Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Théorie et Polititque du commerce extérieur

Der Einfluss des Brexit auf die britische Volkswirtschaft

Titre: Der Einfluss des Brexit auf die britische Volkswirtschaft

Dossier / Travail de Séminaire , 2017 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Economie politique - Théorie et Polititque du commerce extérieur
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die britische Bevölkerung entschied in einem Referendum am 23. Juni 2016 den Austritt aus der Europäischen Union. Diese Entscheidung ist einmalig, denn bislang ist in der Geschichte der Europäischen Union kein Mitgliedsland ausgetreten aus dem Staatenbund. Damit kommt es erstmals zu einem Rückschritt der europäischen Integration. Daher sind die wirtschaftlichen Folgen des Brexit für die britische Wirtschaft schwer einschätzbar, da die zukünftige Beziehung des Vereinigten Königreichs zur Europäischen Union nach dem Austritt nicht geklärt ist. Aus diesem Grund herrscht eine hohe Unsicherheit vor allem bei den Unternehmen, die auf den freien Zugang des EU-Binnenmarktes angewiesen sind. Die britische Premierministerin Theresa May reichte am 29. März 2017 offiziell den Austritt ihres Landes bei der EU ein. Damit verbleiben dem Vereinigten Königreich maximal zwei Jahre Zeit für die Brexit-Verhandlungen und eine Lösung mit der EU zu finden, inwieweit die zukünftigen Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Partnern aussehen könnten.

Ziel dieser Arbeit soll daher sein, die möglichen Auswirkungen des Brexit auf die britische Volkswirtschaft weitgehend darzustellen. Zunächst wird die wirtschaftliche Situation des Vereinigten Königreichs dargestellt und anschließend die wirtschaftliche Beziehung des Landes zur EU, um einen Einstieg in die Thematik zu finden sowie mögliche Problembereiche zu identifizieren. Danach werden die möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen des Brexits in den wichtigen Wirtschaftssektoren näher beleuchtet. Hierauf folgt eine Betrachtung der Folgen auf die ausländischen Direktinvestitionen, welche essentiell sind für die britische Wirtschaft. Im Anschluss daran erfolgen kurz die Chancen nach dem Austritt aus der EU, indem zwei mögliche Optionen des Vereinigten Königreichs zu einem verminderten Zugang zum EU-Binnenmarkt beschrieben werden. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein Fazit gezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Volkswirtschaft des Vereinigten Königreichs
    • Wirtschaftliche Situation im Vereinigten Königreich
    • Wirtschaftliche Beziehung zur Europäischen Union
  • Auswirkungen des EU-Austritts auf die britische Wirtschaft
    • Britischer Warenhandel
    • Britischer Dienstleistungssektor
    • Ausländische Direktinvestitionen im Vereinigten Königreich
  • Chancen nach dem Austritt aus der Europäischen Union
    • Das Modell Norwegen - Europäischer Wirtschaftsraum
    • Das Modell Schweiz - Bilaterale Abkommen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die potenziellen Auswirkungen des Brexit auf die britische Volkswirtschaft. Sie untersucht die wirtschaftliche Situation des Vereinigten Königreichs und dessen enge Beziehung zur Europäischen Union, um die potenziellen Herausforderungen und Chancen zu identifizieren. Darüber hinaus werden die Auswirkungen des Brexit auf den Warenhandel, den Dienstleistungssektor und die ausländischen Direktinvestitionen im Vereinigten Königreich beleuchtet. Die Arbeit erörtert auch zwei alternative Modelle für das Verhältnis des Vereinigten Königreichs zur EU nach dem Brexit: den Europäischen Wirtschaftsraum und bilaterale Abkommen.

  • Wirtschaftliche Auswirkungen des Brexit
  • Handelsbeziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU
  • Ausländische Direktinvestitionen im Vereinigten Königreich
  • Alternative Modelle für die zukünftige Beziehung des Vereinigten Königreichs zur EU
  • Die Rolle der Unsicherheit in der Brexit-Debatte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Brexit und seine Bedeutung für die europäische Integration vor. Sie betont die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Folgen des Brexit für die britische Wirtschaft. Kapitel 2 beleuchtet die wirtschaftliche Situation des Vereinigten Königreichs, einschließlich der Arbeitslosenquote und des BIP. Kapitel 3 untersucht die potenziellen Auswirkungen des Brexit auf den britischen Warenhandel, den Dienstleistungssektor und die ausländischen Direktinvestitionen. Kapitel 4 präsentiert zwei Modelle für ein Verhältnis des Vereinigten Königreichs zur EU nach dem Brexit mit eingeschränktem Zugang zum EU-Binnenmarkt: den Europäischen Wirtschaftsraum und bilaterale Abkommen.

Schlüsselwörter

Brexit, britische Volkswirtschaft, EU-Austritt, Wirtschaftsbeziehungen, Warenhandel, Dienstleistungssektor, Ausländische Direktinvestitionen, Europäischer Wirtschaftsraum, bilaterale Abkommen, Unsicherheit.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Einfluss des Brexit auf die britische Volkswirtschaft
Université
University of Göttingen
Cours
Model European Union
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
19
N° de catalogue
V379517
ISBN (ebook)
9783668567108
ISBN (Livre)
9783668567115
Langue
allemand
mots-clé
Brexit Einfluss EU Volkswirtschaft Wirtschaft Markt Kapital Gelder Großbritannien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2017, Der Einfluss des Brexit auf die britische Volkswirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379517
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint