    • 5.2 Coaching
    • 5.3 Adhärenz und Compliance

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, das Thema ADHS im Erwachsenenalter vorzustellen, insbesondere im Hinblick auf die Sensibilisierung der Pflegekräfte für den Umgang mit Betroffenen. Die Arbeit beleuchtet wichtige Aspekte der Pflege und mögliche Pflegediagnosen als Beispiele. Darüber hinaus werden die Ursachen und die häufige Entstehung von Komorbiditäten bei ADHS-Betroffenen sowie die Unterschiede zur ADHS-Diagnose selbst behandelt.

  • ADHS im Erwachsenenalter und die Bedeutung von Sensibilisierung in der Pflege
  • Häufige Komorbiditäten bei ADHS-Betroffenen und ihre Bedeutung
  • Zusammenhang zwischen ADHS und Suchtverhalten
  • Therapiemöglichkeiten der Pflegenden im Umgang mit ADHS-Betroffenen
  • Spezifische Herausforderungen der Pflege im Kontext von ADHS im Erwachsenenalter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Struktur der Arbeit, die Forschungsfrage, das Ziel und die Methodik dar. Kapitel 2 liefert Definitionen und Erklärungen zu ADHS, ADS, Psychiatrischer Pflege sowie der Symptomatik bei Erwachsenen und der Diagnostik. Kapitel 3 befasst sich mit Komorbiditäten wie Borderline Persönlichkeitsstörung, Angststörung und Depression.

Kapitel 4 untersucht den Zusammenhang zwischen ADHS und Sucht, definiert die Begriffe Sucht und Abhängigkeit und beleuchtet die Behandlung und Pflege in diesem Zusammenhang. Kapitel 5 stellt Therapiemöglichkeiten der Pflegenden wie Psychoedukation, Coaching und die Themen Adhärenz und Compliance vor.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen ADHS, ADS, Methylphenidat, Ritalin, Psychoedukation, Coaching, Adhärenz und Compliance im Kontext der Pflege von Erwachsenen mit ADHS. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Pflege, insbesondere im Hinblick auf die häufigen Komorbiditäten und die Behandlung von ADHS-bedingten Suchtproblemen.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
ADHS im Erwachsenenalter
Subtitle
Wenn der Zappelphilipp erwachsen wird und wie die Pflege darauf eingehen kann
Grade
1
Author
Tamara Teubner (Author)
Publication Year
2017
Pages
44
Catalog Number
V379453
ISBN (eBook)
9783668596900
ISBN (Book)
9783960952084
Language
German
Tags
ADS Ritalin Methylphenidat Coaching Psychoedukation Adhärenz Compliance
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tamara Teubner (Author), 2017, ADHS im Erwachsenenalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379453
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint