Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía de los medios

Die systematische Implementation der Online-Lernplattform "MOODLE" im regulären Kursbetrieb zur Förderung der Medienkompetenz

Título: Die systematische Implementation der Online-Lernplattform "MOODLE" im regulären Kursbetrieb zur Förderung der Medienkompetenz

Proyecto/Trabajo fin de carrera , 2011 , 36 Páginas , Calificación: 1.0

Autor:in: Dennis Nebe (Autor)

Pedagogía - Pedagogía de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Angesichts der bedeutenden Rolle, die die sogenannten „neuen Medien“ in unserer modernen, vernetzten und multimedialen Welt spielen, erscheint es immer wichtiger, Kinder und Jugendliche mit umfangreichen Kompetenzen auszustatten, die es ihnen ermöglichen, sich in dieser „Medienwelt“ sicher zurecht zu finden und sie auf das Leben in unserer dynamischen Informationsgesellschaft vorzubereiten.
Als Ausgangspunkt und leitende Problemstellung dieser Arbeit dient in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass es trotz eines klaren Bildungsauftrages seitens der Landesregierung keinen eigenen Lernbereich „Medienbildung“ gibt, so dass die Förderung der Medienkompetenz der SuS zurzeit entweder in isolierten Sonderaktionen oder aber im Kontext des regulären Fachunterrichtes durchgeführt werden muss.

Für den Erwerb einer umfassenden Medienkompetenz in der Schule erscheint es daher sinnvoll, ein Konzept zur langfristigen, unterrichtsbegleitenden und fächerübergreifenden Förderung der Medienkompetenz zu entwickeln, um medienpädagogische Aktivitäten eben nicht als einmalige, isolierte Aktionen vermitteln zu müssen, sondern im Zuge einer kontinuierlichen Verwendung einen durchgängigen Kompetenzerwerb der SuS zu ermöglichen, wie es führende Medienpädagogen schon seit längerem fordern.
Hierzu bietet sich nach Ansicht des Autors in besonderer Weise das System „Moodle“ an, bei dem es sich um eine sogenannte Online-Lernplattform mit hohem medienpädagogischen Potential handelt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • 1. PÄDAGOGISCHE HINTERGRÜNDE ZUM BEGRIFF DER MEDIENKOMPETENZ UND DEM NUTZEN VON ONLINE-LERNPLATTFORMEN
    • 1.1 MEDIENPÄDAGOGIK UND MEDIENKOMPETENZ
    • 1.2 ONLINE-LERNPLATTFORMEN
      • NUTZERFREUNDLICHKEIT
      • INSTALLATION
      • LIZENZMODELL
      • LEISTUNGSFÄHIGKEIT
      • SKALIERBARKEIT
    • 1.3 DIE ONLINE- LERNPLATTFORM MOODLE
    • 1.4 MOODLE ALS MEDIUM ZUR FÖRDERUNG DER MEDIENKOMPETENZ
      • MEDIENANGEBOTE AUSWÄHLEN UND NUTZEN
      • GESTALTEN UND VERBREITEN EIGENER MEDIENBEITRÄGE
      • VERSTEHEN UND BEWERTEN VON MEDIENGESTALTUNGEN
      • ERKENNEN UND AUFARBEITEN VON MEDIENEINFLÜSSEN
      • BEURTEILEN DER BEDINGUNGEN VON MEDIENPRODUKTION UND -VERBREITUNG
  • 2. DIE SYSTEMATISCHE IMPLEMENTATION VON MOODLE IM REGULÄREN KURSUNTERRICHT
    • 2.1 BEDINGUNGSANALYSE
      • 2.1.1 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
      • 2.1.2 NUTZERVORAUSSETZUNGEN
    • 2.2 DIE LERNAKTIVITÄT,,GLOSSAR“
      • 2.2.1 ERSTELLUNG AUS TECHNISCHER SICHT
      • 2.2.2 EINFÜHRUNG DER LERNAKTIVITÄT „,GLOSSAR\" IM REGulären KursbetrIEB AM BEISPIEL DES BIOLOGIE-GRUNDKURSES 2 DER EINFÜHRUNGSPHASE AM ST. MICHAEL GYMNASIUM
      • 2.2.3 DAS POTENTIAL DER LERNAKTIVITÄT,,GLOSSAR\" ZUR FÖRDERUNG DER MEDIENKOMPETENZ
    • 2.3 DIE LERNAKTIVITÄT,,WIKI“
      • 2.3.1 ERSTELLUNG AUS TECHNISCHER SICHT
      • 2.3.2 EINFÜHRUNG DER LERNAKTIVITÄT,,WIKI“ IM REGULÄREN KURSBETRIEB AM BEISPIEL DES BIOLOGIE-GRUNDKURSES 2 DER EINFÜHRUNGSPHASE AM ST. MICHAEL GYMNASIUM
      • 2.3.3 DAS POTENTIAL Der Lernaktivität,,WIKI\" ZUR FÖRDERUNG DER MEDIENKOMPETENZ
  • 3. EVALUATION UND REFLEXION DES ARBEITSPROZESSES
    • 3.1 EVALUATIONSBOGEN ZUR ANALYSE DES POTENTIALS VON MOODLE ZUR FÖRDERUNG DER MEDIENKOMPETENZ
    • 3.2 ERGEBNISSE UND LEHRERBEOBACHTUNGEN
      • 3.2.1 DARSTELLUNG UND DISKUSSION DER ERGEBNISSE
      • 3.2.2 LEHRERBEOBACHTUNGEN
    • 3.3 REFLEXION UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der systematischen Integration der Online-Lernplattform „Moodle“ in den regulären Unterricht zur Förderung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern. Sie dokumentiert, diskutiert und evaluiert den Versuch einer solchen Integration am Beispiel eines Biologie-Grundkurses.

  • Bedeutung der Medienkompetenz im heutigen Bildungssystem
  • Analyse der Stärken und Schwächen der Online-Lernplattform „Moodle“
  • Systematische Einführung von „Moodle“ in den Unterricht mit Fokus auf die Förderung der Medienkompetenz
  • Evaluation der Effektivität von „Moodle“ als Instrument zur Förderung der Medienkompetenz
  • Reflexion des Arbeitsprozesses und Ausblick auf zukünftige Möglichkeiten der Integration von „Moodle“ in den schulischen Alltag

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 untersucht die pädagogischen Hintergründe des Begriffs der Medienkompetenz und analysiert den Nutzen von Online-Lernplattformen wie „Moodle“. Dabei wird die Entwicklung der Medienpädagogik, die Bedeutung der Medienkompetenz im Bildungssystem und das Potential von „Moodle“ als Lernplattform beleuchtet. Kapitel 2 befasst sich mit der systematischen Integration von „Moodle“ in den regulären Unterricht. Es werden die Voraussetzungen für die Einführung des Systems sowie die Lernaktivitäten „Glossar“ und „Wiki“ als Beispiele für die Förderung der Medienkompetenz vorgestellt. Kapitel 3 analysiert die Evaluation und Reflexion des Arbeitsprozesses, einschließlich der Ergebnisse der Evaluation und Beobachtungen der Lehrkraft. Die Analyse zeigt, dass „Moodle“ ein wertvolles Instrument zur Förderung der Medienkompetenz sein kann.

Schlüsselwörter

Medienkompetenz, Online-Lernplattform, Moodle, Systematische Implementation, Unterricht, Evaluation, Lernaktivitäten, Glossar, Wiki, Biologie, St. Michael Gymnasium, Unterrichtsentwicklung, Bildung, Neue Medien.

Final del extracto de 36 páginas  - subir

Detalles

Título
Die systematische Implementation der Online-Lernplattform "MOODLE" im regulären Kursbetrieb zur Förderung der Medienkompetenz
Universidad
Studienseminar für Lehrämter an Schulen - Vettweiß
Calificación
1.0
Autor
Dennis Nebe (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
36
No. de catálogo
V379832
ISBN (Ebook)
9783668571006
ISBN (Libro)
9783668571013
Idioma
Alemán
Etiqueta
Medienkompetenz Moodle Förderung Medienkompetenz Online-Lernplattform Lernplattform
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dennis Nebe (Autor), 2011, Die systematische Implementation der Online-Lernplattform "MOODLE" im regulären Kursbetrieb zur Förderung der Medienkompetenz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379832
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  36  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint